Users Guide
• Express: So schnell wie möglich.
• Erweitert: Mit Sollgeschwindigkeit.
• Langzeit: Langsam.
ANMERKUNG: Siehe technisches Whitepaper
Remotely Running Automated Diagnostics Using WS-Man and
RACADM Commands
(Remote-Ausführung automatischer Diagnosen mithilfe von WS-Man- und RACADM-Befehlen)
unter http://en.community.dell.com/techcenter/extras/m/white_papers/20438187.
3. Wählen Sie zum sofortigen Generieren des Diagnoseberichts Jetzt ausführen aus.
4. Auf OK.klicken. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja.
WARNUNG: Das Ausführen eines Diagnoseberichts führt automatisch zu einem Neustart des Servers.
Es wird ein Job erstellt und auf der Seite Jobs angezeigt. Um Informationen zum Job anzuzeigen, klicken Sie im rechten
Fensterbereich auf Details anzeigen. Informationen dazu finden Sie unter Anzeigen der Jobliste. Der Job-Status wird auch im
Abschnitt Kürzlich durchgeführte Aktivitäten angezeigt. Nachdem der Job erfolgreich ausgeführt wurde, wird der Status des Jobs
als Diagnose abgeschlossen angezeigt, und der Download-Link wird im Abschnitt Kürzlich durchgeführte Aktivitäten angezeigt.
5. Um den Bericht herunterzuladen, klicken Sie auf den Download-Link und laden die <Service-Tag>.<Zeit>.TXT-Diagnoseberichtdatei
herunter.
• Andernfalls klicken Sie auf Fehlerbehebung > Diagnosebericht herunterladen, und laden Sie dann die Datei herunter.
6. Klicken Sie im Dialogfeld Remote-Diagnosedateien herunterladen auf den Link zur .TXT-Datei, und laden Sie dann den Bericht
herunter.
7. Auf OK.klicken.
Extrahieren und Herunterladen von SupportAssist-
Berichten
1. Wählen Sie auf der Seite <Device name> aus dem Dropdown-Menü Fehlerbehebung die Option SupportAssist-Bericht
extrahieren aus.
2. Führen Sie im Dialogfeld SupportAssist-Bericht extrahieren folgende Schritte aus:
a) Geben Sie den Dateinamen an, unter dem der SupportAssist-Bericht gespeichert werden soll.
b) Aktivieren Sie die Kontrollkästchen, die den Protokolltypen entsprechen, deren SupportAssist-Bericht extrahiert werden soll.
3. Auf OK.klicken.
Es wird ein Job erstellt und auf der Seite Jobs angezeigt. Um Informationen zum Job anzuzeigen, klicken Sie im rechten
Fensterbereich auf Details anzeigen. Informationen dazu finden Sie unter Anzeigen der Jobliste. Der Job-Status wird auch im
Abschnitt Kürzlich durchgeführte Aktivitäten angezeigt. Nachdem der Job erfolgreich ausgeführt wurde, wird der Status des Jobs
als Diagnose abgeschlossen angezeigt, und der Download-Link wird im Abschnitt Kürzlich durchgeführte Aktivitäten angezeigt.
4. Um den Bericht herunterzuladen, klicken Sie auf den Download-Link, und laden Sie dann die SupportAssist Berichtsdatei <Service-
Tag -Nummer> .<Zeit>.TXT herunter.
• Andernfalls klicken Sie auf Fehlerbehebung > SupportAssist-Bericht herunterladen.
5. Klicken Sie im Dialogfeld SupportAssist Dateien herunterladen auf den .TXT-Datei-Link, und laden Sie dann den Bericht herunter.
Jeder Link steht für den von Ihnen ausgewählten Protokolltyp.
6. Auf OK.klicken.
Verwalten einzelner Geräte-Hardwareprotokolle
• Klicken Sie auf der Seite <Gerätename> auf Hardwareprotokolle. Es werden alle für das Gerät erzeugten Ereignis- und
Fehlermeldungen aufgelistet. Feldbeschreibungen finden Sie unter Verwalten von Überwachungsprotokollen.
• Um einen Kommentar hinzuzufügen, klicken Sie auf Kommentar hinzufügen.
• Geben Sie den Kommentar im Dialogfeld ein und klicken Sie dann auf Speichern. Der Kommentar wird gespeichert und durch ein
Symbol in der Spalte KOMMENTAR gekennzeichnet.
• Um ausgewählte Protokolldaten in eine CSV-Datei zu exportieren, aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen, und klicken Sie
dann auf Exportieren > Ausgewählte exportieren.
• Klicken Sie zum Exportieren aller Protokolle einer Seite auf Exportieren > Aktuelle Seite exportieren.
Verwalten aller Geräte
35