Users Guide
• Verwalten der Konsolen-Voreinstellungen
• Verwalten von eingehenden Warnungen
• Einstellen der SNMP-Anmeldeinformationen
• Verwalten von Serviceeinstellungen
• Überprüfen und Aktualisieren der OpenManage Enterprise-Version
• Befehle und Skripts ausführen
• OpenManage Mobile-Einstellungen
OpenManage Enterprise-Netzwerkeinstellungen
konfigurieren
ANMERKUNG: Zum Ausführen beliebiger Aufgaben auf OpenManage Enterprise müssen Sie über die erforderlichen
Benutzerberechtigungen verfügen. Informationen dazu finden Sie unter Rollenbasierte OpenManage Enterprise-
Benutzerberechtigungen.
ANMERKUNG: Wenn Sie über mehr als eine IP für OpenManage Enterprise unter Verwendung von vNIC verfügen,
dürfen Sie nur die IPv4-Adresse verwenden, die im Feld Aktuelle IP-Adresse angegeben ist (klicken Sie auf
Anwendungseinstellungen > Aktuelle Einstellungen) für den Zugriff auf die REST API.
Erweitern Sie die Links Aktuelle Einstellungen, Zeitkonfiguration und Proxy-Konfiguration zum Anzeigen oder Bearbeiten der
OpenManage Enterprise-Netzwerkeigenschaften.
• Erweitern Sie das Feld Aktuelle Einstellungen, um nur die aktuellen Netzwerkeinstellungen von OpenManage Enterprise, wie z. B.
DNS-Domainname, FQDN und IPv4- und IPv6-Einstellungen, anzuzeigen.
• Um Zeitzone, Datum und NTP-Eigenschaften von OpenManage Enterprise zu konfigurieren, erweitern Sie das Feld
Zeitkonfiguration:
a. Wählen Sie einen Wert aus oder geben Daten in die Felder ein.
b. Klicken Sie auf Anwenden.
c. Um die Einstellungen auf die Standardattribute zurückzusetzen, klicken Sie auf Verwerfen.
• Um die OpenManage Enterprise-Proxy-Einstellungen zu konfigurieren, erweitern Sie das Feld Proxy-Konfiguration:
a. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Proxy-Authentifizierung aktivieren, um die Proxy-Anmeldeinformationen zu aktivieren, und
geben Sie dann den Benutzernamen und das Kennwort ein.
Standardmäßig ist das Kontrollkästchen HTTP-Proxy Einstellungen aktivieren deaktiviert und die Felder sind ausgegraut.
Wählen Sie diese Option, um die Daten zu bearbeiten. Standardmäßige Proxy-Adresse=10.116.2.243. Portnummer=80.
b. Klicken Sie auf Anwenden.
c. Um die Einstellungen auf die Standardattribute zurückzusetzen, klicken Sie auf Verwerfen.
Informationen zu den Aufgaben, die Sie mithilfe der Anwendungseinstellungen-Funktion durchführen können, finden Sie unter Verwalten
von OpenManage Enterprise-Geräteeinstellungen.
Verwalten von OpenManage Enterprise-Benutzern
ANMERKUNG:
Zum Ausführen beliebiger Aufgaben auf OpenManage Enterprise müssen Sie über die erforderlichen
Benutzerberechtigungen verfügen. Informationen dazu finden Sie unter Rollenbasierte OpenManage Enterprise-
Benutzerberechtigungen.
ANMERKUNG: AD und LDAP Verzeichnisbenutzer können importiert werden und einer der OpenManage Enterprise-
Rollen zugewiesen werden (Admin, DeviceManager oder Viewer). Die Funktion Single-Sign-On (SSO) stoppt bei der
Anmeldung an der Konsole. Maßnahmen die auf Geräten ausgeführt werden, erfordern ein privilegiertes Benutzerkonto
auf dem Gerät.
Indem Sie auf OpenManage Enterprise > Anwendungseinstellungen > Benutzer klicken, können Sie:
• OpenManage Enterprise-Benutzer hinzufügen, aktivieren, bearbeiten oder löschen.
ANMERKUNG:
Sie können Admin/System/Root-Benutzer nicht aktivieren, deaktivieren oder löschen. Sie können das
Kennwort ändern. Klicken Sie dazu auf „Bearbeiten“ im rechten Fensterbereich.
• Zeigen Sie die Details zu den angemeldeten Benutzern an und beenden Sie eine Benutzersitzung.
Verwalten von OpenManage Enterprise-Geräteeinstellungen
105