Users Guide
4. Wählen Sie im Dialogfeld Firmware aktualisieren aus den folgenden Optionen:
• Jetzt aktualisieren: Die Firmware-Version wird aktualisiert und auf die im zugeordneten Katalog verfügbare Version abgestimmt .
Damit die Aktualisierung beim nächsten Neustart des Geräts in Kraft tritt, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Für nächsten
Neustart des Servers einplanen.
• Jobs löschen: Wählen Sie diese Option aus, um alle Jobs (geplant, abgeschlossen und fehlgeschlagen) auf dem Zielgerät zu
löschen, bevor der Firmware-Update-Job gestartet wird.
• iDRAC zurücksetzen: Wählen Sie diese Option, um einen Neustart des iDRAC zu initiieren, bevor der Firmware-Update-Job
gestartet wird.
• Später planen: Wählen Sie diese Option, um ein Datum und die Uhrzeit für die Aktualisierung der Firmware Version anzugeben.
Dieser Modus wird empfohlen, wenn Sie Ihre aktuellen Tasks nicht stören möchten.
5. Klicken Sie auf Aktualisieren.
ANMERKUNG: Zum Aktualisieren eines Geräts müssen Sie das Gerät und den Katalog einander zuweisen.
Bearbeiten einer Firmware-Baseline
1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen der entsprechenden Baseline und klicken Sie dann im rechten Fensterbereich auf Bearbeiten.
2. Ändern Sie die Daten gemäß der Beschreibung in Erstellen der Firmware-Baseline.
Die aktualisierten Informationen werden in der Grundlinienliste angezeigt.
3. Für die Rückkehr auf die Seite Firmware-Compliance klicken Sie auf Zurück zu Firmware-Compliance.
Firmware-Baseline löschen
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen der entsprechenden Baseline und klicken Sie dann auf Löschen. Die Firmware-Baseline wird gelöscht
und die aktualisierten Informationen werden in der Grundlinien-Liste angezeigt.
Zugehörige Informationen
Geräte-Firmware verwalten
Geräte-Firmware verwalten
61