Users Guide

vorherigen Versionen nicht angezeigt werden, wenn das Warnungsprotokoll mit dem erweiterten Filterfeld Benutzer
gefiltert wird.
SCHWEREGRAD zeigt den Schweregrad einer Warnung an.
BESTÄTIGUNG zeigt ein Häkchen an, wenn eine Warnung angezeigt wird und bestätigt wurde. Die Gesamtanzahl an generierten
Warnungen wird ebenfalls in der Kopfzeile von OpenManage Enterprise angezeigt. Informationen dazu finden Sie unter Übersicht über
die grafische Benutzeroberfläche von OpenManage Enterprise.
Klicken Sie auf den Hyperlink des Gerätenamens unter QUELLENNAME, um die Geräteeigenschaften, die die Warnmeldung generiert
haben, anzuzeigen und zu konfigurieren. Informationen dazu finden Sie unter Anzeigen und Konfigurieren der Geräte.
ANMERKUNG: Warnungen können nicht basierend auf der IP-Adresse (Quellname) gefiltert werden, wenn die
Warnung von einem nicht erkannten Gerät erzeugt wird oder im Falle einer internen Warnung.
KATEGORIE verweist auf die Warnungskategorie. Wie zum Beispiel Systemzustand und Überwachung.
In der Spalte BESTÄTIGEN für eine bestimmte Warnung erscheint ein Häkchen, wenn die Warnung angezeigt und bestätigt wurde.
Auf dieser Seite können Sie Warnungsdaten bestätigen, die Bestätigung dafür aufheben, ignorieren, exportieren, löschen und archivieren.
Weitere Informationen zum Archivieren von Warnungen finden Sie unter Archivierte Warnungen anzeigen.
Zugehörige Tasks
Warnungen löschen
Zugehörige Informationen
Überwachung der Gerätewarnungen
Warnung bestätigen
Nachdem Sie eine Warnung angezeigt und ein Verständnis ihres Inhalts erlangt haben, können Sie bestätigen, dass Sie die
Warnungsmeldung gelesen haben.
So bestätigen Sie eine Warnung:
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen der entsprechenden Warnung und klicken Sie dann auf Bestätigen.
Ein Häkchen wird in der Spalte BESTÄTIGEN angezeigt. Nachdem eine Warnung bestätigt wurde, wird das Feld Letzte Aktualisierung
von im Abschnitt "Warnmeldungsdetails" ausgefüllt.
Warnungen nicht bestätigen
Sie können die Bestätigung von Warnungen zurücknehmen, wenn die Warnungen versehentlich bestätigt wurden.
Bestätigung für Warnungen zurücknehmen:
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen der entsprechenden Warnungen und klicken Sie dann auf Nicht bestätigen. Andernfalls können Sie
auf das Häkchen klicken, um die Bestätigung der Warnung zurückzunehmen.
ANMERKUNG:
Das Feld Zuletzt aktualisiert von im Abschnitt mit den Warnmeldungsdetails enthält den Benutzernamen
des Benutzers, der die Warnmeldung zuletzt bestätigt hat.
Warnungen ignorieren
Durch das Ignorieren einer Warnung wird eine Warnungsrichtlinie erstellt, die aktiviert ist, und alle zukünftigen Vorkommen dieser Warnung
werden verworfen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen der entsprechenden Warnung und klicken Sie dann auf Ignorieren. Eine Meldung
wird angezeigt, dass ein Job zum Ignorieren der ausgewählten Warnung erstellt wird. Die Gesamtzahl der Warnungen, die in der Kopfzeile
von OpenManage Enterprise angezeigt werden, wird verringert.
Warnungen löschen
Sie können eine Warnung löschen, um dieses Vorkommen der Warnung von der Konsole zu entfernen. Um zu vermeiden, dass weitere
Vorkommen der Warnung auf OpenManage Enterprise angezeigt werden, ignorieren Sie die Warnung. Informationen dazu finden Sie unter
Warnungen ignorieren.
1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen der entsprechenden Warnung und klicken Sie dann auf Löschen.
Überwachung der Gerätewarnungen
85