Users Guide

2. Geben Sie im Dialogfeld Warnungsaktionen: E-Mail die Informationen zur Meldung ein, die gesendet werden sollen. Verwenden
Sie die in den Textfeldern angegebenen beispielhaften Musternachrichten.
3. Klicken Sie auf Fertigstellen. Ein Häkchen wird in der Zelle angezeigt. Eine E-Mail-Nachricht wird gesendet, wenn eine Warnung
empfangen wird, die den vorgegebenen Richtlinienkriterien entspricht.
Ein SNMP-Trap weiterleiten:
1. Klicken Sie auf die SNMP-TRAP-Zelle, die der Benachrichtigungsrichtlinie entspricht.
2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja.
3. Erweitern Sie unter Warnungen die SNMP-Konfiguration.
4. Schließen Sie die Aufgaben in SMTP-, SNMP- und Syslog-Warnungen konfigurieren ab. Ein Häkchen wird in der Zelle angezeigt.
Eine SNMP-Trap wird aktiviert, wenn eine Warnung empfangen wird, die den vorgegebenen Richtlinienkriterien entspricht.
Ignorieren der Warnungsrichtlinie:
1. Klicken Sie auf die IGNORIEREN-Zelle, die der Benachrichtigungsrichtlinie entspricht.
2. Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass alle der Richtlinie zugeordneten Aktionen entfernt werden, klicken Sie auf JA. Ein
Häkchen wird in der Zelle angezeigt. Alle empfangenen Warnungen, die den Richtlinienkriterien entsprechen, werden ignoriert.
Eine Benachrichtigung an ein mobiles Gerät senden. Sie müssen OpenManage Enterprise und Ihr Mobiltelefon zum Senden von Push-
Benachrichtigungen einrichten. Informationen dazu finden Sie unter OpenManage Mobile-Einstellungen.
1. Klicken Sie auf die MOBILTELEFON-Zelle, die der Benachrichtigungsrichtlinie entspricht. Wenn diese Option aktiviert ist, gilt die
Richtlinie als deaktiviert und das Häkchen wird ausgeblendet. In umgekehrter Reihenfolge, wenn dieses deaktiviert ist.
Eine SMS-Nachricht senden:
1. Klicken Sie auf die SMS-Zelle, die der Benachrichtigungsrichtlinie entspricht.
2. Geben Sie im Dialogfeld Warnungsaktionen: SMS eine Telefonnummer ein.
3. Klicken Sie auf Fertigstellen. Ein Häkchen wird in der Zelle angezeigt. Eine SMS-Nachricht wird gesendet, wenn eine Warnung
empfangen wird, die den vorgegebenen Richtlinienkriterien entspricht.
ANMERKUNG: Eine SMS wird nur an US-basierte Mobiltelefone gesendet.
Eine Stromregelungsaktion auf dem Gerät ausführen:
1. Klicken Sie auf die Stromregelungs-Zelle, die der Benachrichtigungsrichtlinie entspricht.
2. Wählen Sie im Dialogfeld Warnungsaktionen: Stromregelung eine Option aus: Aus- und Einschalten, Ausschalten oder
Einschalten eines Geräts.
3. Klicken Sie auf Fertigstellen. Ein Häkchen wird in der Zelle angezeigt. Eine SMS-Nachricht wird gesendet, wenn eine Warnung
empfangen wird, die den vorgegebenen Richtlinienkriterien entspricht.
Ein Remote-Script ausführen:
1. Klicken Sie auf die Remote-Script-Ausführungs-Zelle, die der Benachrichtigungsrichtlinie entspricht.
ANMERKUNG:
Da die Remote-Script Funktion nur auf Linux-Servern unterstützt wird, können die SSH-Befehle
nur auf Linux-Servern, jedoch nicht auf Windows-Servern ausgeführt werden.
2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja.
3. Auf der Registerkarte Scriptausführung unter Remote-Befehl Einstellung führen Sie die Aufgaben in Remote-Befehlsjob für
die Geräteverwaltung erstellen aus. Ein Häkchen wird in der Zelle angezeigt. Der angegebene Befehl wird ausgeführt, wenn eine
Warnung empfangen wird, die den vorgegebenen Richtlinienkriterien entspricht.
Zugehörige Tasks
Warnungsrichtlinien löschen
Warnungsrichtlinien deaktivieren
Warnungsrichtlinien aktivieren
Warnungsrichtlinien bearbeiten
Warnungsrichtlinien erstellen
Warnungsrichtlinien erstellen
ANMERKUNG:
Zum Ausführen beliebiger Aufgaben auf OpenManage Enterprise müssen Sie über die erforderlichen
Benutzerberechtigungen verfügen. Informationen dazu finden Sie unter Rollenbasierte OpenManage Enterprise-
Benutzerberechtigungen.
1. Klicken Sie auf Warnungsrichtlinien > Erstellen.
70
Überwachung der Gerätewarnungen