Users Guide

Table Of Contents
ANMERKUNG:
Die Bereitstellung der Vorlage schlägt fehl, wenn DHCP-Einstellungen während der Vorlagenbereitstellung auf einem Zielgerät
zugewiesen werden, das ursprünglich mit einer statischen IP-Adresse ermittelt wurde.
Wenn die IP-Einstellung nicht auf dem ermittelten MX7000-Schlitten konfiguriert ist, wir der Vorgang „Start auf Netzwerk-
ISO“ nicht während der Vorlagenbereitstellung ausgeführt.
5. Im Abschnitt Zielattribute können die nicht virtuellen Identitätsattribute, die für jedes der ausgewählten Zielgeräte spezifisch sind,
wie z.B. die Standort-Attribute und die IP-Adresse, vor der Bereitstellung der Bereitstellungsvorlage geändert werden. Wenn die
Vorlage bereitgestellt wird, werden diese geänderten Zielattribute nur auf den spezifischen Geräten implementiert. So ändern Sie die
gerätespezifischen, nicht virtuellen Identitätsattribute:
a. Wählen Sie ein Zielgerät aus der Liste aus, in der die zuvor ausgewählten Zielgeräte angezeigt werden.
b. Erweitern Sie die Attributkategorien und aktivieren oder deaktivieren Sie dann die Attribute, die während der Vorlagenbereitstellung
auf dem Zielgerät eingeschlossen oder ausgeschlossen werden müssen.
c. Klicken Sie auf Weiter.
6. Im Abschnitt Virtuelle Identitäten klicken Sie auf Identitäten reservieren.
Die zugewiesenen virtuellen Identitäten der NIC-Karten des ausgewählten Zielgeräts werden angezeigt. Um alle zugewiesenen
Identitäten des Identitätspools des ausgewählten Zielgeräts anzuzeigen, klicken Sie auf Alle NIC-Details anzeigen.
ANMERKUNG: Wenn bereits Identitäten außerhalb der Appliance zugewiesen sind, nutzt eine neue Bereitstellung diese
Identitäten nur dann, wenn Sie gelöscht werden. Weitere Informationen finden Sie unter Identitäts-Pools auf Seite 96
7. Führen Sie im Abschnitt Zeitplan den Job sofort aus oder planen Sie ihn für einen späteren Zeitpunkt. Informationen dazu finden Sie
unter Felddefinitionen für die Jobplanung auf Seite 182.
8. Klicken Sie auf Fertigstellen. Überprüfen Sie die Warnmeldung und klicken Sie auf JA.
Es wird ein Device-Konfigurationsjob erstellt. Informationen dazu finden Sie unter Verwenden von Jobs zur Gerätesteuerung auf Seite
130.
Bereitstellen von EAA-Bereitstellungsvorlagen
ANMERKUNG:
Zum Ausführen beliebiger Aufgaben auf OpenManage Enterprise müssen Sie über die erforderlichen rollenbasierten
Nutzerberechtigungen und den bereichsbasierten betrieblichen Zugriff auf die Geräte verfügen. Informationen dazu finden Sie unter
Rollen- und bereichsbasierte Zugriffskontrolle in OpenManage Enterprise auf Seite 16.
Bevor Sie eine EAA-Bereitstellungsvorlage bereitstellen, stellen Sie Folgendes sicher:
Sie haben eine IOA-Bereitstellungsvorlage für die Bereitstellung erstellt. Informationen dazu finden Sie unter So erstellen Sie eine
Bereitstellungsvorlage aus einem Referenz-Gerät auf Seite 86.
Die Zielgeräte erfüllen die unter Mindestsystemanforderungen für die Bereitstellung von OpenManage Enterprise auf Seite 21
angegebenen Anforderungen.
Die Firmware-Version des Zielgerätes entspricht der Version der IOA-Bereitstellungsvorlage.
Nur die folgenden vorlagenübergreifenden Bereitstellungen werden unterstützt:
Tabelle 14. Unterstützte vorlagenübergreifende Bereitstellungen
EAA-Bereitstellungsvorlagen-Modus Unterstützte EAA-Vorlagenmodi des Ziels
Standalone Standalone, PMUX
PMUX (Programmable MUX) PMUX, Standalone
VLT VLT
VORSICHT: Stellen Sie sicher, dass nur geeignete Geräte für die Bereitstellung ausgewählt sind. Nach der
Bereitstellung einer Bereitstellungsvorlage auf einem Neuzuweisungs- und Bare-Metal-Gerät ist es unter Umständen
nicht möglich, das Gerät auf die ursprüngliche Konfiguration zurückzusetzen.
1. Markieren Sie in der Liste der Bereitstellungsvorlagen auf der Seite Konfiguration > Vorlagen das entsprechende Kontrollkästchen
der EAA-Vorlage, die Sie bereitstellen möchten, und klicken Sie auf Vorlage bereitstellen.
2. Im Dialogfeld Vorlage bereitstellen: <Vorlagenname> unter Ziel:
a. Klicken Sie auf Auswählen, und wählen Sie dann ein Gerät/Geräte im Dialogfeld Job-Ziel aus. Siehe Auswählen von Zielgeräten
und Zielgerätegruppen.
b. Klicken Sie auf OK.
3. Im Dialogfeld Hostnamen können Sie den Hostnamen des EAA-Zielgeräts ändern. Klicken Sie auf Weiter.
92
Verwalten von Gerätebereitstellungsvorlagen