Users Guide

Table Of Contents
Jede Änderung an der Benutzerrolle wirkt sich nicht auf die aktive Sitzung der betroffenen Benutzer aus und wird bei der
nächsten Anmeldung wirksam.
Wenn ein Geräte-Manager-Benutzer (DM) zu einem Viewer heruntergestuft wird, verliert dieser DM den Zugriff auf alle Entitäten
in seinem Besitz, z. B. Jobs, Firmware- oder Konfigurationsvorlagen, Baselines, Warnmeldungsrichtlinien und Profile. Diese
Entitäten können nur vom Administrator verwaltet werden und können nicht wiederhergestellt werden, selbst wenn derselbe
Benutzer von einem Viewer zum DM hochgestuft wird.
Indem Sie auf OpenManage Enterprise > Anwendungseinstellungen > Benutzer klicken, können Sie:
Lokale OpenManage Enterprise-Nutzer einsehen, hinzufügen, aktivieren, bearbeiten, deaktivieren oder löschen. Weitere Informationen
finden Sie unter Hinzufügen und Bearbeiten von lokalen OpenManage Enterprise-Nutzern
Weisen Sie Active Directory-Nutzern OpenManage Enterprise-Rollen zu, indem Sie die Verzeichnisgruppen importieren. Active
Directory- und LDAP-Verzeichnis-Benutzern kann in OpenManage Enterprise eine Administrator-, eine Geräte-Manager- oder eine
Viewer-Rolle zugewiesen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Importieren von AD- und LDAP-Gruppen auf Seite 155
Zeigen Sie die Details zu den angemeldeten Benutzern an und beenden Sie eine Benutzersitzung.
Verwalten von Verzeichnisdiensten Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen oder Bearbeiten von Active Directory-Gruppen
zur Verwendung mit Verzeichnisdiensten auf Seite 158
Sie können OpenID Connect-Anbieter (PingFederate und/oder Key Cloak) einsehen, hinzufügen, aktivieren, bearbeiten, deaktivieren
oder löschen. Weitere Informationen finden Sie unter Anmelden bei OpenManage Enterprise über OpenID Connect-Anbieter auf Seite
160
Standardmäßig wird die Liste der Benutzer unter Benutzer angezeigt. Im rechten Fensterbereich werden die Eigenschaften eines im
Arbeitsbereich ausgewählten Nutzernamens angezeigt.
BENUTZERNAME: Neben den von Ihnen erstellten Benutzern zeigt OpenManage Enterprise die folgenden standardmäßigen
Benutzerrollen an, die nicht bearbeitet oder gelöscht werden können: Admin, System und Root. Sie können die Anmeldeinformationen
jedoch durch Auswahl des Standardbenutzernamens und klicken auf Bearbeiten bearbeiten. Informationen dazu finden Sie unter
Aktivieren von OpenManage Enterprise-Benutzern auf Seite 154. Die empfohlenen Zeichen für Nutzernamen sind:
0-9
A–Z
a–z
- ! # $ % & ( ) * / ; ? @ [ \ ] ^ _ ` { | } ~ + < = >
Die empfohlenen Zeichen für Kennwörter sind:
0-9
A–Z
a–z
' - ! " # $ % & ( ) * , . / : ; ? @ [ \ ] ^ _ ` { | } ~ + < = >
BENUTZERTYP: Gibt an, ob sich der Benutzer lokal oder remote angemeldet hat.
AKTIVIERT: Gibt mit einem Häkchen an, ob der Benutzer für die Durchführung von OpenManage Enterprise-Verwaltungsaufgaben
aktiviert ist. Siehe Aktivieren von OpenManage Enterprise-Benutzern auf Seite 154 und Deaktivieren von OpenManage Enterprise-
Benutzern auf Seite 155.
ROLLE: Gibt die Benutzerrolle in OpenManage Enterprise an. Zum Beispiel OpenManage Enterprise-Administrator und Device
Manager. Informationen dazu finden Sie unter OpenManage Enterprise-Nutzerrollentypen auf Seite 15.
Verwandte Verweise
Deaktivieren von OpenManage Enterprise-Benutzern auf Seite 155
Aktivieren von OpenManage Enterprise-Benutzern auf Seite 154
Zugehörige Tasks
Löschen von Verzeichnisdiensten auf Seite 160
Löschen von OpenManage Enterprise-Benutzern auf Seite 155
Beenden von Benutzersitzungen auf Seite 157
Rollen- und bereichsbasierte Zugriffskontrolle in OpenManage
Enterprise
OpenManage Enterprise verfügt über rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC), die die Nutzerberechtigungen für die drei integrierten Rollen
(Administrator, Device Manager und Viewer) eindeutig definiert. Darüber hinaus kann ein Administrator mithilfe der bereichsbasierten
150
Verwalten von OpenManage Enterprise-Geräteeinstellungen