Users Guide

Hinzufügen von Verzeichnissen für die Verwendung mit
Verzeichnisdiensten
1. Klicken Sie auf Verzeichnisdienste > Hinzufügen.
2. Im Dialogfeld Verbindung zum Verzeichnisdienst: Geben Sie einen Verzeichnisnamen ein und geben Sie dann die FQDN- oder DNS-
Serveradresse ein.
a) Wählen Sie den Verzeichnis-Verbindungstyp.
b) Geben Sie einen Namen für die Verzeichnisverbindung ein.
c) Wählen Sie DNS oder Manuell und geben Sie dann die entsprechende IP-Adresse ein, zu der Sie im Textfeld aufgefordert werden.
Basierend auf Ihrer Auswahl variieren die Felder im Abschnitt Erweiterte Optionen.
3. Bearbeiten Sie ggf. die standardmäßigen Daten unter Erweiterte Optionen.
4. Um das Server-Authentifizierungszertifikat zu verifizieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zertifikatsvalidierung und navigieren
Sie anschließend zu einer Zertifikatsdatei, um diese auszuwählen.
5. Um die Verbindung zu testen, klicken Sie auf Verbindung testen.
6. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Das Verzeichnis wird hinzugefügt und unter „Verzeichnisdienste“ aufgeführt.
Einstellen der Sicherheitseigenschaften für die
Anmeldung
ANMERKUNG:
Zum Ausführen beliebiger Aufgaben auf OpenManage Enterprise–Tech Release müssen Sie die
erforderlichen Benutzerberechtigungen besitzen. Informationen dazu finden Sie unter Rollenbasierte OpenManage
Enterprise–Tech Release-Benutzerberechtigungen.
ANMERKUNG: AD und LDAP Verzeichnisbenutzer können importiert und einer der OpenManage Enterprise–Tech
Release-Rollen zugewiesen werden (Admin, DeviceManager oder Viewer). Die Funktion Single-Sign-On (SSO) stoppt
bei der Anmeldung an der Konsole. Maßnahmen, die auf Geräten ausgeführt werden, erfordern ein privilegiertes
Benutzerkonto auf dem Gerät.
Indem Sie auf OpenManage Enterprise > Anwendungseinstellungen > Sicherheit klicken, können Sie Ihr OpenManage Enterprise–
Tech Release durch Angabe des IP-Bereichs für die Anmeldung oder der Richtlinie für die Anmeldesperrung sichern.
1. Anmeldungs-IP-Bereich erweitern:
a. Zur Angabe der IP-Adressen, für die der Zugang zu OpenManage Enterprise–Tech Release gewährt werden muss, wählen Sie das
Kontrollkästchen IP-Bereich aktivieren.
b. Im Feld IP-Bereichs-Adresse (CIDR) geben Sie den Bereich von IP-Adressen, durch Komma getrennt, ein.
c. Klicken Sie auf Anwenden. Um auf die Standardattribute zurückzusetzen, klicken Sie auf Verwerfen.
2. Im Abschnitt Richtlinie für Anmeldesperrung:
a. Wählen Sie das Kontrollkästchen Nach Benutzernamen, um die Anmeldung eines bestimmten Benutzernamens bei OpenManage
Enterprise–Tech Release zu verhindern.
b. Wählen Sie das Kontrollkästchen Nach IP-Adresse, um die Anmeldung einer bestimmten IP-Adresse bei OpenManage
Enterprise–Tech Release zu verhindern.
c. Geben Sie im Feld Fehlversuche bis Sperrung die Anzahl der erfolglosen Versuche ein, nach welchen der Benutzer von
OpenManage Enterprise–Tech Release an weiteren Anmeldungen gehindert wird. Standardmäßig sind 3 Versuche eingestellt.
d. Geben Sie im Feld Fenster für Fehlversuche bis Sperrung den Zeitraum an, in dem OpenManage Enterprise–Tech Release
Informationen über einen fehlgeschlagenen Versuch anzeigen muss.
e. Geben Sie in das Feld Sperrungsdauer die Dauer ein, wie lange der Benutzer nach mehreren erfolglosen Versuchen an der
Anmeldung gehindert wird.
f. Klicken Sie auf Anwenden. Um die Einstellungen auf die Standardattribute zurückzusetzen, klicken Sie auf Verwerfen.
Zugehörige Verweise
Sicherheitszertifikate
98
Verwalten von OpenManage Enterprise–Tech Release Geräteeinstellungen