Users Guide

Table Of Contents
Im Dialogfeld Archivierte Warnungen werden die letzten fünf gelöschten archivierten Warnungen angezeigt. Dateigröße, Name, und
Datum der Archivierung werden angegeben.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die entsprechende Warnungsdatei und klicken Sie auf Fertig stellen. Die .CSV-Datei wird an
den ausgewählten Speicherort heruntergeladen.
ANMERKUNG: Zum Herunterladen archivierter Warnmeldungen müssen Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen.
Informationen dazu finden Sie unter Rollen- und bereichsbasierte Zugriffskontrolle in OpenManage Enterprise auf Seite 16.
Warnungsrichtlinien
In diesem Thema wird das Konzept der Warnungsrichtlinien erklärt und erläutert, inwiefern sie nützlich sein können. Eine Anleitung zum
Erstellen, Bearbeiten, Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von Warnungsrichtlinien finden Sie unter Konfigurieren und Verwalten von
Warnungsrichtlinien.
Mit Warnungsrichtlinien können Sie spezielle Warnmeldungen für bestimmte Geräte oder Komponenten an ein bestimmtes Ziel
konfigurieren und senden, z. B. E-Mail, Mobilgeräte, Syslog-Server usw. Warnmeldungen helfen Ihnen bei der effektiven Überwachung
und Verwaltung von Geräten.
Verwenden Sie Warnungsrichtlinien, um die folgenden Funktionen auszuführen:
Aktionen automatisch basierend auf der Eingabe einer Warnung auslösen.
Eine Warnmeldung an eine E-Mail-Adresse senden.
Eine Warnmeldung an ein Telefon per SMS oder Benachrichtigung senden.
Eine Warnmeldung über einen SNMP-Trap versenden.
Eine Warnmeldung an einen Syslog-Server senden.
Aktionen zur Gerätestromregelung wie das Einschalten oder Ausschalten eines Geräts durchführen, wenn eine Warnmeldung einer
vordefinierten Kategorie erstellt wird.
Ein Remote-Skript ausführen.
Zum Anzeigen, Erstellen, Bearbeiten, Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von Warnungsrichtlinien klicken Sie auf Warnmeldungen >
Warnungsrichtlinien.
Zugehörige Tasks
Konfigurieren und Verwalten von Warnungsrichtlinien auf Seite 121
Konfigurieren und Verwalten von Warnungsrichtlinien
In diesem Thema erhalten Sie Anweisungen zum Erstellen, Bearbeiten, Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von Warnungsrichtlinien.
ANMERKUNG:
Zum Ausführen beliebiger Aufgaben auf OpenManage Enterprise müssen Sie über die erforderlichen rollenbasierten
Nutzerberechtigungen und den bereichsbasierten betrieblichen Zugriff auf die Geräte verfügen. Informationen dazu finden Sie
unter Rollen- und bereichsbasierte Zugriffskontrolle in OpenManage Enterprise auf Seite 16.
Zugehörige Informationen
Warnungsrichtlinien auf Seite 121
Auditprotokolle an Remote-Syslog-Server weiterleiten auf Seite 123
Erstellen einer Warnungsrichtlinie
Sie können Warnungsrichtlinien erstellen und aktivieren, um Warnmeldungen an E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder SNMP-Traps zu
senden und Gerätesteuerungsmaßnahmen auszuführen, wie z. B. das Ein- oder Ausschalten eines Geräts und das ordnungsgemäße
Herunterfahren, wenn eine Warnmeldung einer vordefinierten Kategorie generiert wird.
ANMERKUNG:
Nach dem Upgrade auf Version 3.6.x werden alle Warnungsrichtlinien, die von Geräte-Managern von einer der
vorherigen OpenManage Enterprise-Versionen erstellt wurden, nur dem Administrator zugewiesen. Die Geräte-Manager müssen
daher die Warnungsrichtlinien nach dem Upgrade neu erstellen, um weiterhin Warnungen zu erhalten.
Klicken Sie auf der Seite Warnmeldungen > Warnungsrichtlinien auf Erstellen und gehen Sie folgendermaßen vor:
Überwachen und Verwalten von Gerätewarnungen
121