Users Guide
9. Im Abschnitt NIC-Konfigurationen klicken Sie auf Identitäten zuweisen.
10. Die zugewiesenen virtuellen Identitäten der NIC-Karten werden angezeigt. Zum Anzeigen aller zugewiesenen Identitäten des virtuellen
Identitäts-Pools klicken Sie auf Alle NIC-Einzelheiten anzeigen und dann auf Weiter.
11. Führen Sie im Abschnitt Zeitplan den Job sofort aus oder planen Sie ihn für einen späteren Zeitpunkt. Informationen dazu finden Sie
unter Felddefinitionen für die Jobplanung.
12. Klicken Sie auf Fertigstellen. Überprüfen Sie die Meldung, und klicken Sie auf JA.
Es wird ein Gerätekonfigurationsjob unter Jobs erstellt. Informationen dazu finden Sie unter Verwenden von Jobs zur
Gerätesteuerung.
Identitäts-Pools löschen
Sie können einen Identitäts-Pool nicht löschen, wenn die Identitäten reserviert sind oder einer Konfigurationsvorlage zugewiesen sind.
So löschen Sie einen Identitäts-Pool:
1. Klicken Sie auf der Seite Konfiguration auf Identitäts-Pools.
2. Wählen Sie den Identitäts-Pool aus und klicken Sie dann auf Löschen.
3. Klicken Sie auf Ja.
Der Identitäts-Pool wird gelöscht und die reservierten Identitäten, die mit einer oder mehreren Vorlagen verknüpft sind, werden entfernt.
Zurückfordern von zugewiesenen virtuellen
Identitäten
Sie können die zugewiesenen virtuellen Identitäten von einem Gerät basierend auf Ihren Einstellungen zurückfordern.
So fordern Sie die zugewiesenen virtuellen Identitäten zurück:
1. Klicken Sie auf der Seite Gerätename unter Übersicht auf Konfigurationsprofil > Identitäten zurückfordern.
Die Seite Identitäten zurückfordern wird angezeigt.
2. Wenn Sie mit dem Zurückfordern der zugewiesenen virtuellen Identitäten des Geräts fortfahren möchten, klicken Sie auf Ja.
ANMERKUNG:
Während des Zurückforderungsvorgangs werden Identitäten, die nicht von OpenManage Enterprise
bereitgestellt werden, nicht zurückgefordert und der Systemkonfigurationsjob schlägt fehl. Um diese Identitäten
zurückzufordern, müssen Sie die Option Zurückfordern von Identitäten erzwingen, wenn das Entfernen fehlschlägt
verwenden.
Nach der Zurückforderung der Identitäten können diese für statuslose Bereitstellungs-Tasks einer anderen Konfigurationsvorlage
zugeordnet werden.
Migrieren des Geräteprofils
Sie können die Attribute einer Gerätekonfigurationsvorlage und die virtuellen Identitäten des Quellgeräts auf Zielgeräte migrieren. Die
Konfigurationseinstellungen der Zielgeräte für das Lifecycle Controller-System, iDRAC, BIOS, RAID, NIC für Server und CMC für Gehäuse
müssen mit denen des Quellgeräts identisch sein.
So migrieren Sie das Profil:
1. Klicken Sie auf der Seite Gerätename unter Übersicht auf KonfigurationsprofilProfil migrieren.
2. Wählen Sie das Zielgerät mit der dem Quellgerät identischen Hardwarekonfiguration aus.
ANMERKUNG:
Während des Migrationsvorgangs werden Identitäten, die nicht von OpenManage Enterprise
bereitgestellt werden, nicht migriert und der Systemkonfigurationsjob schlägt fehl. Zur Migration dieser Identitäten
müssen Sie die Option Migration erzwingen, wenn Entfernen des Profils fehlschlägt verwenden.
VORSICHT: Wenn die Option Migration erzwingen, wenn Entfernen des Profils fehlschlägt verwendet wird, ist es
möglich, dass bei eingeschaltetem Quellgerät die Identitäten dupliziert werden.
3. Klicken Sie auf Profil migrieren.
Die virtuellen Identitäten sind nun vom Quellgerät zurückgefordert und dem Zielgerät zugewiesen.
Gerätekonfigurationsvorlagen verwalten
59