Users Guide
Tabelle 13. Netzwerktypen (fortgesetzt)
Netzwerktypen Beschreibung
Gold – Allgemeiner Zweck Wird für Datenverkehr mit hoher Priorität verwendet
Silber – Allgemeiner Zweck Wird für Datenverkehr mit Standard-Priorität verwendet
Platin – Allgemeiner Zweck Wird für Datenverkehr mit extrem hoher Priorität verwendet
Cluster-Interconnect Wird für Cluster-Heartbeat-VLANs verwendet
Hypervisor-Verwaltung Wird für Hypervisor-Management-Verbindungen wie z. B. das
ESXi-Verwaltungs-VLAN verwendet
iSCSI-Speicher Wird für iSCSI-VLANs verwendet
FCoE-Speicher Wird für FCoE-VLANs verwendet
Datenreplikationspeicher Wird für VLANs mit Unterstützung für Speicherdatenreplikation
wie z. B. für VMware Virtual Storage Area Network (VSAN)
verwendet
VM-Migration Wird für VLANs mit Unterstützung für vMotion und ähnliche
Technologien verwendet
VMWare FT-Protokollierung Wird für VLANs mit Unterstützung für VMware Fault Tolerance
verwendet
Ein konfiguriertes Netzwerk bearbeiten und löschen
1. Klicken Sie auf der Seite Konfiguration auf Netzwerke.
2. Wählen Sie ein Netzwerk aus der Liste aus und klicken Sie dann im rechten Fensterbereich auf Bearbeiten, um den Namen, die
Beschreibung, die VLAN-ID oder den Netzwerktyp zu ändern.
ANMERKUNG:
VLAN-Konfiguration auf M1000e- und FX2-Gehäusen wird in einer IPv6 Infrastruktur nicht unterstützt, da die
IPv6 Adressierung nicht von M E/A-Aggregator (IOA) und FN E/A-Modulen unterstützt wird.
ANMERKUNG: Der geänderte VLAN-Name und die geänderten VLAN-IDs nwerden ach dem Ausführen einer statuslosen
Bereitstellungsaufgabe nicht auf den MX7000-Zielgeräten aktualisiert.
3. Zum Löschen des Netzwerks wählen Sie das Netzwerk aus und klicken auf Löschen.
4. Klicken Sie auf Ja.
Statuslose Bereitstellung
ANMERKUNG:
Zum Ausführen beliebiger Aufgaben auf OpenManage Enterprise müssen Sie über die erforderlichen
Benutzerberechtigungen verfügen. Informationen dazu finden Sie unter Rollenbasierte OpenManage Enterprise-
Benutzerberechtigungen auf Seite 13.
Bevor Sie mit der statuslosen Bereitstellung beginnen, müssen Sie Folgendes sicherstellen:
● Sie haben entweder eine Gerätebereitstellungsvorlage erstellt oder eine Mustervorlage geklont. Informationen dazu finden Sie unter So
erstellen Sie eine Vorlage aus einem Referenzgerät auf Seite 60.
● Sie haben einen virtuellen Identitäts-Pool erstellt und konfiguriert. Informationen dazu finden Sie unter Identitäts-Pools erstellen auf
Seite 68.
● Die Zielgeräte erfüllen die unter Mindestsystemanforderungen für die Bereitstellung von OpenManange Enterprise auf Seite 17
angegebenen Anforderungen.
● Die OpenManage Essentials-Lizenz ist auf allen Zielgeräten installiert.
Gerätekonfigurationsvorlagen verwalten
73