Users Guide

Table Of Contents
Hinzufügen und Bearbeiten von lokalen OpenManage Enterprise-
Nutzern
Dieses Verfahren ist spezifisch für das Hinzufügen und Bearbeiten der lokalen Benutzer. Beim Bearbeiten von lokalen Benutzern können
Sie alle Benutzereigenschaften bearbeiten. Bei Verzeichnisnutzern können hingegen nur die Rolle und Gerätegruppen (im Falle eines
Device Managers) bearbeitet werden. Informationen zum Integrieren von Verzeichnisdiensten in OpenManage Enterprise und zum
Importieren der Verzeichnisnutzer finden Sie unter Integration von Verzeichnisdiensten in OpenManage Enterprise auf Seite 157 und
Importieren von AD- und LDAP-Gruppen auf Seite 155.
ANMERKUNG:
Zum Ausführen beliebiger Aufgaben auf OpenManage Enterprise müssen Sie über die erforderlichen Nutzerberechtigungen
verfügen. Informationen dazu finden Sie unter Rollen- und bereichsbasierte Zugriffskontrolle in OpenManage Enterprise auf Seite
16.
Sie können Admin/System/Root-Benutzer nicht aktivieren, deaktivieren oder löschen. Sie können nur das Kennwort ändern.
Klicken Sie dazu auf Bearbeiten im rechten Fensterbereich.
1. Wählen Sie Anwendungseinstellungen > Nutzer > Nutzer > Hinzufügen.
2. Im Dialogfeld Benutzer hinzufügen:
a. Wählen Sie unter Nutzerdetails im Drop-Down-Menü Nutzerrolle „Administrator“, „Device Manager“ oder „Betrachter“ aus.
Weitere Informationen finden Sie unter Rollen- und bereichsbasierte Zugriffskontrolle in OpenManage Enterprise auf Seite 16.
Standardmäßig ist das Kontrollkästchen Aktiviert aktiviert, um anzugeben, dass die Benutzerberechtigungen, die derzeit
eingerichtet werden, für einen Benutzer aktiviert sind.
b. Für die Device Manager-Rollen wird der Bereich auf Alle Geräte (uneingeschränkter Bereich) eingestellt. Allerdings kann der
Administrator den Bereich einschränken, indem er die Option Gruppen auswählen gefolgt von der Auswahl der Gerätegruppe(n)
auswählt.
c. Geben Sie unter Nutzerzugangsdaten den Nutzernamen und das Kennwort ein und geben Sie das Kennwort unter Kennwort
bestätigen erneut ein.
ANMERKUNG:
Der Nutzername darf nur alphanumerische Zeichen enthalten (Unterstrich ist jedoch zulässig) und das
Kennwort muss mindestens ein Zeichen in Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten.
3. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Eine Meldung wird angezeigt, dass der Benutzer erfolgreich gespeichert wurde. Es wird ein Job zum Anlegen eines neuen Benutzers
gestartet. Nach dem Ausführen des Jobs ist der neue Benutzer erstellt und erscheint in der Liste der Benutzer.
Bearbeiten der OpenManage Enterprise-Benutzereigenschaften
1. Aktivieren Sie auf der Seite Anwendungseinstellungen unter Benutzer das Kontrollkästchen des entsprechenden Benutzers.
2. Schließen Sie die Aufgaben in Hinzufügen und Bearbeiten von lokalen OpenManage Enterprise-Nutzern auf Seite 154 ab.
Die aktualisierten Daten werden gespeichert.
ANMERKUNG:
Wenn Sie die Rolle eines Benutzers ändern, werden die für die neue Rolle verfügbaren Berechtigungen
automatisch angewendet. Wenn Sie einen Geräte-Manager zum Administrator machen, werden die Zugriffsrechte und
Berechtigungen für einen Administrator automatisch diesem Geräte-Manager zugewiesen.
Aktivieren von OpenManage Enterprise-Benutzern
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen des entsprechenden Benutzernamens und klicken Sie auf Aktivieren. Der Benutzer wird aktiviert
und ein Häkchen wird in der entsprechenden Zelle der Spalte AKTIVIERT angezeigt. Wenn der Benutzer während der Erstellung des
Benutzernamens bereits aktiviert wurde, ist die Schaltfläche Aktivieren ausgegraut.
Zugehörige Tasks
Löschen von Verzeichnisdiensten auf Seite 160
Löschen von OpenManage Enterprise-Benutzern auf Seite 155
Beenden von Benutzersitzungen auf Seite 157
154
Verwalten von OpenManage Enterprise-Geräteeinstellungen