Users Guide
• Senden Sie einer E-Mail an einen bestimmten Empfänger, indem Sie das Kontrollkästchen E-Mail aktivieren und die Daten in die
Felder eingeben. Token können in den Feldern Betreff und Nachricht verwendet werden. Siehe . Token-Ersetzung in Remote-
Skripts und Warnmeldungsrichtlinien
ANMERKUNG: E-Mail-Aktionen für mehrere Warnmeldungen mit derselben Kategorie, Meldungs-ID und
demselben Inhalt werden nur einmal alle 2 Minuten ausgelöst, um wiederholte/redundante Warnmeldungen im
Posteingang zu vermeiden.
• Konfigurieren Sie SNMP-Warnungen, indem Sie auf Aktivieren neben dem Kontrollkästchen SNMP-Trap-Weiterleitung klicken.
Ändern Sie im Dialogfeld SNMP-Konfiguration die Daten durch Eingeben oder Auswählen. Informationen dazu finden Sie unter
SMTP-, SNMP- und Syslog-Warnungen konfigurieren.
• Konfigurieren Sie die Syslog-Eigenschaften.
• Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ignorieren, um die Warnmeldung zu ignorieren und die Warnungsrichtlinie nicht zu aktivieren.
• Senden Sie eine SMS an eine Telefonnummer, indem Sie eine Telefonnummer in An eingeben.
• Steuern Sie die Stromversorgung des Geräts, indem Sie das Gerät ein- und ausschalten, einschalten und ausschalten. Um ein
Betriebssystem vor der Durchführung von Stromregelungsmaßnahmen herunterzufahren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Zuerst BS herunterfahren.
• Führen Sie einen Remote-Befehl durch, indem Sie auf Aktivieren neben Remote Script-Ausführung klicken:
• Im Dialogfeld Einstellung für Remote-Befehl geben Sie die relevanten Informationen ein oder wählen Sie diese aus, um die
Remote-Befehle einzustellen, die Sie ausführen wollen. Informationen dazu finden Sie unter Befehle und Skripts ausführen.
• Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü das Skript aus, das ausgeführt wird, wenn diese Warnungsrichtlinie ausgeführt wird. Sie
können die Ausführung des Remote-Befehls auch einrichten wie hier beschrieben
Verwalten von OpenManage Enterprise-
Geräteeinstellungen.
• Mobil: Senden von Benachrichtigungen an das/die mit dieser OpenManage Enterprise-Version registrierte/n Mobiltelefon/e.
Informationen dazu finden Sie unter OpenManage Mobile-Einstellungen.
8. Klicken Sie auf Weiter.
9. Im Abschnitt Zusammenfassung werden die Details der Warnungsrichtlinie angezeigt, die Sie definiert haben. Lesen Sie die
Informationen sorgfältig durch.
10. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Die Warnungsrichtlinie wurde erfolgreich erstellt und wird im Abschnitt Warnungsrichtlinien aufgeführt.
Zugehörige Informationen
Warnungsrichtlinien
Überwachungsprotokolle an Remote-Syslog-Server weiterleiten
Überwachungsprotokolle an Remote-Syslog-Server weiterleiten
Um alle Überwachungsprotokolle von OpenManage Enterprise von Syslog-Servern aus zu überwachen, können Sie eine Warnrichtlinie
erstellen. Alle Überwachungsprotokolle, z. B. Anmeldeversuche für Benutzer, das Erstellen von Warnrichtlinien und das Ausführen
verschiedener Jobs, können an Syslog-Server weitergeleitet werden.
So erstellen Sie eine Warnungsrichtlinie zum Weiterleiten von Überwachungsprotokollen an Syslog-Server:
1. Wählen Sie Warnungen > Warnungsrichtlinien > Erstellen.
2. Geben Sie im Dialogfeld Warnungsrichtlinie erstellen im Abschnitt Name und Beschreibung einen Namen und eine Beschreibung der
Warnungsrichtlinie ein.
a) Das Kontrollkästchen Richtlinie aktivieren ist standardmäßig aktiviert, um anzugeben, dass die Warnungsrichtlinie aktiviert wird,
sobald sie erstellt wurde. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Warnungsrichtlinie zu deaktivieren. Weitere Informationen
zum Aktivieren von Warnungsrichtlinien zu einem späteren Zeitpunkt finden Sie unter Warnungsrichtlinien aktivieren.
b) Klicken Sie auf Weiter.
3. Erweitern Sie im Abschnitt Kategorie den Eintrag Anwendung und wählen Sie die Kategorien und Unterkategorien der Appliance-
Protokolle aus. Klicken Sie auf Weiter.
4. Im Bereich Ziel ist die Option Geräte auswählen standardmäßig ausgewählt. Klicken Sie auf Geräte auswählen und wählen Sie im
linken Bereich Geräte aus. Klicken Sie auf
Weiter.
ANMERKUNG:
Die Auswahl von Zielgeräten oder -gruppen ist bei der Weiterleitung der Überwachungsprotokolle an
den Syslog-Server nicht möglich.
5. (Optional) Die Warnungsrichtlinien sind standardmäßig immer aktiv. Wählen Sie zur Einschränkung der Aktivität im Abschnitt Datum
und Uhrzeit das Start- und Enddatum aus und wählen Sie dann den Zeitraum.
a) Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der entsprechenden Tage, an denen die Warnungsrichtlinien ausgeführt werden sollen.
b) Klicken Sie auf Weiter.
6. Wählen Sie im Abschnitt Schweregrad den Schweregrad der Warnungen aus, für die diese Richtlinie aktiviert sein muss.
Überwachung der Gerätewarnungen
89