Users Guide

1. Klicken Sie im Menü OpenManage Enterprise unter Geräte auf Alle Geräte.
2. Klicken Sie in der Geräteliste auf den Gerätenamen oder die IP-Adresse, um Gerätekonfigurationsdaten anzuzeigen, und bearbeiten Sie
dann die Gerätekonfiguration. Informationen dazu finden Sie unter Anzeigen und Konfigurieren der Geräte auf Seite 47.
3. Wählen Sie im Arbeitsbereich das Kontrollkästchen für die betreffenden Geräte, klicken Sie auf Zu Gruppe hinzufügen und klicken
Sie dann auf Zu bestehender Gruppe hinzufügen.
a. Geben Sie im Dialogfeld Geräte zu vorhandener Gruppe hinzufügen einen Wert ein oder wählen Sie Daten aus. Weitere
Informationen über Gruppen finden Sie unter Gerätegruppen.
b. Um weitere Geräte zur Gruppe hinzuzufügen, klicken Sie auf Weiter. Andernfalls fahren Sie mit Schritt 5 fort.
4. Wählen Sie im Dialogfeld Gruppenmitglied-Auswahl mehrere Geräte aus der Liste Geräte hinzufügen aus.
Nach Auswahl der Geräte auf der Registerkarte Alle Geräte werden die ausgewählten Geräte unter Alle ausgewählten Geräte
aufgelistet. Siehe Geräteliste.
5. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Die Geräte werden dann zu der ausgewählten bereits bestehenden Gruppe hinzugefügt.
ANMERKUNG: Zum Erstellen von Gruppen oder zum Hinzufügen von Geräten zu einer Gruppe müssen Sie die Beziehungen der
über- und untergeordneten Gruppen einhalten. Siehe Gerätegruppen.
Geräte aus OpenManage Enterprise löschen
1. Wählen Sie im linken Fensterbereich die Geräte aus.
2. Aktivieren Sie in der Geräteliste das Kontrollkästchen der entsprechenden Geräte und klicken Sie dann auf Löschen.
3. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, anzugeben, dass das Gerät/die Geräte global ausgeschlossen werden, klicken Sie auf JA.
Das Gerät wird gelöscht und nicht mehr von OpenManage Enterprise überwacht.
Nach dem Löschen des Geräts werden alle Eingliederungs-Informationen, die dem gelöschten Gerät entsprechen, entfernt. Die Benutzer-
Anmeldeinformationen werden automatisch gelöscht, wenn sie nicht mit anderen Geräten geteilt werden. Wenn die OpenManage
Enterprise-Konsole als Trap-Ziel auf einem gelöschten Remote-Gerät eingestellt war, können Sie die OpenManage Enterprise-Konsole
vom Remote-Gerät aus löschen.
ANMERKUNG:
Ein Gerät kann auch dann gelöscht werden, wenn Tasks auf ihm ausgeführt werden. Eine auf einem Gerät initiierte
Task schlägt fehl, wenn das Gerät vor der Fertigstellung gelöscht wird.
Zugehörige Informationen
Geräte in Gruppen organisieren auf Seite 32
Geräte aus OpenManage Enterprise ausschließen
ANMERKUNG:
Zum Ausführen beliebiger Aufgaben auf OpenManage Enterprise müssen Sie über die erforderlichen
Benutzerberechtigungen verfügen. Informationen dazu finden Sie unter Rollenbasierte OpenManage Enterprise-
Benutzerberechtigungen auf Seite 13.
Geräte sind für eine effiziente Handhabung von wiederholten Aufgaben wie z. B. die Firmware-Aktualisierung, Ermittlung und
Bestandserstellung gruppiert. Sie können jedoch ein Gerät ausschließen, sodass dieses an keiner dieser Aktivitäten teilnimmt, da es nicht
von OpenManage Enterprise überwacht wird. Diese Aufgabe ist vergleichbar mit dem globalen Ausschluss. Siehe Globales Ausschließen
von Geräten aus den Erkennungsergebnissen.
1. Wählen Sie im linken Fensterbereich die Systemgruppe oder benutzerdefinierte Gruppe, deren Gerät ausgeschlossen werden soll.
2. Aktivieren Sie in der Geräteliste das Kontrollkästchen der entsprechenden Geräte und klicken Sie dann auf Ausschließen.
3. Nach dem die Aufforderung zum Ausschließen der ausgewählten Geräte angezeigt wird, klicken Sie auf JA.
Die Geräte werden ausgeschlossen, der globalen Ausschlussliste hinzugefügt und nicht mehr von OpenManage Enterprise überwacht.
4. Um das Gerät aus der globalen Ausschlussliste zu entfernen und seine Überwachung durch OpenManage Enterprise
wiederherzustellen, löschen Sie es aus dem globalen Ausschlussbereich und klicken dann auf „Erneut ermitteln“.
42
Verwalten von Geräten