Users Guide
Ein Ringdiagramm gibt den Status der Geräte im Arbeitsbereich an. Weitere Informationen finden Sie im Ringdiagramm. Die folgende
Tabelle listet die Eigenschaften der ausgewählten Geräte zusammen mit deren folgendem Eingliederungsstatus auf:
• Fehler: Gerät kann nicht eingegliedert werden. Versuchen Sie es durch die Anmeldung über die empfohlenen Berechtigungen.
Informationen dazu finden Sie unter Rollenbasierte OpenManage Enterprise–Tech Release-Benutzerberechtigungen.
• Verwaltet: Gerät ist erfolgreich eingegliedert und kann durch die OpenManage Enterprise–Tech Release-Konsole verwaltet
werden.
• Überwacht: Gerät verfügt über keine Verwaltungsoption (z. B. diejenige, die unter Verwendung von SNMP ermittelt wurde).
• Verwaltet mit Warnmeldungen: Gerät ist erfolgreich eingegliedert und die OpenManage Enterprise–Tech Release-Konsole ist mit
dem Gerät als Empfänger von Warnmeldungen registriert.
2. Aktivieren Sie im Arbeitsbereich ein Kontrollkästchen entsprechend des/der Geräts/e und klicken Sie auf Weitere Maßnahmen >
OnBoarding.
Stellen Sie sicher, dass Sie nur die Gerätetypen wählen, die für eine Eingliederung unterstützt werden. Um nach passenden Geräten in
der Tabelle zu suchen, klicken Sie auf Erweiterte Filter und wählen im Filterfeld den Eingliederungsstatus aus oder geben ihn ein.
ANMERKUNG: Alle Komponenten, die erkannt werden, werden nicht für das Eingliedern unterstützt und nur iDRAC
wird unterstützt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Option zum Eingliedern für diesen Gerätetyp wählen.
3. Geben Sie im Dialogfeld Eingliedern die folgenden WS-Man-Anmeldeinformationen ein: Benutzername und Kennwort.
4. Erweitern Sie Erweiterte Einstellungen:
a. Geben Sie im Feld Wiederholungen die Anzahl der Wiederholungsversuche ein, die zum Erkennen eines Servers unternommen
werden müssen.
b. Geben Sie im Feld Zeitüberschreitung die Zeit ein, nach der die Ausführung eines Jobs gestoppt werden muss.
c. Geben Sie im Feld Port die Portnummer ein, die der Job für die Ermittlung verwenden muss.
d. Optionales Feld. Wählen Sie Prüfung des allgemeinen Namens (CN) aktivieren.
e. Optionales Feld. Wählen Sie Überprüfung der Zertifizierungsstelle (CN) aktivieren und gehen Sie zur Zertifikatsdatei.
5. Klicken Sie auf Fertigstellen.
ANMERKUNG:
Das Kontrollkästchen Trap-Empfang von ermitteltem Server aktivieren ist nur für Server wirksam, die
mithilfe ihrer iDRAC-Schnittstelle ermittelt wurden. Die Auswahl ist für andere Server unwirksam (wie z. B. die
Geräte, die mithilfe von der BS-Erkennung ermittelt wurden).
Festlegen von mehreren Geräten durch das
Importieren aus der .csv-Datei
1. Geben Sie im Dialogfeld Geräte ermitteln unter Ermittlungsjob-Name den Namen eines Ermittlungsjobs ein. Standardmäßig wird
ein Ermittlungsjob-Name befüllt.
2. Klicken Sie auf Importieren.
ANMERKUNG:
Es wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn die .csv-Datei ungültige Bereiche enthält und doppelte
Bereiche während des Importvorgangs ausgeschlossen werden.
3. Klicken Sie im Dialogfeld Importieren auf Importieren, navigieren Sie zur .csv-Datei, die eine Liste gültiger Bereiche enthält und
klicken Sie dann auf OK.
ANMERKUNG: Laden Sie ggf. die Beispiel-.csv-Datei herunter.
Globales Ausschließen von Geräten
ANMERKUNG:
Zum Ausführen beliebiger Aufgaben auf OpenManage Enterprise–Tech Release müssen Sie die
erforderlichen Benutzerberechtigungen besitzen. Informationen dazu finden Sie unter Rollenbasierte OpenManage
Enterprise–Tech Release-Benutzerberechtigungen.
ANMERKUNG: Gegenwärtig können Sie ein Gerät nicht durch die Verwendung von dessen Host-Namen ausschließen,
sondern nur über seine IP-Adresse oder FQDN.
Bei der Ermittlung von Geräten aus allen verfügbaren Geräten können Sie bestimmte Geräte aus der Überwachung durch OpenManage
Enterprise–Tech Release ausschließen, indem Sie wie folgt vorgehen:
1. Im Dialogfeld Globales Ausschließen von Bereichen:
a) Im Feld Beschreibung des Ausschlussbereichs geben Sie die Informationen über den Bereich an, der ausgeschlossen wird.
Ermitteln von Geräten für die Überwachung oder Verwaltung
71