Users Guide
Integration von Verzeichnisdiensten in
OpenManage Enterprise
Verzeichnisdienste ermöglichen Ihnen den Import von Verzeichnisgruppen von AD oder LDAP für die Verwendung in der Konsole.
OpenManage Enterprise unterstützt die Integration der folgenden Verzeichnisdienste:
1. Windows Active Directory
2. Windows AD/LDS
3. OpenLDAP
4. PHP LDAP
Voraussetzungen/unterstützte Attribute für LDAP-
Integration
Tabelle 27. Voraussetzungen/unterstützte Attribute für die LDAP-Integration in OpenManage Enterprise
Attribut der Nutzeranmeldung Attribut der
Gruppenmitgliedschaft
Zertifikatanforderung
AD/LDAP Cn, sAMAccountName Mitglied
• Das Domain-Controller-
Zertifikat muss einen FQDN
haben. Das SAN-Feld kann
IPv4 und/oder IPv6 oder einen
FQDN haben.
• Nur das Base64-
Zertifikatformat wird
unterstützt.
OpenLDAP UID, SN Uniquemember Nur das PEM-Zertifikatformat
wird unterstützt.
PHP LDAP UID MemberUid
Nutzer-Voraussetzungen für die Verzeichnisdienst-
Integration
Sie müssen sicherstellen, dass die folgenden Nutzer-Voraussetzungen erfüllt sind, bevor Sie mit der Integration von Verzeichnisdiensten
beginnen:
1. Der BindDN-Nutzer und der für die Testverbindung verwendete Nutzer sollten identisch sein.
2. Wenn das Attribut der Nutzeranmeldung bereitgestellt wird, ist nur der entsprechende Nutzername, der dem Attribut zugewiesen ist,
für die Gerät-Anmeldung zulässig.
3. Der für die Testverbindung verwendete Nutzer sollte Teil einer nicht standardmäßigen Gruppe in LDAP sein.
4. Das Attribut der Gruppenmitgliedschaft sollte entweder den „Nutzer-DN“ oder den (für die Anmeldung verwendeten) Kurznamen des
Nutzers haben.
5. Wenn MemberUid als „Attribut der Gruppenmitgliedschaft“ verwendet wird, wird beim Nutzernamen, der in der Gerät-Anmeldung
verwendet wird, in einigen LDAP-Konfigurationen zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
6. Wenn der Suchfilter in der LDAP-Konfiguration verwendet wird, ist die Nutzeranmeldung für diejenigen Nutzer, die nicht Teil der
angegebenen Suchkriterien sind, nicht erlaubt.
7. Die Gruppensuche funktioniert nur, wenn den Gruppen Nutzer unter dem angegebenen Attribut der Gruppenmitgliedschaft
zugewiesen sind.
ANMERKUNG:
Wenn OpenManage Enterprise in einem IPv6-Netzwerk gehostet wird, schlägt die SSL-Authentifizierung
gegenüber Domain-Controllern mit FQDN fehl, wenn IPv4 als bevorzugte Adresse im DNS festgelegt ist. Führen Sie
einen der folgenden Schritte aus, um diesen Fehler zu vermeiden:
• Das DNS sollte so eingestellt sein, dass bei einer Abfrage mit FQDN "IPv6" als bevorzugte Adresse zurückgegeben
wird.
144 Verwalten von OpenManage Enterprise-Geräteeinstellungen