Users Guide

9. Wählen Sie Communityzeichenfolge für Trapziel aus Anwendungseinstellungen festlegen. Diese Option ist nur für die
ermittelten iDRAC-Server und MX7000-Gehäuse verfügbar.
10. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nach Abschluss per E-Mail versenden und geben Sie die E-Mail-Adresse ein, an die eine
Benachrichtigung über den Status des Ermittlungsjobs gesendet werden soll. Wenn die E-Mail-Adresse nicht konfiguriert ist, wird der
Link
Zu den SMTP-Einstellungen gehen angezeigt. Klicken Sie auf den Link und konfigurieren Sie die SMTP-Einstellungen.
Informationen dazu finden Sie unter
SMTP-, SNMP- und Syslog-Warnungen konfigurieren. Wenn Sie diese Option wählen, aber SMTP
nicht konfigurieren, wird die Schaltfläche
Fertigstellen nicht angezeigt, um mit dem Auftrag fortfahren zu können.
11. Klicken Sie auf Fertigstellen. Die Schaltfläche „Fertigstellen“ wird nicht angezeigt, wenn die Felder falsch oder unvollständig
ausgefüllt sind.
Ein Geräteerkennungsauftrag wird erstellt und wird ausgeführt. Der Status wird auf der Seite „Jobdetails“ angezeigt.
Während der Geräteermittlung wird das für den Ermittlungsbereich angegebene Benutzerkonto mit allen verfügbaren Berechtigungen
verifiziert, die auf einem Remotegerät aktiviert sind. Ist die Benutzerauthentifizierung positiv, wird das Gerät automatisch eingebunden
oder kann später mit anderen Benutzeranmeldeinformationen eingebunden werden. Informationen dazu finden Sie unter
Eingliedern von
Geräten.
ANMERKUNG: Während der CMC-Ermittlung werden auch die Server sowie IOM- und Speichermodule (mit IP und
SNMP als Community-Zeichenkette auf „öffentlich“ konfiguriert), die sich auf der CMC befinden, ermittelt und
eingebunden. Wenn Sie den Trap-Empfang während der CMC-Ermittlung aktivieren, wird OpenManage Enterprise als
Trap-Ziel auf allen Servern, aber nicht auf dem Gehäuse festgelegt.
ANMERKUNG: Während der CMC-Ermittlung werden FN E/A-Aggregatoren im PMUX-Modus (programmierbarer MUX)
nicht ermittelt.
Eingliedern von Geräten
Über das Eingliedern können Server verwaltet anstatt nur überwacht werden.
Wenn während der Ermittlung Anmeldeinformationen auf Administratorebene bereitgestellt werden, sind die Server eingegliedert (der
Gerätestatus wird in der Ansicht „Alle Geräte“ als „verwaltet“ angezeigt).
Wenn während der Ermittlung Anmeldeinformationen mit niedrigeren Berechtigungen bereitgestellt werden, sind die Server nicht
eingegliedert (der Gerätestatus wird in der Ansicht „Alle Geräte“ als „überwacht“ angezeigt).
Wenn die Konsole auch als ein Trap-Empfänger auf den Servern eingerichtet ist, dann wird deren Eingliederungsstatus immer als
„Verwaltet mit Warnmeldungen“ angezeigt.
Fehler: Zeigt ein Problem mit dem Onboarding des Geräts an.
Proxy: Nur für MX7000-Gehäuse. Gibt an, dass das Gerät über ein MX7000-Gehäuse und nicht direkt erkannt wird.
Wenn Sie Geräte mit einem anderen Benutzerkonto als dem für die Ermittlung angegebenen Konto eingliedern möchten, oder eine erneute
Eingliederung wegen eines Fehlers bei der Eingliederung während der Ermittlung versuchen, machen Sie Folgendes:
ANMERKUNG:
Alle Geräte, die mit diesem Assistenten eingegliedert wurden, bleiben über dieses Benutzerkonto
eingegliedert und werden nicht durch das Ermittlungs-Benutzerkonto bei zukünftigen Ermittlungen gegen diese Geräte
ausgetauscht.
ANMERKUNG: Auf der Seite „Alle Geräte“ wird der Verwaltungsstatus aller integrierten Gehäuse als „Verwaltet“
angezeigt, unabhängig davon, welche Benutzerrollen-Zugangsdaten für das Gehäuse zum Zeitpunkt der Integration
verwendet wurden. Wenn das Gehäuse mit den Zugangsdaten eines „schreibgeschützten“ Benutzers integriert wurde,
kann es während der Aktualisierungsaktivitäten auf dem Gehäuse zu einem Fehler kommen. Daher wird empfohlen, ein
Gehäuse mit den Zugangsdaten eines Gehäuseadministrators zu verwenden, um alle Aktivitäten durchzuführen.
ANMERKUNG: Zum Ausführen beliebiger Aufgaben auf OpenManage Enterprise müssen Sie über die erforderlichen
Benutzerberechtigungen verfügen. Informationen dazu finden Sie unter Rollenbasierte OpenManage Enterprise-
Benutzerberechtigungen.
1. Klicken Sie im Menü OpenManage Enterprise unter Geräte auf Alle Geräte.
Ein Ringdiagramm gibt den Status der Geräte im Arbeitsbereich an. Weitere Informationen finden Sie im Ringdiagramm. Die folgende
Tabelle listet die Eigenschaften der ausgewählten Geräte zusammen mit deren folgendem Eingliederungsstatus auf:
Fehler: Gerät kann nicht eingegliedert werden. Versuchen Sie es durch die Anmeldung über die empfohlenen Berechtigungen.
Informationen dazu finden Sie unter Rollenbasierte OpenManage Enterprise-Benutzerberechtigungen.
Verwaltet: Gerät ist erfolgreich eingegliedert und kann durch die OpenManage Enterprise-Konsole verwaltet werden.
Überwacht: Gerät verfügt über keine Verwaltungsoption (z. B. diejenige, die unter Verwendung von SNMP ermittelt wurde).
Verwaltet mit Warnmeldungen: Gerät ist erfolgreich eingegliedert und die OpenManage Enterprise-Konsole ist mit dem Gerät als
Empfänger von Warnmeldungen registriert.
102
Ermitteln von Geräten für die Überwachung oder Verwaltung