Users Guide
Job zum Blinken von Geräte-LEDs erstellen
1. Klicken Sie auf Erstellen und wählen Sie dann Blinken von Geräten.
2. Im Dialogfeld Assistent: Blinken von Geräten:
a) Im Abschnitt Optionen:
1. Geben Sie in das Feld Jobname einen Jobnamen in.
2. Wählen Sie im Drop-Down-Menü LED-Blinkdauer die Optionen aus, um die Blinkdauer für eine LED festzulegen und diese ein-
bzw. auszuschalten.
3. Klicken Sie auf Weiter.
b) Wählen Sie im Abschnitt Ziel die Zielgeräte aus und klicken Sie auf Weiter. Informationen dazu finden Sie unter Zielgeräte und
Zielgerätegruppen auswählen.
c) Führen Sie im Abschnitt Zeitplan den Job sofort aus oder planen Sie ihn für einen späteren Zeitpunkt. Informationen dazu finden
Sie unter
Felddefinitionen für die Jobplanung.
3. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Der Job wird erstellt, in der Liste „Jobs“ aufgeführt und durch einen entsprechenden Status in der Spalte JOBSTATUS
gekennzeichnet.
4. Wenn der Job für einen späteren Zeitpunkt geplant ist, Sie den Job jedoch sofort ausführen möchten:
• Aktivieren Sie auf der Seite „Jobs“ das Kontrollkästchen des entsprechenden geplanten Jobs.
• Klicken Sie auf Jetzt ausführen. Der Job wird ausgeführt und der Status wird aktualisiert.
• Um Jobdaten anzuzeigen, klicken Sie im rechten Bereich auf Details anzeigen. Informationen dazu finden Sie unter Einzelne
Jobinformationen anzeigen.
Job zur Stromverwaltung der Geräte erstellen
1. Klicken Sie auf Erstellen und wählen Sie dann Stromregelung der Geräte.
2. Im Dialogfeld Stromregelungs-Assistent:
a) Im Abschnitt Optionen:
1. Geben Sie den Jobnamen in Jobname ein.
2. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Energieoptionen eine der Aufgaben auf: Einschalten, Ausschalten oder Aus- und
Einschalten.
3. Klicken Sie auf Weiter.
b) Wählen Sie im Abschnitt Ziel die Zielgeräte aus und klicken Sie auf Weiter. Informationen dazu finden Sie unter Zielgeräte und
Zielgerätegruppen auswählen.
c) Führen Sie im Abschnitt Zeitplan den Job sofort aus oder planen Sie ihn für einen späteren Zeitpunkt. Informationen dazu finden
Sie unter Felddefinitionen für die Jobplanung.
3. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Der Job wird erstellt, in der Liste „Jobs“ aufgeführt und durch einen entsprechenden Status in der Spalte JOBSTATUS
gekennzeichnet.
4. Wenn der Job für einen späteren Zeitpunkt geplant ist, Sie den Job jedoch sofort ausführen möchten:
• Aktivieren Sie auf der Seite „Jobs“ das Kontrollkästchen des entsprechenden geplanten Jobs.
• Klicken Sie auf Jetzt ausführen. Der Job wird ausgeführt und der Status wird aktualisiert.
• Um die Jobdaten anzuzeigen, klicken Sie im rechten Bereich auf Details anzeigen. Informationen dazu finden Sie unter Einzelne
Jobinformationen anzeigen.
Remote-Befehlsjob für die Geräteverwaltung
erstellen
1. Klicken Sie auf Erstellen und wählen Sie dann Remote-Befehl auf Geräten.
2. Im Dialogfeld Befehlszeilenjob-Assistent im Abschnitt Optionen:
a) Geben Sie den Jobnamen in Jobname ein.
b) Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü "Schnittstelle" eine der Schnittstellen: IPMI CLI, RACADM CLI, oder SSH CLI.
98
Verwenden von Jobs zur Gerätesteuerung