Users Guide
1. Laden Sie die Datei openmanage_enterprise_ovf_format.zip herunter und extrahieren Sie sie oder laden Sie die folgenden
OVF-Dateien einzeln von der Support-Website herunter:
● openmanage_enterprise.x86_64-0.0.1-disk1.vmdk
● openmanage_enterprise.x86_64-0.0.1.mf
● openmanage_enterprise.x86_64-0.0.1.ovf
● openmanage_enterprise.x86_64-0.0.1.vmx
● ovf_properties.config
● update_ovf_property.py
2. Öffnen Sie die Datei ovf_properties.config und legen Sie die folgenden Parameter fest:
Tabelle 6. Parameter für ovf_properties.config
Parameter Zulässige Werte Beschreibung
bEULATxt Wahr oder falsch Durch das Setzen dieses Werts auf "true",
stimmen Sie den Bedingungen in der
Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA)
zu. Die EULA finden Sie unten in der Datei
ovf_properties.config.
adminPassword Muss mindestens ein Zeichen in
Großbuchstaben, Kleinbuchstaben,
Zahlen und Sonderzeichen
enthalten. Zum Beispiel Dell123$
Geben Sie ein neues Administrator-
Kennwort für OpenManage Enterprise ein.
bEnableDHCP Wahr oder falsch Setzen Sie den Wert auf "true", wenn die
Appliance IPv4-DHCP aktivieren und das
statische IPv4 ignorieren soll.
bEnableIpv6AutoConfig Wahr oder falsch Setzen Sie den Wert auf "true", wenn die
Appliance die automatische IPv6-
Konfiguration aktivieren und das statische
IPv6 ignorieren soll.
staticIP Statische IP im CIDR-Format Kann IPv4 oder IPv6 sein. (Sie können nicht
gleichzeitig den Typ IPv4 und IPv6
festlegen.)
gateway IPv4 oder IPv6 Sie können das statische Gateway nicht
gleichzeitig als Typ IPv4 und IPv6
festlegen.
3. Führen Sie das Skript update_ovf_property.py aus.
Dieses Skript ändert die Datei openmanage_enterprise.x86_64-0.0.1.ovf für die Bereitstellung in Übereinstimmung mit den
Werten in der Datei ovf_properties.config. Wenn die Ausführung des Skripts abgeschlossen ist, wird der Beispielbefehl "ovftool"
angezeigt. Er enthält Tags wie z. B. <DATASTORE>, <user>, <password>, <IP address> usw., die Sie entsprechend Ihrer
Implementierungsumgebung ersetzen müssen. Diese Einstellungen definieren die Ressourcen, die auf dem ESXi-Zielsystem verwendet
werden, sowie die Anmeldeinformationen und die IP-Adresse des Zielsystems.
ANMERKUNG: Denken Sie daran, das gesamte Tag einschließlich der Symbole < und > zu ersetzen.
4. Führen Sie den modifizierten Befehl ovftool aus dem vorherigen Schritt aus.
ANMERKUNG:
Der Befehl ovftool muss mit den Flags --X: injectOvfEnv und --powerOn ausgeführt werden, da sie für die
programmgesteuerte Bereitstellung erforderlich sind.
Nachdem der Befehl ovftool ausgeführt wurde, wird das Manifest bestätigt und die Bereitstellung beginnt.
Bereitstellen und Verwalten von OpenManage Enterprise
21