Users Guide

Table Of Contents
a. Um den Server unmittelbar nach der Aktualisierung der Firmware/Treiber neu zu starten, wählen Sie Sofortiger Neustart
des Servers aus und wählen Sie im Drop-Down-Menü eine der folgenden Optionen aus:
i. Ordentlicher Neustart ohne erzwungenes Herunterfahren
ii. Ordentlicher Neustart mit erzwungenem Herunterfahren
iii. PowerCycle für einen harten Reset des Geräts.
b. Wählen Sie Stufe für nächsten Serverneustart aus, um die Firmware-/Treiber-Aktualisierung auszulösen, wenn der nächste
Neustart des Servers erfolgt. Wenn diese Option ausgewählt ist, müssen die Bestandsaufnahme- und die Baselineprüfung
manuell ausgeführt werden, nachdem das Paket auf dem Remote-Gerät installiert wurde.
3. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Ein Firmware-/Treiber-Aktualisierungsjob wird erstellt und in der Jobliste aufgeführt. Informationen dazu finden Sie unter Verwenden von
Jobs zur Gerätesteuerung auf Seite 130.
Funktionszustand der Geräte einer Gerätegruppe aktualisieren
Standardmäßig wird der Funktionszustand aller Geräte und Gerätegruppen automatisch von der Appliance stündlich aktualisiert. Sie
können jedoch jederzeit den Funktionszustand von Geräten und/oder Gerätegruppen aktualisieren. In den folgenden Schritten wird
beschrieben, wie der Funktionszustand und der Onlinestatus für die ausgewählte Gerätegruppe auf der Seite „Alle Geräte“ aktualisiert
werden.
1. Wählen Sie im linken Fensterbereich die Gruppe, zu der das Gerät gehört.
Die der Gruppe zugeordneten Geräte werden aufgelistet.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen der entsprechenden Geräte und klicken Sie dann auf Status aktualisieren.
Ein Job wird erstellt, in der Liste „Jobs“ aufgeführt und durch Neu in der Spalte „JOBSTATUS“ gekennzeichnet.
Der neueste Status der ausgewählten Geräte wird erfasst und auf dem Dashboard und in anderen relevanten Abschnitten von
OpenManage Enterprise angezeigt. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Gerätebestandsliste herunterladen Einzelnen Gerätebestand
exportieren auf Seite 67.
Zugehörige Informationen
Geräte in Gruppen organisieren auf Seite 55
Funktionszustand für Geräte aktualisieren
Standardmäßig wird der Funktionszustand aller Geräte und Gerätegruppen automatisch von der Appliance stündlich aktualisiert. Sie
können jedoch jederzeit den Funktionszustand von Geräten und/oder Gerätegruppen aktualisieren. In den folgenden Schritten wird
beschrieben, wie der Funktionszustand und der Onlinestatus für die ausgewählten Geräte auf der Seite „Alle Geräte“ aktualisiert werden.
ANMERKUNG:
Zum Ausführen beliebiger Aufgaben auf OpenManage Enterprise müssen Sie über die erforderlichen rollenbasierten
Nutzerberechtigungen und den bereichsbasierten betrieblichen Zugriff auf die Geräte verfügen. Informationen dazu finden Sie
unter Rollen- und bereichsbasierte Zugriffskontrolle in OpenManage Enterprise auf Seite 16.
Für die In-Band-Geräte, die unter Verwendung des ESXi- und Linux-Betriebssystems ermittelt werden, wird der Integritätsstatus
(
) als unbekannt ( ) angezeigt.
1. Navigieren Sie zu der Seite „Alle Geräte“ durch Klicken auf OpenManage Enterprise > Geräte.
2. Wählen Sie aus der Geräteliste die Geräte aus, für die Sie den aus Funktionszustand aktualisieren möchten.
3. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Funktionszustand aktualisieren und dann auf Funktionszustand für Geräte aktualisieren.
Für die ausgewählten Geräte wird eine Funktionszustands-Aufgabe initiiert. Sie können den Status der Funktionszustands-Aufgabe auf der
Seite „Jobs“ (OpenManage > Überwachen > Jobs) anzeigen.
Rollback der Firmware-Version eines einzelnen Geräts durchführen
Sie können auf einem Gerät ein Rollback der Firmware-Version durchführen, wenn diese höher ist als die Firmware-Version der ihm
zugeordneten Baseline. Diese Funktion steht nur dann zur Verfügung, wenn Sie Eigenschaften für ein einzelnes Gerät anzeigen und
konfigurieren. Informationen dazu finden Sie unter Anzeigen und Konfigurieren einzelner Geräte auf Seite 68. Sie können ein Upgrade
oder Rollback der Firmware-Version eines einzelnen Geräts durchführen. Sie können ein Rollback der Firmware-Version von jeweils nur
einem Gerät durchführen.
66
Geräte und Gerätegruppen verwalten