Users Guide

Ignorieren der Warnungsrichtlinie:
1. Klicken Sie auf die IGNORIEREN-Zelle, die der Benachrichtigungsrichtlinie entspricht.
2. Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass alle der Richtlinie zugeordneten Aktionen entfernt werden, klicken Sie auf JA. Ein
Häkchen wird in der Zelle angezeigt. Alle empfangenen Warnungen, die den Richtlinienkriterien entsprechen, werden ignoriert.
Eine Benachrichtigung an ein mobiles Gerät senden. Sie müssen OpenManage Enterprise–Tech Release und Mobiltelefon zum Senden
von Push-Benachrichtigungen einrichten. Informationen dazu finden Sie unter OpenManage Mobile-Einstellungen.
1. Klicken Sie auf die MOBILTELEFON-Zelle, die der Benachrichtigungsrichtlinie entspricht. Wenn diese Option aktiviert ist, gilt die
Richtlinie als deaktiviert und das Häkchen wird ausgeblendet. In umgekehrter Reihenfolge, wenn dieses deaktiviert ist.
Eine SMS-Nachricht senden:
1. Klicken Sie auf die SMS-Zelle, die der Benachrichtigungsrichtlinie entspricht.
2. Geben Sie im Dialogfeld Warnungsaktionen: SMS eine Telefonnummer ein.
3. Klicken Sie auf Fertigstellen. Ein Häkchen wird in der Zelle angezeigt. Eine SMS-Nachricht wird gesendet, wenn eine Warnung
empfangen wird, die den vorgegebenen Richtlinienkriterien entspricht.
Eine Stromregelungsaktion auf dem Gerät ausführen:
1. Klicken Sie auf die Stromregelungs-Zelle, die der Benachrichtigungsrichtlinie entspricht.
2. Wählen Sie im Dialogfeld Warnungsaktionen: Stromregelung eine Option aus: Aus- und Einschalten, Ausschalten oder
Einschalten eines Geräts.
3. Klicken Sie auf Fertigstellen. Ein Häkchen wird in der Zelle angezeigt. Eine SMS-Nachricht wird gesendet, wenn eine Warnung
empfangen wird, die den vorgegebenen Richtlinienkriterien entspricht.
Ein Remote-Script ausführen:
1. Klicken Sie auf die Remote-Script-Ausführungs-Zelle, die der Benachrichtigungsrichtlinie entspricht.
2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja.
3. Auf der Registerkarte Scriptausführung unter Remote-Befehl Einstellung führen Sie die Aufgaben in Erstellen eines Remote-
Befehlsjobs für die Geräteverwaltung aus. Ein Häkchen wird in der Zelle angezeigt. Der angegebene Befehl wird ausgeführt, wenn
eine Warnung empfangen wird, die den vorgegebenen Richtlinienkriterien entspricht.
Zugehörige Tasks
Löschen von Warnungsrichtlinien
Deaktivieren von Warnungsrichtlinien
Aktivieren von Warnungsrichtlinien
Bearbeiten von Warnungsrichtlinien
Erstellen von Warnungsrichtlinien
Erstellen von Warnungsrichtlinien
ANMERKUNG:
Zum Ausführen beliebiger Aufgaben auf OpenManage Enterprise–Tech Release müssen Sie die
erforderlichen Benutzerberechtigungen besitzen. Informationen dazu finden Sie unter Rollenbasierte OpenManage
Enterprise–Tech Release-Benutzerberechtigungen.
1. Klicken Sie auf Warnungsrichtlinien > Erstellen.
2. Geben Sie im Dialogfeld Warnungsrichtlinie erstellen im Abschnitt Name und Beschreibung den Namen und die Beschreibung der
Warnungsrichtlinie ein.
a) Um eine Warnungsrichtlinie standardmäßig zu aktivieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Richtlinie aktivieren.
b) Klicken Sie auf Weiter.
3. Aktivieren Sie im Abschnitt Kategorie das Kontrollkästchen Alle, um die Warnungsrichtlinie auf alle verfügbaren Kategorien
anzuwenden. Standardmäßig werden die folgenden Kategorien angezeigt, aber nicht angewendet. Um die Unterkategorien unter jeder
Kategorie anzuzeigen, erweitern Sie die Kategorie:
a) Klicken Sie auf Weiter.
4. Fügen Sie im Abschnitt Ziel Geräte oder Gruppen hinzu. Informationen dazu finden Sie unter Auswählen der Zielgeräte und
Zielgerätegruppen.
a) Klicken Sie auf Weiter.
5. Wählen Sie im Abschnitt Datum und Uhrzeit unter Datumsbereich das Start- und Enddatum aus und wählen Sie denn den
Zeitraum.
Überwachung der Gerätewarnungen
57