Users Guide

3. Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld auf Fertigstellen.
Die Zuweisung der ausgewählten Profile wird aufgehoben und die Identitäten ihrer jeweiligen Ziele werden entfernt.
ANMERKUNG: Bei den bereitgestellten Zielgeräten werden die Zuweisungen der Profile auf Ihre werkseitig zugewiesenen
Identitäten zurückgesetzt.
Erneutes Bereitstellen von Profilen
Damit die Attributänderungen eines bereits bereitgestellten Profils auf dem zugeordneten Zielgerät wirksam werden, muss es erneut
bereitgestellt werden. Bei modularen Geräten können VLAN-Definitionen während der erneuten Bereitstellung konfiguriert werden, jedoch
ist die strenge Überprüfung der VLAN-Attribute deaktiviert.
So stellen Sie Profil(e) erneut bereit:
1. Wählen Sie auf der Seite Konfiguration > Profile das/die Profil(e) aus, die „bereitgestellt“ und/oder „geändert“ (
) sind, und
klicken Sie auf Erneut bereitstellen.
2. Wählen Sie auf der Seite „Bereitstellungsoptionen für Attribute“ des Assistenten für die erneute Bereitstellung eine der folgenden
Optionen zum Bereitstellen von Attributen aus und klicken Sie auf Weiter:
Nur geänderte Attribute: um nur die geänderten Attribute auf dem Zielgerät erneut bereitzustellen.
Alle Attribute: um alle Attribute zusammen mit geänderten Attributen auf dem Zielgerät erneut bereitzustellen.
3. Wählen Sie auf der Seite „Zeitplan“ eine der folgenden Optionen aus:
Jetzt ausführen, um Änderungen sofort durchzuführen.
Zeitplan aktivieren und wählen Sie einen Tag und eine Uhrzeit für die Planung der erneuten Bereitstellung aus.
4. Klicken Sie auf Fertigstellen, um den Vorgang zu bestätigen.
Wenn ein Profil erneut bereitgestellt wird, wird ein Job zum Erneuten Bereitstellen von Profilen ausgeführt. Der Jobstatus kann auf der
Seite Überwachen > Jobs angezeigt werden.
Migrieren eines Profils
Ein bereitgestelltes oder ein automatisch bereitgestelltes Profil kann von seinem vorhandenen Zielgerät oder einem Service-Tag zu einem
anderen identischen Zielgerät oder einem anderen Service-Tag migriert werden.
Wenn eine Migration erfolgreich abgeschlossen wurde, gibt die Profil-Zielzuweisung das neue Ziel wieder. Wenn die Migration von einem
Zielgerät zu einem noch nicht gesehenen Service-Tag erfolgt, wird der Status des Profils in „Zugewiesen“ geändert.
ANMERKUNG:
Zum Ausführen beliebiger Aufgaben auf OpenManage Enterprise müssen Sie über die erforderlichen Benutzerberechtigungen
verfügen. Informationen dazu finden Sie unter Rollenbasierte OpenManage Enterprise-Benutzerberechtigungen auf Seite 14.
Das Migrationsprofil verschiebt die Einstellungen, die vom Profil (einschließlich der bereitgestellten virtuellen Identitäten) definiert
sind, von der Quelle zum Ziel.
Sie können die Migration eines Profils erzwingen, auch wenn das Quellgerät nicht kontaktiert werden kann. In diesem Fall muss
der Benutzer sicherstellen, dass keine virtuellen Identitätskonflikte vorhanden sind.
Die echten zielspezifischen Attribute werden im Rahmen der Migration nicht vom Quellserver zurückgefordert. Aus diesem Grund
können dieselben Bestandsaufnahme-Details auf zwei Servern nach der Migration vorhanden sein.
So migrieren Sie ein Profil:
1. Wählen Sie auf der Seite Konfiguration > Profile ein Profil aus und klicken Sie auf Migrieren, um den Assistenten zum Migrieren
eines Profils zu aktivieren.
2. Auf der Auswahlseite:
a. Wählen Sie aus dem Drop-down-Menü Quellprofil auswählen das Profil aus, das Sie migrieren möchten.
b. Klicken Sie auf Ziel auswählen und wählen Sie im Dialogfeld „Job-Ziel“ ein Zielgerät aus und klicken Sie auf OK.
c. Aktivieren Sie bei Bedarf das Kontrollkästchen „Migration erzwingen, auch wenn das Quellgerät nicht kontaktiert werden kann“.
ANMERKUNG: Sie müssen sicherstellen, dass keine virtuellen Identitätskonflikte vorhanden sind.
d. Klicken Sie auf Weiter.
Profile verwalten
85