Users Guide

b. Verwenden Sie die Pfeiltasten oder drücken Sie Registerkarte zur Auswahl von Anwenden.
c. Wenn Sie zu einer Bestätigung aufgefordert werden, wählen Sie Ja und drücken Sie die Eingabetaste.
Sie können nun OpenManage Enterprise über die TUI konfigurieren. Im TUI-Bildschirm können Sie folgende Optionen anzeigen:
Ändern des Administratorkennworts
Anzeigen des aktuellen Gerätestatus
Anzeigen der aktuellen Netzwerkkonfiguration
Einstellen der Netzwerkbetriebsparameter
Aktivieren des Kundendienst-Debug (FSD)-Modus
Neustart des Geräts
ANMERKUNG: Nach dem Ausführen eines Befehls zum Neustart der Dienste ist es möglich, dass auf der TUI die folgende
Meldung angezeigt wird: NMI watchdog: BUG: soft lockup - CPU#0 stuck for 36s! [java:14439].
Grund dieses Soft-Lockup-Fehlers ist wahrscheinlich eine Überbelastung des Hypervisors. In derartigen Situationen wird
empfohlen, mindestens 16 GB RAM und eine CPU-Leistung von 8000 MHz für die OpenManage Enterprise Appliance zu
reservieren. Bei Anzeige dieser Meldung wird auch empfohlen, die OpenManage Enterprise Appliance neu zu starten.
Debug-Protokollierung einrichten
Aktivieren von Debug-Protokollen
Deaktivieren von Debug-Protokollen
Aktivieren der SCP-Aufbewahrung
Deaktivieren der SCP-Aufbewahrung
Dienste neu starten
2. Um das aktuelle Geräte-Administrator-Kennwort zu bestätigen, wählen Sie Administratorkennwort ändern und geben dann das
Kennwort ein. Drücken Sie Registerkarte und wählen Sie Fortfahren.
3. Auf dem TUI-Bildschirm:
a. Wählen Sie zum Anzeigen des Gerätestatus und der IPv4- und IPv6-Status und -Adressen Aktueller Gerätestatus.
b. Wählen zum Konfigurieren der Netzwerkschnittstelle Netzwerkbetriebsparameter einstellen.
Drücken Sie auf dem Bildschirm Netzwerkschnittstelle konfigurieren, um IPv4 oder IPv6 oder beide zu aktivieren, die
Eingabetaste. Wählen Sie Übernehmen.
ANMERKUNG:
Stellen Sie zum Ändern des DNS-Domainnamens sicher, dass die dynamische DNS-Registrierung auf dem DNS-Server
aktiviert ist. Außerdem muss die Appliance auf dem DNS-Server registriert werden, wählen Sie die Option nicht sichere
und sichere unter "Dynamische Aktualisierungen".
Wenn die OpenManage Enterprise Appliance die IPv6-Adresse nicht ermitteln kann, überprüfen Sie, ob die Umgebung so
konfiguriert ist, dass die Routerankündigung das verwaltete Bit (M) eingeschaltet hat. Network Manager von aktuellen
Linux-Distributionen verursacht einen Link-Fehler, wenn dieses Bit eingeschaltet, aber DHCPv6 nicht verfügbar ist. Stellen
Sie sicher, dass DHCPv6 im Netzwerk aktiviert ist oder deaktivieren Sie das Managed-Flag für die Router-Ankündigung.
Stellen Sie zum Ausführen beliebiger Schreibvorgänge auf der TUI sicher, dass Sie das Administratorkennwort eingeben
und konfigurieren Sie anschließend IPv4 oder Ipv6.
Um IPv6 zu konfigurieren, stellen Sie sicher, dass es bereits durch vCenter Server konfiguriert ist.
In einer IPv6-Umgebung, wenn eine Routerankündigung für die statuslose Konfiguration mehrerer IPv6-IPs an einem Port
konfiguriert ist, unterstützt iDRAC maximal 16 IP-Adressen. In einem solchen Fall zeigt OpenManage Enterprise nur die
zuletzt gefundene IP an und verwendet diese IP als bandexterne Schnittstelle zum iDRAC.
Standardmäßig wird die zuletzt ermittelte IP eines Geräts von OpenManage Enterprise zum Ausführen aller Vorgänge
verwendet. Damit eine IP-Änderung wirksam wird, muss das Gerät neu ermittelt werden.
c. Wählen Sie zum Aktivieren der Debug-Konsole Aktivieren des Kundendienst-Debug (FSD)-Modus. Informationen dazu finden
Sie unter Kundendienst-Debugging-Workflow. .
d. Wählen Sie Debug-Protokollierung einrichten, um die Debug-Protokollierung der Anwendung, die Überwachungsaufgaben,
Ereignisse und den Task-Ausführungsverlauf zu erfassen. Wählen Sie zusätzlich unter Debug-Protokollierung einrichten die
Option SCP-Aufbewahrung aktivieren, um die .XML-Vorlagedateien zu erfassen. Klicken Sie zum Herunterladen der Debug-
Protokolle in OpenManage Enterprise auf ÜberwachenÜberwachungsprotokolleExportierenKonsolenprotokolle
exportieren.
e. Wählen Sie für einen Neustart von OpenManage Enterprise Anwendung neu starten aus.
Einstieg in OpenManage Enterprise
23