Users Guide
Andere Referenzen und Feldbeschreibungen
Definitionen über bestimmte häufig angezeigte Felder auf der OpenManage Enterprise-Benutzeroberfläche (GUI) sind in diesem Kapitel
aufgelistet und definiert. Hier finden Sie auch weitere nützliche Informationen.
Themen:
• Zeitplan-Referenz
• Feld-Definitionen Firmware-Baseline
• Felddefinitionen für die Jobplanung
• Kundendienst-Debugging-Workflow
• FSD-Funktion entsperren
• Eine signierte FSD-DAT.ini-Datei installieren oder bewilligen
• FSD aufrufen
• FSD deaktivieren
• Felddefinitionen Katalogverwaltung
Zeitplan-Referenz
• Jetzt aktualisieren: Die Firmware-Version wird aktualisiert und auf die im zugeordneten Katalog verfügbare Version abgestimmt.
Damit die Aktualisierung beim nächsten Neustart des Geräts wirksam wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Für nächsten
Neustart des Servers einplanen.
• Später planen: Wählen Sie diese Option, um ein Datum und die Uhrzeit für die Aktualisierung der Firmware Version anzugeben.
Feld-Definitionen Firmware-Baseline
• Kompatibilität: der Integritätsstatus der Firmware-Baseline. Sobald ein Gerät in Verbindung mit einer Firmware-Baseline einen
kritischen Integritätsstatus aufweist, wird der Baseline-Status selbst als kritisch eingestuft. Dies wird der Rollup-Integritätsstatus
genannt, der dem Status der Baseline mit höchstem Schweregrad entspricht. Weitere Informationen über den Rollup-Funktionsstatus
finden Sie im Whitepaper MANAGING THE ROLLUP HEALTH STATUS BY USING IDRAC ON THE DELL EMC 14TH GENERATION
AND LATER POWEREDGE SERVERS (VERWALTEN DES ROLLUP-FUNKTIONSSTATUS MITHILFE VON IDRAC AUF DELL EMC-
SERVERN DER 14. GENERATION UND NEUER) auf der Website von Dell TechCenter.
• NAME: Name der Firmware-Baseline. Klicken Sie auf diese Option, um den Baseline-Kompatibilitätsbericht auf der Seite
Kompatibilitätsbericht anzuzeigen. Weitere Informationen zum Erstellen einer Firmware-Baseline finden Sie unter Firmware-
Baseline erstellen.
• KATALOG: der Firmwarekatalog, zu dem die Firmware-Baseline gehört. Informationen dazu finden Sie unter Firmwarekataloge
verwalten.
• ZEITPUNKT DER LETZTEN AUSFÜHRUNGTIME: Der Zeitpunkt, zu dem der Baseline-Kompatibilitätsbericht zuletzt ausgeführt
wurde. Informationen dazu finden Sie unter Compliance einer Geräte-Firmware im Vergleich zur Baseline überprüfen.
Felddefinitionen für die Jobplanung
• Jetzt ausführen, um den Job sofort zu starten.
• Später ausführen, um ein späteres Datum und eine spätere Uhrzeit anzugeben.
• Nach Zeitplan ausführen zur wiederholten Ausführung in ausgewählter Häufigkeit. Wählen Sie Täglich und wählen Sie
dementsprechend die Häufigkeit aus.
ANMERKUNG:
Standardmäßig wird die Uhr für den Auftragsplaner täglich um 12:00 Uhr zurückgesetzt. Das Format
„cron“ berücksichtigt bei der Berechnung der Auftragshäufigkeit nicht die Auftragserstellungszeit. Beispiel: Wird ein
Auftrag um 10:00 Uhr gestartet, um alle 10 Stunden ausgeführt zu werden, wird der Auftrag das nächste Mal um 20:00
Uhr ausgeführt Die nachfolgende Zeit ist jedoch nicht 06:00 Uhr des nächsten Tages, sondern 12:00 Uhr. Das liegt
daran, dass die Auftragsplaneruhr täglich um 12:00 Uhr zurückgesetzt wird.
20
Andere Referenzen und Feldbeschreibungen 135