Users Guide

Table Of Contents
Tabelle 2. OpenManage Enterprise-Benutzerrollentypen (fortgesetzt)
Benutzer mit dieser Rolle ... Hat die folgenden Benutzerberechtigungen
und Gruppen, die von OpenManage Enterprise überwacht
werden.
Kann lokale, Microsoft Active Directory- (AD-) und LDAP-
Benutzer erstellen und geeignete Rollen zuweisen
Aktivieren und Deaktivieren von Benutzern
Ändern der Rollen der vorhandenen Benutzer
Löschen von Benutzers
Ändern des Benutzerkennworts
Geräte-Manager
Aufgaben, Richtlinien und andere Vorgänge auf den Geräten
(Bereich) ausführen, die vom Administrator zugewiesen
wurden.
Viewer
Kann nur Informationen einsehen, die auf OpenManage
Enterprise angezeigt werden, und Berichte ausführen.
Standardmäßig nur Lesezugriff auf die Konsole und alle
Gruppen.
Kann nicht Aufgaben ausführen oder Richtlinien erstellen und
verwalten.
ANMERKUNG:
Wenn ein Betrachter oder ein DM zum Administrator wird, erhält er die vollständigen Administratorrechte. Wenn ein Betrachter zu
einem DM wird, erhält der Betrachter die Berechtigungen eines DM.
Alle Änderungen an der Benutzerrolle werden sofort wirksam und die betroffenen Benutzer werden von der aktiven Sitzung
abgemeldet.
Ein Auditprotokoll wird aufgezeichnet, wenn:
Eine Gruppe zugeordnet oder eine Zugangsberechtigung geändert wird.
Eine Nutzerrolle geändert wird.
Zugehörige Informationen
Rollen- und bereichsbasierte Zugriffskontrolle in OpenManage Enterprise auf Seite 16
Rollen- und bereichsbasierte Zugriffskontrolle in
OpenManage Enterprise
OpenManage Enterprise verfügt über rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC), die die Nutzerberechtigungen für die drei integrierten Rollen
(Administrator, Device Manager und Viewer) eindeutig definiert. Darüber hinaus kann ein Administrator mithilfe der bereichsbasierten
Zugriffskontrolle (SBAC) die Gerätegruppen begrenzen, auf die ein Device Manager Zugriff hat. In den folgenden Themen werden die
RBAC- und SBAC-Funktionen erläutert.
Berechtigungen der rollenbasierten Zugriffskontrolle (RBAC) in OpenManage
Enterprise
Den Nutzern werden Rollen zugewiesen, die ihren Zugriff auf die Appliance-Einstellungen und Geräteverwaltungsfunktionen bestimmen.
Diese Funktion wird als rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC, Role-Based Access Control) bezeichnet. Die Konsole erzwingt die für eine
bestimmte Aktion erforderliche Berechtigung, bevor die Aktion zugelassen wird. Weitere Informationen zum Verwalten von Nutzern auf
OpenManage Enterprise finden Sie unter Verwalten von OpenManage Enterprise-Nutzern auf Seite 149.
In dieser Tabelle sind die verschiedenen Berechtigungen aufgeführt, die für jede Rolle aktiviert sind.
16
Sicherheitsfunktionen in OpenManage Enterprise