Users Guide

Table Of Contents
ANMERKUNG: Warnungen können nicht basierend auf der IP-Adresse (Quellname) gefiltert werden, wenn die Warnung von
einem nicht erkannten Gerät erzeugt wird oder im Falle einer internen Warnung.
Kategorie: Die Kategorie gibt den Typ der Warnmeldung an. Wie zum Beispiel Systemzustand und Überwachung.
Meldungs-ID: Die ID der erzeugten Warnmeldung.
Meldung: Die erzeugte Warnmeldung.
Das Feld auf der rechten Seite enthält zusätzliche Informationen wie die ausführliche Beschreibung und die empfohlene Maßnahme für
eine ausgewählte Warnmeldung.
ANMERKUNG: OpenManage Enterprise 3.2 ermöglicht die Verfolgung des Datenpunkts Zuletzt aktualisiert von. In den
vorhergehenden Versionen wurde dies jedoch nicht aufgezeichnet. Beachten Sie daher, dass die Warnmeldungen der vorherigen
Versionen nicht angezeigt werden, wenn das Warnungsprotokoll mit dem erweiterten Filterfeld Benutzer gefiltert wird.
Wählen Sie eine Warnmeldung aus, um zusätzliche Informationen wie die ausführliche Beschreibung und die empfohlene Maßnahme
auf der rechten Seite der Seite „Warnungsprotokoll“ anzuzeigen. Auf der Seite Warnungsprotokoll können Sie auch folgende Aufgaben
ausführen:
Warnung bestätigen
Warnungen nicht bestätigen
Warnungen ignorieren
Warnungen exportieren
Warnungen löschen
Archivierte Warnungen
Zugehörige Informationen
Überwachen und Verwalten von Gerätewarnungen auf Seite 118
Warnungsprotokolle verwalten
Wenn Warnungsprotokolle generiert und auf der Seite Warnungsprotokoll angezeigt werden, können Sie diese bestätigen, ablehnen,
ignorieren, exportieren, löschen und archivieren.
Warnung bestätigen
Nachdem Sie eine Warnung angezeigt und ein Verständnis ihres Inhalts erlangt haben, können Sie bestätigen, dass Sie die
Warnungsmeldung gelesen haben. Das Bestätigen einer Warnung verhindert die Speicherung des gleichen Ereignisses im System. Wenn
ein Gerät zum Beispiel laut ist und mehrere Male das gleiche Ereignis erzeugt, können Sie weitere Aufnahmen der Warnung ignorieren,
indem Sie die Ereignisse bestätigen, die vom Gerät empfangen wurden. Daraufhin werden keine weiteren Ereignisse des gleichen Typs
aufgezeichnet.
Zum Bestätigen einer Warnung auf der Seite Warnungsprotokoll aktivieren Sie das Kontrollkästchen der entsprechenden Warnmeldung
und klicken Sie dann auf Bestätigen.
Ein Häkchen wird in der Spalte BESTÄTIGEN angezeigt. Nachdem eine Warnung bestätigt wurde, wird das Feld Letzte Aktualisierung
von im Abschnitt "Warnmeldungsdetails" ausgefüllt.
Warnungen nicht bestätigen
Sie können die Bestätigung von Warnungsprotokollen rückgängig machen. Wenn eine Warnung nicht bestätigt ist, bedeutet dies, dass
alle Ereignisse von jedem beliebigen Gerät aufgezeichnet werden, selbst wenn das gleiche Ereignis häufig auftritt. Standardmäßig sind alle
Warnungen nicht bestätigt.
Um die Bestätigung für Warnmeldungen zurückzunehmen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen der entsprechenden Warnmeldungen
und klicken Sie dann auf Nicht bestätigen. Andernfalls können Sie auf das Häkchen klicken, um die Bestätigung der Warnung
zurückzunehmen.
ANMERKUNG:
Das Feld Zuletzt aktualisiert von im Abschnitt mit den Warnmeldungsdetails enthält den Nutzernamen des
Benutzers, der die Warnmeldung zuletzt bestätigt hat.
Überwachen und Verwalten von Gerätewarnungen 119