Users Guide

Table Of Contents
Tabelle 7. Optionen der textbasierten Benutzeroberfläche (fortgesetzt)
Optionen Beschreibungen
Es wird dringend empfohlen, einen VM-Snapshot der
Konsole als Backup zu erstellen, bevor Sie Änderungen an
der Festplattenkonfiguration vornehmen.
Nach dem Hinzufügen von Speicherplatz wird das Löschen
oder Reduzieren von erweitertem Speicherplatz nicht
unterstützt. Um eine neu hinzugefügte Festplatte zu
entfernen oder um die Vergrößerung einer vorhandenen
Festplatte umzukehren, müssen Sie den vorherigen VM-
Snapshot wiederherstellen.
Wenn der erste Scan keinen nicht zugewiesenen
Speicherplatz erkennt, weisen Sie der Konsole auf dem
Hypervisor zusätzlichen Speicherplatz oder Festplatten zu
und suchen Sie erneut.
Das Scannen und die Zuweisung von Speicherplatz ist auf
maximal vier Festplatten beschränkt.
Aktivieren des Kundendienst-Debug (FSD)-Modus Wählen Sie Field Service Debug (FSD)-Modus aktivieren
für Konsolen-Debugging. Weitere Informationen finden Sie unter
Kundendienst-Debugging-Workflow auf Seite 183.
Dienste neu starten Wählen Sie Services neu starten mit den folgenden Optionen
aus, um die Services und Netzwerke neu zu starten:
Alle Services neu starten
Netzwerkbetrieb neu starten
Debug-Protokollierung einrichten Wählen Sie Debug-Protokollierung einrichten mithilfe der
folgenden Optionen aus:
Debug-Protokolle aktivieren: zum Erfassen der Debug-
Protokolle der Aufgaben des Anwendungsmonitoring, der
Ereignisse und des Task-Ausführungsverlaufs.
Debug-Protokolle deaktivieren: zum Deaktivieren der
Debug-Protokolle.
SCP-Aufbewahrung aktivieren: zum Erfassen der .XML-
Vorlagedateien.
SCP-Aufbewahrung deaktivieren: zum Deaktivieren der
SCP-Aufbewahrung.
Klicken Sie zum Herunterladen der Debug-Protokolle in
OpenManage Enterprise auf Überwachen > Auditprotokolle >
Exportieren > Konsolenprotokolle exportieren.
Tastatureinstellungen ändern Wählen Sie Tastatur-Layout ändern, um das Tastaturlayout bei
Bedarf zu ändern.
Neustart der Appliance Wählen Sie Appliance neu starten, um die Appliance neu zu
starten.
ANMERKUNG: Nach dem Ausführen eines Befehls zum
Neustarten der Services zeigt der TUI möglicherweise
die folgende Meldung an:NMI watchdog: BUG: soft
lockup - CPU#0 stuck for 36s! [java:14439].
Das Problem mit dem Soft-Hängenbleiben tritt wahrscheinlich
als Ergebnis des überladenen Hypervisors auf. In derartigen
Situationen wird empfohlen, mindestens 16 GB RAM und eine
CPU-Leistung von 8000 MHz für die OpenManage Enterprise
Appliance zu reservieren. Bei Anzeige dieser Meldung wird
auch empfohlen, die OpenManage Enterprise Appliance neu zu
starten.
30 Einstieg in OpenManage Enterprise