Users Guide

Table Of Contents
Um IPv6 zu konfigurieren, stellen Sie sicher, dass es bereits durch vCenter Server konfiguriert ist.
Standardmäßig wird die zuletzt ermittelte IP eines Geräts von OpenManage Enterprise zum Ausführen aller Vorgänge verwendet.
Damit eine IP-Änderung wirksam wird, muss das Gerät neu ermittelt werden.
Sie können nun OpenManage Enterprise über die TUI konfigurieren. Auf dem TUI-Bildschirm stehen die folgenden Optionen zur
Verfügung:
Tabelle 7. Optionen der textbasierten Benutzeroberfläche
Optionen Beschreibungen
Ändern des Administratorkennworts Geben Sie auf dem Bildschirm Administratorkennwort ändern
das neue Kennwort ein und bestätigen Sie es.
Beim ersten Mal müssen Sie das Kennwort mithilfe des TUI
Bildschirms ändern.
Anzeigen des aktuellen Gerätestatus Wählen Sie Aktuellen Gerätestatus anzeigen aus, um die URL
und den Status des Geräts anzuzeigen. Sie können auch den
Status der Aufgabenausführung, Ereignisverarbeitung, Tomcat,
Datenbank und Überwachungsservices anzeigen.
Anzeigen der aktuellen Netzwerkkonfiguration Wählen Sie Aktuelle Netzwerkkonfiguration anzeigen, um die
IP-Konfigurationsdetails anzuzeigen.
Das Menü Netzwerkadapter auswählen führt alle verfügbaren
Netzwerkadapter auf. Durch Klicken auf einen Netzwerkadapter
werden die aktuellen Einstellungen angezeigt.
Festlegen des Appliance-Hostnamen Wählen Sie Appliance-Hostnamen festlegen aus, um den
Hostnamen der Appliance auf dem DNS-Server zu konfigurieren.
Dieses Feld unterstützt die folgenden gültigen Zeichen für
Hostnamen: alphanumerisch (a-z, A-Z, 0-9), Punkte (.) und
Bindestriche (-).
ANMERKUNG: Die Verwendung von Punkten kennzeichnet
Domänennamen. Wenn die DNS-Informationen der Appliance
statisch konfiguriert sind, anstatt Domänendetails von DHCP
zu erhalten, müssen Sie den Hostnamen unter Verwendung
des vollständig qualifizierten Domänennamens (FQDN)
konfigurieren, damit die Domänen-Suchinformationen
ausgefüllt werden können.
Einstellen der Netzwerkbetriebsparameter Wählen Sie Netzwerkparameter festlegen, um die
Netzwerkadapter neu zu konfigurieren.
Das Menü Netzwerkadapter auswählen führt alle verfügbaren
Netzwerkadapter auf. Wählen Sie einen Netzwerkadapter aus,
konfigurieren Sie seine Netzwerkparameter neu und wählen Sie
Anwenden aus, um die Änderungen an der entsprechenden
Schnittstelle zu speichern.
Standardmäßig ist nur IPv4 auf der primären Netzwerkschnittstelle
mit einer privaten statischen IP-Adresse in der Appliance aktiviert.
Wenn jedoch eine neue Netzwerkschnittstelle hinzugefügt wird,
werden sowohl IPv4 als auch IPv6 aktiviert, um Multihoming zu
ermöglichen.
Wenn die OpenManage Enterprise Appliance die IPv6-Adresse
nicht ermitteln kann, überprüfen Sie, ob die Umgebung so
konfiguriert ist, dass die Routerankündigung das verwaltete Bit (M)
eingeschaltet hat. Network Manager von aktuellen Linux-
Distributionen verursacht einen Link-Fehler, wenn dieses Bit
eingeschaltet, aber DHCPv6 nicht verfügbar ist. Stellen Sie sicher,
dass DHCPv6 im Netzwerk aktiviert ist oder deaktivieren Sie das
Managed-Flag für die Router-Ankündigung.
ANMERKUNG:
Einstieg in OpenManage Enterprise 25