Users Guide
Die Seite Identitäten zurückfordern wird angezeigt.
2. Wenn Sie mit dem Zurückfordern der zugewiesenen virtuellen Identitäten des Geräts fortfahren möchten, klicken Sie auf Ja.
ANMERKUNG: Während des Zurückforderungsvorgangs werden Identitäten, die nicht von OpenManage Enterprise
bereitgestellt werden, nicht zurückgefordert und der Systemkonfigurationsjob schlägt fehl. Um diese Identitäten
zurückzufordern, müssen Sie die Option Zurückfordern von Identitäten erzwingen, wenn das Entfernen fehlschlägt
verwenden.
Nach der Zurückforderung der Identitäten können diese für statuslose Bereitstellungs-Tasks einer anderen Konfigurationsvorlage
zugeordnet werden.
Migrieren des Geräteprofils
Sie können die Attribute einer Gerätekonfigurationsvorlage und die virtuellen Identitäten des Quellgeräts auf Zielgeräte migrieren. Die
Konfigurationseinstellungen der Zielserver für das Lifecycle Controller-System, iDRAC, BIOS, RAID und NIC müssen mit denen des
Quellgeräts identisch sein.
So migrieren Sie das Profil:
1. Klicken Sie auf der Seite Gerätename unter Übersicht auf Konfigurationsprifl > Profil migrieren.
2. Wählen Sie das Zielgerät mit der dem Quellgerät identischen Hardwarekonfiguration aus.
ANMERKUNG: Während des Migrationsvorgangs werden Identitäten, die nicht von OpenManage Enterprise
bereitgestellt werden, nicht migriert und der Systemkonfigurationsjob schlägt fehl. Zur Migration dieser Identitäten
müssen Sie die Option Migration erzwingen, wenn Entfernen des Profils fehlschlägt verwenden.
VORSICHT: Wenn die Option Migration erzwingen, wenn Entfernen des Profils fehlschlägt verwendet wird, ist es
möglich, dass bei eingeschaltetem Quellgerät die Identitäten dupliziert werden.
3. Klicken Sie auf Profil migrieren.
Die virtuellen Identitäten sind nun vom Quellgerät zurückgefordert und dem Zielgerät zugewiesen.
Gerätekonfigurationsvorlagen verwalten
77