Users Guide

2. Aktivieren Sie in der Geräteliste das Kontrollkästchen der entsprechenden Geräte und klicken Sie dann auf Ausschließen.
3. Nach dem die Aufforderung zum Ausschließen der ausgewählten Geräte angezeigt wird, klicken Sie auf JA.
Die Geräte werden ausgeschlossen, der globalen Ausschlussliste hinzugefügt und nicht mehr von OpenManage Enterprise überwacht.
4. Um das Gerät aus der globalen Ausschlussliste zu entfernen und seine Überwachung durch OpenManage Enterprise
wiederherzustellen, löschen Sie es aus dem globalen Ausschlussbereich und klicken dann auf „Erneut ermitteln“.
Aktualisieren der Geräte-Firmware und -Treiber mithilfe
von Baselines
Sie können die Firmware und/oder Treiberversion der Geräte auf der Seite „Alle Geräte“ oder auf der Seite „Firmware/Treiber-
Compliance“ aktualisieren (siehe So aktualisieren Sie eine Firmware und/oder Treiber mithilfe des Baseline-Compliance-Berichts: auf Seite
62). Die Aktualisierung über die Seite „Alle Geräte“ wird bei der Aktualisierung der Firmware und/des Treibers für ein einzelnes Gerät
empfohlen.
ANMERKUNG:
Zum Ausführen beliebiger Aufgaben auf OpenManage Enterprise müssen Sie über die erforderlichen
Benutzerberechtigungen verfügen. Informationen dazu finden Sie unter Rollenbasierte OpenManage Enterprise-
Benutzerberechtigungen auf Seite 15.
Treiberaktualisierungen gelten nur für Geräte, die mit 64-Bit-Windows Versionen verknüpft sind.
Treiberaktualisierungen auf den Geräten können nicht zurückgesetzt werden.
Wenn die Firmware-Aktualisierung mit der Option „Stufe für nächsten Server-Neustart“ durchgeführt wird, müssen
die Bestandsaufnahme und die Baselineprüfung manuell ausgeführt werden, nachdem das Paket auf dem Remote-
Gerät installiert wurde.
Wenn das Gerät keine Baseline zugeordnet ist, ist das Drop-Down-Menü Baseline nicht vorausgefüllt. Um ein Gerät
einer Baseline zuzuordnen, siehe Erstellen der Firmware-Baseline.
Wenn Sie mehrere Geräte auswählen, werden nur die Geräte im Zusammenhang mit dem ausgewählten Basisplan in
der Tabelle aufgeführt.
1. Wählen Sie auf der Seite „Alle Geräte“ die Geräteliste aus und klicken Sie auf Weitere Aktionen > Aktualisieren.
ANMERKUNG:
Wenn Sie Geräte ausgewählt haben, stellen Sie sicher, dass diese mit einer oder mehreren Firmware-
Grundlinien verknüpft sind. Ansonsten werden die Geräte im Compliance-Bericht nicht angezeigt und können daher
nicht aktualisiert werden.
2. Im Dialogfeld Gerät aktualisieren:
a. Wählen Sie auf dem Bildschirm Aktualisierungsquelle auswählen eine der folgenden Optionen aus:
Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Baseline die Baseline aus. Es wird eine Liste der Geräte angezeigt, die der
ausgewählten Firmware-Baseline zugeordnet sind. Die Compliance-Stufe für jedes Gerät wird in der Spalte „Compliance“
angezeigt. Basierend auf der Compliance-Stufe können Sie die Firmware- und/oder Treiber-Version aktualisieren. Weitere
Informationen über die Feldbeschreibungen auf dieser Seite finden Sie unter Anzeigen des Compliance-Berichts der Geräte-
Firmware.
i. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Geräte, die aktualisiert werden müssen.
ii. Klicken Sie auf Weiter.
Sie können die Firmware und/oder Treiber auch mithilfe eines individuellen Aktualisierungspakets aktualisieren. Klicken Sie auf
Individuelles Paket und führen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm aus. Klicken Sie auf Weiter.
b. Im Abschnitt Zeitplan:
Klicken Sie unter „Aktualisierung planen“ auf Weitere Informationen, um die wichtigen Informationen anzuzeigen, und wählen
Sie eine der folgenden Optionen aus:
a. Jetzt aktualisieren: Wendet die Firmware-/Treiberaktualisierungen sofort an.
b. Später planen: Wählen Sie diese Option, um ein Datum und die Uhrzeit für die Aktualisierung der Firmware- oder Treiber-
Version anzugeben. Dieser Modus wird empfohlen, wenn Sie Ihre aktuellen Tasks nicht stören möchten.
Wählen Sie unter Serveroptionen eine der folgenden Neustart-Optionen aus:
a. Um den Server unmittelbar nach der Aktualisierung der Firmware/Treiber neu zu starten, wählen Sie Sofortiger Neustart
des Servers aus und wählen Sie im Drop-Down-Menü eine der folgenden Optionen aus:
i. Ordentlicher Neustart ohne erzwungenes Herunterfahren
Verwalten von Geräten
47