Users Guide

a) Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der entsprechenden Datumsangaben, zu denen die Warnungsrichtlinien ausgeführt werden
sollen.
b) Klicken Sie auf Weiter.
6. Wählen Sie im Abschnitt Schweregrad den Schweregrad der Warnung aus, für die diese Richtlinie aktiviert sein muss.
a) Um alle Schweregradkategorien auswählen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle.
b) Klicken Sie auf Weiter.
7. Aktivieren Sie im Abschnitt Aktionen ein oder mehrere Kontrollkästchen, um die folgenden Aktionen für die Ausführung der Richtlinie
zu initiieren:
Senden Sie einer E-Mail an einen bestimmten Empfänger, indem Sie das Kontrollkästchen E-Mail aktivieren und die Daten in die
Felder eingeben.
Konfigurieren Sie SNMP-Warnungen, indem Sie auf Aktivieren neben dem Kontrollkästchen SNMP-Trap-Weiterleitung klicken.
Ändern Sie im Dialogfeld SNMP-Konfiguration die Daten durch Eingeben oder Auswählen. Informationen dazu finden Sie unter
Konfigurieren von SMTP-, SNMP- und Syslog-Warnungen.
Konfigurieren Sie die Syslog-Eigenschaften.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ignorieren, um die Warnmeldung zu ignorieren und die Warnungsrichtlinie nicht zu aktivieren.
Senden Sie eine SMS an eine Telefonnummer, indem Sie eine Telefonnummer in An eingeben.
Steuern Sie die Stromversorgung des Geräts, indem Sie das Gerät ein- und ausschalten, einschalten und ausschalten. Um ein
Betriebssystem vor der Durchführung von Stromregelungsmaßnahmen herunterzufahren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Zuerst BS herunterfahren.
Führen Sie einen Remote-Befehl durch, indem Sie auf Aktivieren neben Remote Script-Ausführung klicken:
Im Dialogfeld Einstellung für Remote-Befehl geben Sie die relevanten Informationen ein oder wählen Sie diese aus, um die
Remote-Befehle einzustellen, die Sie ausführen wollen. Informationen dazu finden Sie unter Ausführen von Befehlen und
Skripts.
Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü das Skript aus, das ausgeführt wird, wenn diese Warnungsrichtlinie ausgeführt wird. Sie
können die Ausführung des Remote-Befehls auch einrichten wie hier beschrieben Verwalten von OpenManage Enterprise–
Tech Release Geräteeinstellungen.
Mobil: Senden von Benachrichtigungen an das/die mit dieser OpenManage Enterprise–Tech Release Version registrierte/n
Mobiltelefon/e. Informationen dazu finden Sie unter OpenManage Mobile-Einstellungen.
8. Klicken Sie auf Weiter.
9. Im Abschnitt Zusammenfassung werden die Details der Warnungsrichtlinie angezeigt, die Sie definiert haben. Lesen Sie die
Informationen sorgfältig durch.
10. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Die Warnungsrichtlinie wurde erfolgreich erstellt und wird im Abschnitt Warnungsrichtlinien aufgeführt.
Zugehörige Informationen
Warnungsrichtlinien
Konfigurieren von SMTP-, SNMP- und Syslog-Warnungen
Indem Sie auf OpenManage Enterprise > Anwendungseinstellungen > Warnungen klicken, können Sie die E-Mail-Adresse (SMTP)
konfigurieren, die Systemwarnungen, SNMP-Ziele und die Syslog-Eigenschaften empfängt. Zum Verwalten dieser Einstellungen müssen
Sie über OpenManage Enterprise–Tech Release-Anmeldeinformationen auf Administratorebene verfügen. So konfigurieren und
authentifizieren Sie den SMTP-Server, der die E-Mail-Kommunikation zwischen Benutzern und OpenManage Enterprise–Tech Release
verwaltet:
1. Erweitern Sie E- Mail-Konfiguration.
2. Geben Sie die SMTP-Server-Netzwerkadresse ein, von der aus E-Mail-Nachrichten gesendet werden.
3. Um den SMTP-Server zu authentifizieren, aktivieren Sie die Kontrollkästchen Authentifizierung aktivieren und geben Sie dann den
Benutzernamen und das Kennwort ein.
4. Standardmäßig ist die SMPT-Portnummer, auf den zugegriffen wird, 25. Bearbeiten Sie dies gegebenenfalls.
5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen SSL verwenden, um Ihre SMTP-Transaktion zu sichern.
6. Klicken Sie auf Anwenden.
7. Um die Einstellungen auf die Standardattribute zurückzusetzen, klicken Sie auf Verwerfen.
So konfigurieren Sie die SNMP-Trap-Weiterleitung:
1. Erweitern Sie SNMP-Konfiguration.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen AKTIVIERT, damit die entsprechenden SNMP-Traps Warnungen im Fall von vordefinierten
Ereignisse senden können.
58
Überwachung der Gerätewarnungen