Users Guide

Table Of Contents
Zugehörige Informationen
Verwalten von OpenManage Enterprise-Nutzern auf Seite 149
Deaktivieren von OpenManage Enterprise-Benutzern
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen des entsprechenden Benutzernamens und klicken Sie dann auf Deaktivieren. Der Benutzer wird
deaktiviert, und ein Häkchen verschwindet aus der entsprechenden Zelle der Spalte AKTIVIERT. Wenn der Benutzer während der
Erstellung des Benutzernamens deaktiviert ist, wird die Schaltfläche Deaktivieren ausgegraut angezeigt.
Zugehörige Tasks
Löschen von Verzeichnisdiensten auf Seite 160
Löschen von OpenManage Enterprise-Benutzern auf Seite 155
Beenden von Benutzersitzungen auf Seite 157
Zugehörige Informationen
Verwalten von OpenManage Enterprise-Nutzern auf Seite 149
Löschen von OpenManage Enterprise-Benutzern
1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen des entsprechenden Benutzernamens und klicken Sie auf Löschen.
2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja.
Verwandte Verweise
Deaktivieren von OpenManage Enterprise-Benutzern auf Seite 155
Aktivieren von OpenManage Enterprise-Benutzern auf Seite 154
Zugehörige Informationen
Verwalten von OpenManage Enterprise-Nutzern auf Seite 149
Importieren von AD- und LDAP-Gruppen
ANMERKUNG:
Die Nutzer ohne Administratorrechte können die Active Directory (AD)- und Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)-
Nutzer nicht aktivieren oder deaktivieren.
Bevor Sie AD-Gruppen in OpenManage Enterprise importieren, müssen Sie die Nutzergruppen bei der Konfiguration des AD in
eine UNIVERSALGRUPPE einschließen.
AD und LDAP Verzeichnisnutzer können importiert werden und einer der OpenManage Enterprise-Rollen zugewiesen werden
(Admin, DeviceManager oder Betrachter). Die einfache Anmeldung (SSO) stoppt bei der Anmeldung an der Konsole. Auf den
Geräten ausgeführte Aktionen erfordern ein dazu berechtigtes Konto auf dem Gerät.
Nach dem Upgrade von OpenManage Enterprise von Version 3.5 oder früher müssen der Gerätemanager von AD/LDAP und
OIDC (PingFederate oder KeyCloak) alle Vorgängerversionen neu erstellen, da diese Einheiten nur dem Administrator nach dem
Upgrade zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen unter https://www.dell.com/support/
home/en-yu/product-support/product/dell-openmanage-enterprise/docs
1. Klicken Sie auf Verzeichnisgruppe importieren
2. Im Dialogfeld Active Directory importieren:
a. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Verzeichnisquelle eine AD- oder LDAP-Quelle aus, die zum Hinzufügen von Gruppen importiert
werden muss. Informationen zum Hinzufügen von Verzeichnissen finden Sie unter Hinzufügen oder Bearbeiten von Active
Directory-Gruppen zur Verwendung mit Verzeichnisdiensten auf Seite 158.
b. Klicken Sie auf Anmeldeinformationen eingeben.
Verwalten von OpenManage Enterprise-Geräteeinstellungen
155