Users Guide
1. Wählen Sie Konfiguration > Konfigurations-Compliance > Baseline erstellen.
2. Im Dialogfeld Compliance-Baseline erstellen:
• Im Abschnitt Grundlinien-Informationen:
a. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Vorlage eine Compliance-Vorlage aus. Weitere Informationen über Vorlagen finden Sie
unter Verwalten der Device-Konfigurations-Compliance auf Seite 87.
b. Geben Sie einen Compliance-Baseline-Namen und eine Beschreibung ein.
c. Klicken Sie auf Weiter.
• Im Abschnitt Ziel:
a. Wählen Sie Geräte oder Gerätegruppen aus. Nur kompatible Geräte werden angezeigt. Informationen dazu finden Sie unter
Zielgeräte und Zielgerätegruppen auswählen auf Seite 110.
ANMERKUNG: Nur kompatible Geräte werden gelistet. Wenn Sie eine Gruppe auswählen, werden die Geräte, die
nicht kompatibel mit der Baseline-Vorlage sind, oder die Geräte, die die Konfigurations-Compliance-Baseline-
Funktion nicht unterstützen, exklusiv identifiziert, um Sie bei einer effektiven Auswahl zu unterstützen.
3. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Eine Compliance-Baseline wird erstellt und gelistet. Wenn der Baseline erstellt oder aktualisiert wird, wird ein Compliance-Vergleich
initiiert. Der allgemeine Compliance-Grad der Baseline wird in der Spalte COMPLIANCE angegeben. Weitere Informationen zu den
Feldern in der Liste finden Sie unter Verwalten der Device-Konfigurations-Compliance auf Seite 87.
ANMERKUNG: Wenn eine Konfigurations-Baseline erstellt wird, wird automatisch ein Konfigurations-
Bestandsaufnahme-Job erstellt und von der Appliance ausgeführt, um den Bestand der mit der Baseline verknüpften
Geräte zu erfassen, für die keine Bestandsdaten verfügbar sind. Dieser neu erstellte Konfigurations-
Bestandsaufnahme-Job hat denselben Namen wie die Baseline, für die die Bestandsaufnahme durchgeführt wird.
Außerdem wird auf der Seite „Konfigurations-Compliance“ eine Fortschrittsleiste angezeigt, die den Fortschritt des
Bestandsaufnahme-Jobs neben der jeweiligen Baseline anzeigt.
Zugehörige Informationen
Verwalten der Device-Konfigurations-Compliance auf Seite 87
Konfigurations-Compliance-Baseline entfernen auf Seite 92
Konfigurations-Compliance-Baseline bearbeiten
Sie können die Geräte, den Namen und andere Eigenschaften, die einer Konfigurations-Baseline zugeordnet sind, bearbeiten.
Feldbeschreibungen, die in der Liste angezeigt werden, finden Sie hier: Verwalten der Device-Konfigurations-Compliance auf Seite 87.
VORSICHT:
Wenn eine Vorlage, die für eine Baseline verwendet wird, bereits mit einer anderen Baseline verbunden ist,
werden durch die Bearbeitung der Vorlageneigenschaften auch die Baseline-Compliance-Stufen der bereits
zugeordneten Geräte geändert. Informationen dazu finden Sie unter Baseline-Compliance-Vorlage bearbeiten auf Seite
90. Lesen Sie die angezeigten Fehler- und Ereignismeldungen und handeln Sie entsprechend. Weitere Informationen
über die Fehler- und Ereignismeldungen finden Sie im
Referenzhandbuch zu Fehler- und Ereignismeldungen
, das auf der
Support-Website verfügbar ist.
1. Wählen Sie Konfiguration > Konfigurations-Compliance.
2. Aktivieren Sie in der Liste der Baselines der Konfigurations-Compliance das entsprechende Kontrollkästchen und klicken Sie dann auf
Bearbeiten.
3. Im Dialogfeld Compliance-Baseline bearbeiten aktualisieren Sie die Informationen. Informationen dazu finden Sie unter
Konfigurations-Compliance-Baseline erstellen auf Seite 90.
ANMERKUNG:
Wenn eine Konfigurations-Baseline bearbeitet wird, wird automatisch ein Konfigurations-
Bestandsaufnahme-Job gestartet, um den Bestand der mit der Baseline verknüpften Geräte zu erfassen, für die
keine Bestandsdaten verfügbar sind. Dieser neu erstellte Konfigurations-Bestandsaufnahme-Job hat denselben
Namen wie die Baseline, für die die Bestandsaufnahme durchgeführt wird. Außerdem wird auf der Seite
„Konfigurations-Compliance“ eine Fortschrittsleiste angezeigt, die den Fortschritt des Bestandsaufnahme-Jobs
neben der jeweiligen Baseline anzeigt.
Zugehörige Tasks
Compliance-Baseline-Vorlagen verwalten auf Seite 88
Verwalten der Device-Konfigurations-Compliance
91