Users Guide
• <Lead_Chassis_Svctag>: Die Service-Tag-Nummer des Hauptgehäuses. Das Gehäuse, die Schlitten und die
Netzwerk-EAMs bilden diese Gruppe.
• Standalone-Gehäusegruppe: Wird durch die Syntax <Chassis_Svctag> identifiziert. Das Gehäuse, die Schlitten
und die Netzwerk-EAMs bilden diese Gruppe.
• Netzwerkgeräte: Dell Force10 Networking-Switches und Fibre-Channel-Switches
• Server: Dell iDRAC Server, Linux-Server, Nicht-Dell Server, OEM-Server und Windows-Server.
• Speichergeräte: Dell EMC Compellent-Arrays
• Ermittlungsgruppen: Gruppen, die dem Bereich einer Ermittlungsaufgabe zugeordnet werden. Können nicht bearbeitet oder
gelöscht werden, da die Gruppe vom Ermittlungsjob gesteuert wird, wo die Bedingung einschließen/ausschließen angewendet wird.
Informationen dazu finden Sie unter Ermitteln von Geräten für die Überwachung oder Verwaltung.
ANMERKUNG: Die Funktion „Ermittlungsgruppen“ wird in OpenManage Enterprise 3.0 und aktuelleren Versionen
nicht unterstützt. Wenn Sie Ermittlungsgruppen in OpenManage Enterprise-Tech Release erstellt und auf
OpenManage Enterprise 3.0 aktualisiert haben, werden alle zugehörigen Daten nach dem Update entfernt und die
zugehörigen Jobs und Aufgaben werden nicht ausgeführt.
ANMERKUNG: Um alle Untergruppen einer Gruppe zu erweitern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Gruppe,
und klicken Sie dann auf Alle erweitern.
Benutzerdefinierte Gruppen: vom Benutzer für spezifische Anforderungen erstellt. Zum Beispiel Server, die E- Mail-Dienste hosten,
werden zusammen gruppiert. Benutzer können je nach Benutzerberechtigungen und Gruppentypen anzeigen, bearbeiten und löschen.
• Statische Gruppen: Manuell vom Benutzer durch Hinzufügen bestimmte Geräte zu einer Gruppe erstellt. Diese Gruppen ändern sich
nur, wenn ein Benutzer die Geräte in der Gruppe oder eine untergeordnete Gruppe manuell ändert. Die Elemente in der Gruppe bleiben
statisch, bis die übergeordnete Gruppe bearbeitet oder das untergeordnete Gerät gelöscht wird.
• Abfragegruppe: Gruppen, die dynamisch anhand von benutzerdefinierten Kriterien definiert sind. Geräte in der Gruppe ändern sich
basierend auf dem Ergebnis der Geräte, die durch die Verwendung von Kriterien ermittelt werden. Zum Beispiel wird eine Abfrage
ausgeführt, um Server zu erkennen, die der Finanzabteilung zugewiesen wurden. Jedoch verfügen die Abfragegruppen über eine
flache Struktur ohne jegliche Hierarchie.
ANMERKUNG:
Statische und Abfragegruppen:
• Können nicht kombiniert werden.
• Können nicht mehr als einen übergeordnete Gruppe aufweisen. Eine Gruppe kann nicht als eine untergeordnete
Gruppe unter der übergeordneten Gruppe hinzugefügt werden.
ANMERKUNG: Das Erstellen einer größeren Anzahl von benutzerdefinierten (Abfrage-) Gruppen in der Gerätegruppe-
Hierarchie wirkt sich auf die Gesamtleistung von OpenManage Enterprise aus. Für eine optimale Leistung erfasst
OpenManage Enterprise den Rollup-Funktionszustand jeweils nach 10 Sekunden, weshalb sich eine höhere Anzahl an
dynamischen Gruppen auf diese Leistung auswirkt.
Auf der Seite Alle Geräte im linken Fensterbereich können Sie untergeordneten Gruppen unter den übergeordneten statischen und
Abfrage-Gruppen erstellen. Siehe Statische Gerätegruppe erstellen oder bearbeiten und Abfrage-Gerätegruppe erstellen.
ANMERKUNG:
Zum Ausführen beliebiger Aufgaben auf OpenManage Enterprise müssen Sie über die erforderlichen
Benutzerberechtigungen verfügen. Informationen dazu finden Sie unter Rollenbasierte OpenManage Enterprise-
Benutzerberechtigungen.
So löschen Sie die untergeordnete Gruppe einer statischen oder Abfragegruppe:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die statische oder Abfragegruppe und klicken Sie dann auf Löschen.
2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja. Die Gruppe wird gelöscht und die Liste unter der Gruppe wird aktualisiert.
Zugehörige Tasks
Geräte aus OpenManage Enterprise löschen
Den Gerätebestand aktualisieren
Gerätestatus aktualisieren
Statische Gerätegruppe erstellen oder bearbeiten
28
Verwalten aller Geräte