Users Guide

Table Of Contents
ANMERKUNG: Statische und Abfragegruppen:
Können nicht mehr als einen übergeordnete Gruppe aufweisen. Eine Gruppe kann nicht als eine untergeordnete Gruppe unter der
übergeordneten Gruppe hinzugefügt werden.
Wenn Änderungen an einer statischen Gruppe (Geräte werden hinzugefügt oder gelöscht) oder an einer Abfragegruppe (wenn
eine Abfrage aktualisiert wird) vorgenommen werden, wird die Firmware-/Treiber-Compliance der Geräte, die diesen Gruppen
zugeordnet sind, nicht automatisch aktualisiert. Es wird empfohlen, dass der Benutzer in solchen Fällen eine Firmware- und/oder
Treiber-Compliance für die neu hinzugefügten/gelöschten Geräte initiiert.
ANMERKUNG: Das Erstellen einer größeren Anzahl von benutzerdefinierten (Abfrage-) Gruppen in der Gerätegruppe-Hierarchie
wirkt sich auf die Gesamtleistung von OpenManage Enterprise aus. Für eine optimierte Performance erfasst OpenManage Enterprise
den Rollup-Funktionszustand jeweils nach 10 Sekunden, weshalb sich eine höhere Anzahl an dynamischen Gruppen auf diese Leistung
auswirkt.
Auf der Seite Alle Geräte im linken Fensterbereich können Sie untergeordneten Gruppen unter den übergeordneten statischen und
Abfrage-Gruppen erstellen. Siehe Erstellen einer statischen Gerätegruppe auf Seite 58 und Abfrage-Gerätegruppe erstellen auf Seite
58.
ANMERKUNG: Zum Ausführen beliebiger Aufgaben auf OpenManage Enterprise müssen Sie über die erforderlichen rollenbasierten
Nutzerberechtigungen und den bereichsbasierten betrieblichen Zugriff auf die Geräte verfügen. Informationen dazu finden Sie unter
Rollen- und bereichsbasierte Zugriffskontrolle in OpenManage Enterprise auf Seite 16.
So löschen Sie die untergeordnete Gruppe einer statischen oder Abfragegruppe:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die statische oder Abfragegruppe und klicken Sie dann auf Löschen.
2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja. Die Gruppe wird gelöscht und die Liste unter der Gruppe wird aktualisiert.
Plug-in-Gruppen: Plug-in-Gruppen werden erstellt, wenn Plug-ins wie Services, Power Manager Plug-in installiert sind. Wenn Plug-ins
installiert sind, haben sie ihre eigenen Systemgruppen und einige Plug-ins, z. B. das Power Manager-Plug-in, können benutzerdefinierte
Gruppen unter ihnen erstellen.
Zugehörige Tasks
Geräte aus OpenManage Enterprise löschen auf Seite 64
Aktualisieren der Geräte-Bestandsliste eines einzelnen Geräts auf Seite 73
Funktionszustand der Geräte einer Gerätegruppe aktualisieren auf Seite 66
Benutzerdefinierte Gruppe erstellen (statisch oder Abfrage)
Auf der Seite OpenManage Enterprise > Geräte („Alle Geräte“) können Sie statische Gruppen oder Abfragegruppen mithilfe des
Erstellungsassistenten für benutzerdefinierte Gruppen erstellen.
Zum Ausführen beliebiger Aufgaben auf OpenManage Enterprise müssen Sie über die erforderlichen rollenbasierten Nutzerberechtigungen
und den bereichsbasierten betrieblichen Zugriff auf die Geräte verfügen. Siehe . Rollen- und bereichsbasierte Zugriffskontrolle in
OpenManage Enterprise auf Seite 16
1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Erstellungsassistenten für benutzerdefinierte Gruppen zu aktivieren:
Klicken Sie im linken Fensterbereich von OpenManage Enterprise > Geräte auf BENUTZERDEFINIERTE GRUPPEN, klicken Sie
mit der rechten Maustaste oder klicken Sie auf das Menü mit den vertikalen drei Punkten und klicken Sie auf Benutzerdefinierte
Gruppe erstellen.
Klicken Sie auf der Seite „Alle Geräte“ im Dropdown-Menü Gruppenaktionen auf Benutzerdefinierte Gruppe erstellen.
2. Wählen Sie im Erstellungsassistenten für benutzerdefinierte Gruppe eine der folgenden benutzerdefinierten Gruppen aus:
a. Statische Gruppe.
b. Abfragegruppe
3. Klicken Sie auf Erstellen.
Je nach Ihrer Auswahl (statisch oder Abfrage) wird entweder der Erstellungsassistent für statische Gruppen oder der
Erstellungsassistent für Abfragegruppen aktiviert.
Sobald eine Gruppe (statisch oder Abfrage) erstellt wird, wird sie unter BENUTZERDEFINIERTE GRUPPE, Statische oder Abfragegruppen
aufgeführt.
Geräte und Gerätegruppen verwalten
57