Users Guide
Vorherige Kategorie Vorherige Unterkategorie Neue Kategorie Neue Unterkategorie
Verschiedenes Allgemein Konfiguration Allgemein
Verschiedenes Allgemein Konfiguration Allgemein
Verschiedenes Allgemein Konfiguration Allgemein
Verschiedenes Allgemein Konfiguration Allgemein
Verschiedenes Geräte Konfiguration Geräte
Verschiedenes Geräte Konfiguration Geräte
Audit Sicherheit Konfiguration Sicherheit
Audit Sicherheit Konfiguration Sicherheit
Audit Sicherheit Konfiguration Sicherheit
Token-Ersetzung in Remote-Skripts und
Warnmeldungsrichtlinien
OpenManage Enterprise unterstützt die Verwendung von Token, um das Remote-Scripting und die Erstellung von Warnrichtlinien zu
verbessern.
Tabelle 27. In OpenManage Enterprise unterstützte Token
Token Beschreibung
$IP
Geräte-IP-Adresse
$MSG
Meldung
$DATE
Datum
$TIME
Uhrzeit
$SEVERITY
Schweregrad
$SERVICETAG
Service-Tag-Nummer
$RESOLUTION
Empfohlene Auflösung
$CATEGORY
Name der Warnungskategorie
$ASSETTAG
Asset-Tag
$MODEL
Modellname
Kundendienst-Debugging-Workflow
In OpenManage Enterprise können Sie das Konsolen-Debugging unter Verwendung der Option „Field Service Debug“ (FSD) autorisieren.
Mithilfe von FSD können Sie folgende Aufgaben ausführen:
• Zulassen der Aktivierung und Vervielfältigung von Fehlersuchprotokollen
• Zulassen der Vervielfältigung von Echtzeitprotokollen
• Zulassen der Sicherung oder Wiederherstellung der Datenbank auf einer VM.
Die in den einzelnen Tasks referenzierten Themen enthalten detaillierte Anweisungen. Führen Sie folgende Tasks aus, um FSD zu
aktivieren:
1. Entsperren Sie die FSD-Fähigkeit. Informationen dazu finden Sie unter FSD-Funktion entsperren.
2. Installieren oder gewähren Sie die signierte FSD-DAT.ini-Datei. Informationen dazu finden Sie unter Eine signierte FSD-DAT.ini-Datei
installieren oder bewilligen.
3. Rufen Sie FSD auf. Informationen dazu finden Sie unter FSD aufrufen.
4. Deaktivieren Sie FSD. Informationen dazu finden Sie unter FSD deaktivieren.
Andere Referenzen und Feldbeschreibungen
151