Users Guide

a. Im Abschnitt Quelle auswählen:
Wählen Sie im Drop-Down-Menü Baseline die Baseline aus, die zum Vergleich und zur Aktualisierung oder zum Zurückstufen
der Geräte-Firmware verwendet werden muss. Es wird eine Liste der Geräte angezeigt, die der ausgewählten Firmware-
Baseline zugeordnet sind. Die Compliance-Stufe für jedes Gerät wird in der Spalte COMPLIANCE angezeigt . Basierend auf der
Compliance-Stufe können Sie die Firmware-Version aktualisieren oder zurückstufen. Weitere Informationen über die
Feldbeschreibungen auf dieser Seite finden Sie unter Anzeigen des Compliance-Berichts der Geräte-Firmware. Wenn Sie die
Compliance für ein einzelnes Gerät auf der Seite „Details anzeigen“ prüfen, können Sie eine Firmware-Version aktualisieren
oder zurückstufen. Informationen dazu finden Sie unter Rollback der Firmware-Version eines einzelnen Geräts.
1. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Geräte, die aktualisiert werden müssen.
2. Klicken Sie auf Weiter.
Sie können auch mithilfe eines individuellen Update-Pakets aktualisieren oder zurückstufen. Klicken Sie auf Individuelles
Paket und führen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm aus. Klicken Sie auf Weiter.
b. Im Abschnitt Voraussetzungen werden die etwaigen Voraussetzungen für das Gerät angezeigt. Klicken Sie auf Weiter.
c. Wählen Sie im Abschnitt Zeitplan Folgendes aus:
Jetzt aktualisieren: Die Firmware-Version wird aktualisiert und auf die im zugeordneten Katalog verfügbare Version
abgestimmt. Damit die Aktualisierung beim nächsten Neustart des Geräts wirksam wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Für nächsten Neustart des Servers einplanen.
Später planen: Wählen Sie diese Option, um ein Datum und die Uhrzeit für die Aktualisierung der Firmware Version
anzugeben. Sie können den Job zu einem späteren Zeitpunkt ausführen.
5. Klicken Sie auf Fertigstellen. Ein Firmware-Aktualisierungsjob wird erstellt und in der Auftragsliste aufgeführt. Informationen dazu
finden Sie unter Verwenden von Jobs zur Gerätesteuerung.
ANMERKUNG: Wenn das Gerät keine Baseline zugeordnet ist, ist das Drop-Down-Menü Baseline nicht vorausgefüllt.
Um ein Gerät einer Baseline zuzuordnen, siehe Erstellen der Firmware-Baseline.
ANMERKUNG: Wenn Sie mehrere Geräte auswählen, werden nur die Geräte im Zusammenhang mit dem
ausgewählten Basisplan in der Tabelle aufgeführt.
Firmwarequelle auswählen
Auf der Registerkarte Firmwarequelle auswählen können Sie die erforderliche Baseline oder das einzelne Aktualisierungspaket zum
Aktualisieren der Firmware auswählen.
Baseline
Wählen Sie diese Option aus, um die Baseline-Version der Firmware zu aktualisieren, die aktualisiert werden soll.
Wählen Sie die erforderliche Baseline-Version aus der Drop-Down-Liste aus.
KONFORMITÄT Gibt an, ob die Firmware-Version den Baselines entspricht, die im Dateikatalog definiert sind.
MODELL Zeigt den Modellnamen des Geräts an.
SERVICE-TAG-
NUMMER
Zeigt die Service-Tag-Nummer des Geräts an, für das die Firmware aktualisiert wird.
GERÄTENAME/
KOMPONENTEN
Zeigt den Namen des Geräts oder der Komponente an.
NEUSTART
ERFORDERLICH
Gibt an, ob das System neu gestartet werden muss, nachdem die Firmware installiert wurde.
AKTUELLE
VERSION
Zeigt die Version der installierten Firmware an.
BASELINE-
VERSION
Zeigt die Baseline der Firmware an.
Einzelnes Paket Wählen Sie diese Option, um die Firmware aus einem Katalog zu aktualisieren. Klicken Sie auf Durchsuchen, um
zum Speicherort, an dem sich die Katalogdatei befindet, zu navigieren.
Maßnahmen
Weiter
Zeigt die Registerkarte Voraussetzungen an.
Abbrechen Schließt den Assistenten, ohne die Änderungen zu speichern.
30 Verwalten aller Geräte