Users Guide

ii. Ordentlicher Neustart mit erzwungenem Herunterfahren
iii. PowerCycle für einen harten Reset des Geräts.
b. Wählen Sie Stufe für nächsten Serverneustart aus, um die Firmware-/Treiber-Aktualisierung auszulösen, wenn der nächste
Neustart des Servers erfolgt. Wenn diese Option ausgewählt ist, müssen die Bestandsaufnahme- und die Baselineprüfung
manuell ausgeführt werden, nachdem das Paket auf dem Remote-Gerät installiert wurde.
3. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Ein Firmware-/Treiber-Aktualisierungsjob wird erstellt und in der Jobliste aufgeführt. Informationen dazu finden Sie unter Verwenden von
Jobs zur Gerätesteuerung auf Seite 106.
Rollback der Firmware-Version eines einzelnen Geräts
durchführen
Sie können auf einem Gerät ein Rollback der Firmware-Version durchführen, wenn diese höher ist als die Firmware-Version der ihm
zugeordneten Baseline. Diese Funktion steht nur dann zur Verfügung, wenn Sie Eigenschaften für ein einzelnes Gerät anzeigen und
konfigurieren. Informationen dazu finden Sie unter Anzeigen und Konfigurieren der Geräte auf Seite 51. Sie können ein Upgrade oder
Rollback der Firmware-Version eines einzelnen Geräts durchführen. Sie können ein Rollback der Firmware-Version von jeweils nur einem
Gerät durchführen.
ANMERKUNG:
Ein Rollback ist nur auf Firmware anwendbar. Gerätetreiber können nach der Aktualisierung nicht auf eine vorherige
Version zurückgesetzt werden.
Das Rollback gilt nur für Geräte, die von der OME-Konsole aus aktualisiert werden (gilt sowohl für das Baseline-
Update als auch für ein einzelnes DUP-Update).
Wenn einer der installierten iDRACs nicht im Zustand „Bereit“ ist, kann ein Firmware-Aktualisierungs-Job Fehler
anzeigen, obwohl die Firmware erfolgreich angewendet wird. Überprüfen Sie den iDRAC, der nicht im Zustand
„Bereit“ ist und dann drücken Sie F1, um beim Hochfahren des Servers fortzufahren.
Die Firmware anderer Geräte, die über die iDRAC GUI aktualisiert wurden, ist hier nicht aufgeführt und kann nicht aktualisiert werden.
Weitere Informationen über das Erstellen einer Baseline finden Sie unter Baseline erstellen auf Seite 60.
1. Wählen Sie dann im linken Fensterbereich die Gruppe aus und klicken Sie anschließend auf den Gerätenamen in der Liste.
2. Klicken Sie auf der Seite <Gerätename> auf Firmware/Treiber.
3. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Baseline die Baseline aus, der das Gerät angehört.
Alle Geräte, die mit der ausgewählten Baseline verbunden sind, werden aufgelistet. Weitere Informationen zur Feldbeschreibung in der
Tabelle finden Sie unter Anzeigen des Baseline-Compliance-Berichts auf Seite 61.
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für das Gerät, dessen Firmware-Version zurückgesetzt werden muss, was durch
angezeigt
wird..
5. Klicken Sie auf Firmware zurücksetzen.
6. Im Dialogfeld Firmware zurücksetzen werden die folgenden Informationen angezeigt:
KOMPONENTENNAME: Komponente auf dem Gerät, dessen Firmware-Version höher als die Baseline-Version ist.
AKTUELLE VERSION: Aktuelle Version der Komponente.
ROLLBACK-VERSION: Empfohlene Firmware-Version, auf welche die Komponente zurückgestuft werden kann.
ROLLBACK-QUELLE: Klicken Sie auf Durchsuchen, um eine Quelle auszuwählen, von welcher die Firmware-Version
heruntergeladen werden kann.
7. Klicken Sie auf Fertigstellen. Die Firmware-Version wird zurückgesetzt.
ANMERKUNG:
Derzeit verfolgt die Rollback-Funktion nur die Versionsnummer, aus der die Firmware zurückgesetzt
wird, zurück. Rollback zieht nicht in Betracht, welche Firmwareversion installiert wurde, indem die Rollback-
Funktion verwendet wurde (durch Zurücksetzung der Version).
Den Gerätebestand aktualisieren
Standardmäßig wird der Bestand der Software- und Hardwarekomponenten in Geräte oder Gerätegruppen alle 24 Stunden automatisch
erfasst (z. B. jeden Tag um 12:00 Uhr ). Um jedoch jederzeit den Bestandsbericht eines Geräts oder einer Gruppe zu erfassen:
1. Wählen Sie im linken Fensterbereich die Gruppe, zu der das Gerät gehört. Zur Gruppe zugeordnete Geräte werden in der Geräteliste
aufgeführt.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen der entsprechenden Warnung und klicken Sie dann auf Bestandsaufnahme aktualisieren. Der
Job wird erstellt, in der Liste Jobs aufgeführt und in der Spalte JOBSTATUS als Neu gekennzeichnet.
48
Verwalten von Geräten