Users Guide

Table Of Contents
ANMERKUNG:
Die Bereichsgröße ist auf 16.385 (0x4001) begrenzt.
Auch die Formate IPv6 und IPv6-CIDR werden unterstützt.
5. Geben Sie im Abschnitt Einstellungen den Nutzernamen und das Kennwort des Protokolls ein, das für die Ermittlung der Bereiche
verwendet wird.
6. Klicken Sie auf Zusätzliche Einstellungen, um ein anderes Protokoll auszuwählen und die Einstellungen zu ändern.
7. Führen Sie den Job im Abschnitt Ermittlungsjob planen sofort aus oder planen Sie ihn für einen späteren Zeitpunkt. Informationen
dazu finden Sie unter Felddefinitionen für die Jobplanung auf Seite 182.
8. Aktivieren Sie Trap-Empfang von ermittelten iDRAC-Servern und dem MX7000-Gerät aktivieren, damit OpenManage
Enterprise die eingehenden Traps von den ermittelten Servern und dem MX7000-Gerät empfangen kann.
ANMERKUNG: Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, werden Warnmeldungen auf dem iDRAC (falls deaktiviert) aktiviert und
ein Warnmeldungsziel für die IP-Adresse des OpenManage Enterprise-Servers festgelegt. Wenn bestimmte Warnmeldungen
aktiviert werden müssen, müssen Sie diese auf dem iDRAC konfigurieren, indem Sie die entsprechenden Warnmeldungsfiler und
SNMP-Traps aktivieren. Weitere Informationen finden Sie im iDRAC-Benutzerhandbuch.
9. Wählen Sie Communitystring für Trap-Ziel aus Anwendungseinstellungen festlegen. Diese Option ist nur für die ermittelten
iDRAC-Server und MX7000-Gehäuse verfügbar.
10. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nach Abschluss per E-Mail versenden und geben Sie die E-Mail-Adresse ein, an die eine
Benachrichtigung über den Status des Ermittlungsjobs gesendet werden soll. Wenn die E-Mail-Adresse nicht konfiguriert ist, wird
der Link Zu den SMTP-Einstellungen gehen angezeigt. Klicken Sie auf den Link und konfigurieren Sie die SMTP-Einstellungen.
Informationen dazu finden Sie unter SMTP-, SNMP- und Syslog-Warnungen konfigurieren auf Seite 124. Wenn Sie diese Option
wählen, aber SMTP nicht konfigurieren, wird die Schaltfläche Fertigstellen nicht angezeigt, um mit dem Auftrag fortfahren zu
können.
11. Klicken Sie auf Fertigstellen. Die Schaltfläche „Fertigstellen“ wird nicht angezeigt, wenn die Felder falsch oder unvollständig
ausgefüllt sind.
Ein Geräteerkennungsauftrag wird erstellt und wird ausgeführt. Der Status wird auf der Seite „Jobdetails“ angezeigt.
Während der Geräteermittlung wird das für den Ermittlungsbereich angegebene Nutzerkonto mit allen verfügbaren Berechtigungen
verifiziert, die auf einem Remotegerät aktiviert sind. Ist die Nutzerauthentifizierung positiv, wird das Gerät automatisch eingebunden oder
kann später mit anderen Nutzerzugangsdaten eingebunden werden. Informationen dazu finden Sie unter Onboarding von Geräten auf
Seite 45.
ANMERKUNG:
Während der CMC-Ermittlung werden auch die Server sowie IOM- und Speichermodule (mit IP und SNMP als
Communitystring auf „öffentlich“ konfiguriert), die sich auf der CMC befinden, ermittelt und eingebunden. Wenn Sie den Trap-
Empfang während der CMC-Ermittlung aktivieren, wird OpenManage Enterprise als Trap-Ziel auf allen Servern, aber nicht auf dem
Gehäuse festgelegt.
ANMERKUNG: Während der CMC-Ermittlung werden FN I/O-Aggregatoren im PMUX-Modus (programmierbarer MUX) nicht
ermittelt.
Onboarding von Geräten
Über das Onboarding können Server verwaltet anstatt nur überwacht werden.
Wenn während der Ermittlung Anmeldeinformationen auf Administratorebene bereitgestellt werden, sind die Server eingegliedert (der
Gerätestatus wird in der Ansicht „Alle Geräte“ als „verwaltet“ angezeigt).
Wenn während der Ermittlung Anmeldeinformationen mit niedrigeren Berechtigungen bereitgestellt werden, sind die Server nicht
eingegliedert (der Gerätestatus wird in der Ansicht „Alle Geräte“ als „überwacht“ angezeigt).
Wenn die Konsole auch als ein Trap-Empfänger auf den Servern eingerichtet ist, dann wird deren Onboarding-Status immer als
„Verwaltet mit Warnmeldungen“ angezeigt.
Fehler: Zeigt ein Problem mit dem Onboarding des Geräts an.
Proxy: Nur für MX7000-Gehäuse. Gibt an, dass das Gerät über ein MX7000-Gehäuse und nicht direkt erkannt wird.
Wenn Sie Geräte mit einem anderen Nutzerkonto als dem für die Ermittlung angegebenen Konto eingliedern möchten, oder eine erneute
Eingliederung wegen eines Fehlers bei der Eingliederung während der Ermittlung versuchen, machen Sie Folgendes:
ANMERKUNG:
Alle Geräte, die mit diesem Assistenten eingegliedert wurden, bleiben über dieses Nutzerkonto eingegliedert und werden nicht
durch das Ermittlungs-Nutzerkonto bei zukünftigen Ermittlungen gegen diese Geräte ausgetauscht.
Ermitteln von Geräten für die Überwachung oder Verwaltung 45