Users Guide

Table Of Contents
Successful angezeigt. Wenn die Verbindung zur Freigabe-Adresse oder zum Katalogdateipfad nicht hergestellt wird, wird die
Fehlermeldung Connection to path failed angezeigt. Dies ist ein optionaler Schritt.
5. Wählen Sie im Dialogfeld Katalog aktualisieren entweder Manuell oder Automatisch.
Wenn für Katalog aktualisieren die Option Automatisch ausgewählt ist, wählen Sie entweder Täglich oder Wöchentlich als
Aktualisierungshäufigkeit und geben Sie die Uhrzeit im 12-Std.-Format ein.
6. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Ein Job wird erstellt und sofort ausgeführt. Der Jobstatus wird in der Spalte REPOSITORY-STANDORT der Seite
Katalogverwaltung angezeigt.
Löschen eines Katalogs
1. Aktivieren Sie auf der Seite Katalogverwaltung das Kontrollkästchen des entsprechenden Katalogs und klicken Sie dann auf
Löschen.
Die Kataloge werden aus der Liste gelöscht.
2. Für die Rückkehr auf die Seite Firmware-/Treiber-Compliance klicken Sie auf Zurück zu Firmware-/Treiber-Compliance.
ANMERKUNG: Kataloge können nicht gelöscht werden, wenn sie mit einer Baseline verknüpft sind.
Zugehörige Informationen
Hinzufügen eines Katalogs zum lokalen Netzwerk auf Seite 79
Erstellen einer Firmware-/Treiber-Baseline
Eine Baseline ist eine Gruppe von Geräten oder Gerätegruppen, die einem Firmware-/Treiberkatalog zugeordnet sind. Eine Baseline wird
erstellt, um die Compliance-Bewertung der Firmware und Treiber für die Geräte in dieser Baseline anhand der im Katalog angegebenen
Versionen zu bewerten. So erstellen Sie eine Baseline:
ANMERKUNG:
Zum Ausführen beliebiger Aufgaben auf OpenManage Enterprise müssen Sie über die erforderlichen rollenbasierten
Nutzerberechtigungen und den bereichsbasierten betrieblichen Zugriff auf die Geräte verfügen. Informationen dazu finden Sie
unter Rollen- und bereichsbasierte Zugriffskontrolle in OpenManage Enterprise auf Seite 16.
Der Geräte-Manager kann nur die Firmware-/Treiber-Baselines anzeigen und verwalten, die der entsprechende Geräte-Manager
erstellt hat und besitzt. Außerdem werden bei der Erstellung von Baselines die Zielgruppen oder Geräte (fähig zum
Firmwareupdate), die nur im Umfang des Geräte-Managers sind, angezeigt.
Nach dem Upgrade auf Version 3.5 werden alle Firmware-/Treiber-Baselines, die von Geräte-Managern von einer der vorherigen
OpenManage Enterprise-Versionen erstellt wurden, nur dem Administrator zugewiesen. Die Geräte-Manager müssen daher die
Firmware-/Treiber-Baselines aus früheren Versionen nach dem Upgrade neu erstellen.
Ein nicht konformes Gerät mit einer Firmware- und/oder Treiber-Version, die älter als die Katalogversion ist, wird nicht
automatisch aktualisiert. Sie müssen die Firmware-Version aktualisieren. Es wird empfohlen, die Geräte-Firmware während
Wartungsfenstern zu aktualisieren, um zu verhindern, dass die Geräte oder die Umgebung während der Geschäftszeiten offline
gehen.
1. Klicken Sie unter Firmware auf Baseline erstellen.
2. Im Dialogfeld Aktualisierungs-Baseline erstellen:
a. Im Abschnitt Baseline-Informationen:
i. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Katalog einen Katalog aus.
ii. Um einen Katalog hinzuzufügen, klicken Sie auf Hinzufügen. Siehe Verwalten von Firmwarekatalogen.
iii. Geben Sie im Feld Baselinename einen Namen für die Baseline und die Beschreibung ein.
iv. Klicken Sie auf Weiter.
b. Im Abschnitt Ziel:
So wählen Sie Zielgeräte:
i. Wählen Sie Geräte auswählen und klicken Sie auf die Schaltfläche Geräte auswählen.
ii. Im Dialogfeld Geräte auswählen werden alle von OpenManage Enterprise überwachten Geräte, EAMs und Geräte unter
statischer oder Abfragegruppe in entsprechenden Gruppen angezeigt.
Verwalten der Geräte-Firmware und -Treiber
81