Users Guide

Table Of Contents
Tabelle 7. Optionen der textbasierten Benutzeroberfläche (fortgesetzt)
Optionen Beschreibungen
Die DNS-Konfiguration ist nur auf der primären
Netzwerkschnittstelle verfügbar. Wenn die DNS-Auflösung
auf dieser Schnittstelle erwünscht ist, müssen alle
Hostnamen durch den DNS-Server auflösbar sein, der auf
der primären Schnittstelle konfiguriert ist.
Primäre Netzwerkschnittstelle auswählen Mit der Option Primäre Netzwerkschnittstelle auswählen
können Sie ein primäres Netzwerk festlegen.
Bei der Auswahl der primären Schnittstelle hat die ausgewählte
Schnittstelle im Hinblick auf Routing Vorrang und die Schnittstelle
wird als Standardroute verwendet. Diese Schnittstelle hat im Falle
von Mehrdeutigkeit beim Routing Priorität. Die primäre
Schnittstelle ist zudem als „öffentliche“ Schnittstelle vorgesehen,
die ein Unternehmensnetzwerk/Internetkonnektivität ermöglicht.
Es werden verschiedene Firewallregeln auf die primäre Schnittstelle
angewendet, die eine strengere Zugriffskontrolle ermöglichen, wie
z. B. die Zugriffsbeschränkung nach IP-Bereich.
ANMERKUNG: Multihoming ist aktiviert und der Zugriff auf
die Appliance ist über zwei Netzwerke möglich. Beachten Sie,
dass die primäre Schnittstelle von der Appliance für die
gesamte externe Kommunikation und bei der Nutzung von
Proxy-Einstellungen verwendet wird. Weitere Informationen zu
Multihoming auf OpenManage finden Sie im technischen
Whitepaper Remote-Skriptausführung mit Dell EMC
OpenManage Enterprise auf der Support-Website.
Konfigurieren von statischen Routen Wählen Sie Statische Routen konfigurieren aus, wenn für die
Netzwerke eine statische Route konfiguriert werden muss, um ein
bestimmtes Subnetz über die IPv4- und IPv6-Netzwerke zu
erreichen.
ANMERKUNG: Es werden maximal 20 statische Routen pro
Schnittstelle unterstützt.
Konfigurieren von Server-initiierter Ermittlung Wählen Sie Server-initiierte Ermittlung konfigurieren aus, um
der Appliance zu erlauben, die erforderlichen Datensätze
automatisch bei dem derzeit konfigurierten DNS-Server zu
registrieren.
ANMERKUNG:
Stellen Sie sicher, dass die Appliance bei DNS registriert ist
und die Datensätze dynamisch aktualisieren kann.
Die Zielsysteme müssen so konfiguriert werden, dass
Registrierungsdetails von DNS angefordert werden.
Stellen Sie zum Ändern des DNS-Domainnamens sicher,
dass die dynamische DNS-Registrierung auf dem DNS-
Server aktiviert ist. Außerdem muss die Appliance auf dem
DNS-Server registriert werden, wählen Sie die Option
nicht sichere und sichere unter "Dynamische
Aktualisierungen".
Aktivieren des Kundendienst-Debug (FSD)-Modus Wählen Sie Field Service Debug (FSD)-Modus aktivieren für
Konsolen-Debugging. Weitere Informationen finden Sie unter
Kundendienst-Debugging-Workflow auf Seite 167.
Dienste neu starten Wählen Sie Services neu starten mit den folgenden Optionen
aus, um die Services und Netzwerke neu zu starten:
Alle Services neu starten
26 Einstieg in OpenManage Enterprise