Users Guide

Table Of Contents
Hinzufügen von Datensätzen für die serverinitiierte Ermittlung
>update add _dcimprovsrv._tcp.example.com 3600 PTR ptr.dcimprovsrv._
tcp.example.com.
>update add ptr.dcimprovsrv._tcp.example.com 3600 TXT URI=/api/DiscoveryConfigService/
Actions/DiscoveryConfigService.SignalNodePresence
>update add ptr.dcimprovsrv._tcp.example.com 3600 SRV 0 0 443 omehost.example.com.
Um die Datensätze mit dnscmd auf einem Windows-DNS-Server zu erstellen, verwenden Sie die folgenden Befehle:
Erstellen eines Hostnamen-Datensatzes
>dnscmd <DnsServer> /RecordAdd example.com omehost A XX.XX.XX.XX
Hinzufügen von Datensätzen für die serverinitiierte Ermittlung
>dnscmd <DnsServer> /RecordAdd example.com _dcimprovsrv._tcp PTR
ptr.dcimprovsrv._tcp.example.com
>dnscmd <DnsServer> /RecordAdd example.com ptr.dcimprovsrv._tcp TXT URI=/api/
DiscoveryConfigService/Actions/DiscoveryConfigService.SignalNodePresence
>dnscmd <DnsServer> /RecordAdd example.com ptr.dcimprovsrv._tcp SRV 0 0 443
omehost.example.com
2. Standardmäßig ist die Ermittlungs-Genehmigungs-Richtlinie in der Appliance auf Automatic eingestellt und die Server, die Kontakt
mit der Konsole herstellen, werden automatisch erkannt. Informationen zum Ändern der Einstellungen finden Sie unter Verwalten der
Konsolen-Voreinstellungen auf Seite 165.
3. Nachdem die Appliance wie in den vorherigen Schritten beschrieben konfiguriert wurde, können die Server den Kontakt mit
OpenManage Enterprise initiieren, indem sie den DNS abfragen. Die Appliance verifiziert die Server, nachdem sichergestellt wurde,
dass das Client-Zertifikat der Server von der Dell-CA signiert ist.
ANMERKUNG:
Wenn Änderungen in der Server-IP-Adresse oder im SSL-Zertifikat vorhanden sind, initiiert der Server den
Kontakt mit OpenManage Enterprise.
4. Die Seite Überwachen > Server-initiierte Ermittlung listet die Server auf, die Kontakt mit der Konsole herstellen. Außerdem
werden die Server aufgelistet, deren Anmeldeinformationen in der Konsole hinzugefügt wurden, die aber noch keine Kontaktperson
initiiert haben. Die folgenden Status der Server basierend auf den zuvor genannten Bedingungen werden angezeigt:
Angekündigt – der Server initiiert den Kontakt mit der Konsole, die Anmeldeinformationen des Servers werden jedoch nicht zur
Konsole hinzugefügt.
Anmeldeinformationen hinzugefügt – die Anmeldeinformationen des Servers werden in der Konsole hinzugefügt, der Server hat
jedoch keinen Kontakt mit der Konsole aufgenommen.
Bereit zur Ermittlung – die Anmeldeinformationen des Servers werden hinzugefügt und der Server hat Kontakt initiiert.
ANMERKUNG:
Die Appliance löst alle 10 Minuten einen Ermittlungs-Job aus, um alle Server im Status „Ready to discover“
zu ermitteln. Wenn die Ermittlungs-Genehmigungs-Richtlinie in der Appliance jedoch als „manuell“ festgelegt ist, sollte der
Benutzer den Ermittlungs-Job für jeden Server manuell auslösen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten der
Konsolen-Voreinstellungen auf Seite 165
Job zur Ermittlung übermittelt – dieser Status zeigt an, dass der Ermittlungs-Job entweder automatisch oder manuell für den
Server initiiert wird.
Ermittelt – der Server wird erkannt und auf der Seite „Alle Geräte“ aufgeführt.
Die folgenden Aufgaben können auf der Seite Überwachen > Server-initiierte Erkennung durchgeführt werden:
1. Importieren– zum Importieren der Serveranmeldedaten:
a. Klicken Sie auf Importieren.
b. Klicken Sie im Assistenten „Aus Datei importieren“ auf Service-Tag-Datei hochladen, um zur CSV-Datei zu navigieren und sie
auszuwählen.
Um ein Beispiel für eine CSV Datei der Serveranmeldeinformationen anzuzeigen, klicken Sie auf Beispiel-CSV-Datei
herunterladen.
c. Klicken Sie auf Fertigstellen.
2. Erkennen– zur manuellen Ermittlung der Server im Status „Ready to discover“:
Ermitteln von Geräten für die Überwachung oder Verwaltung
43