Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC OpenManage Enterprise Power Manager Version 2.0 Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung in Power Manager
- Revisionsverlauf
- Was ist neu in dieser Version?
- Kompatibilitätsmatrix
- Lizenzierungsanforderungen
- Skalierbarkeit und Performance
- Erste Schritte mit Power Manager
- Geräteermittlungsjob erstellen
- Überwachen und Verwalten von Power Manager-Geräten
- Rack-Verwaltung
- Rechenzentrum während der Stromreduzierung managen
- Schneller Zugriff auf Power Manager-Daten
- Anzeigen des Strom- und Temperaturverlaufs von Power Manager-Gruppen
- Anzeigen der wichtigsten fünf Energieverbraucher
- Anzeigen des Verhältnisses der in OpenManage Enterprise ermittelten Geräte zu den in Power Manager hinzugefügten Geräten Power Manager
- Anzeigen der 10 wichtigsten Verursacher von Energieverstößen
- Anzeigen der 10 wichtigsten Verursacher von Temperaturverstößen
- Anzeigen der zehn am wenigsten ausgelasteten Racks in Sachen Strom und Speicherplatz
- Anzeigen von Strom- und Speicherplatzaussteuerung
- Wartung Power Manager
- Managen von Power Manager-Plug-in
- Managen einzelner Geräte und statischer Gruppen
- Managen von physischen Gruppen
- Anzeigen von physischen Gruppen und den Hierarchien
- Anzeigen von im Rack hinzugefügten Geräten
- Anzeigen von Racks physischer Gruppen
- Bearbeiten physischer Gruppen
- Löschen einer physischen Gruppe
- Umgruppieren des Rack-Steckplatzes der Geräte
- Verschieben eines Geräts in einen anderen Rack
- Entfernen von Geräten aus dem Rack
- Verwalten von Warnmeldungsschwellenwerten
- Verwalten von Policys
- Verwalten von nicht überwachten Geräten
- Verwalten von PDU-Geräten
- Deinstallieren Power Manager
- Warnungen
- Berichte in Power Manager
- Aktualisierung Power Manager
- Häufig gestellte Fragen
- Troubleshooting
- Anhang
- Weitere nützliche Informationen
Warum werden Richtlinien deaktiviert, wenn zu viele
Richtlinien zum Löschen oder Deaktivieren bzw. Aktivieren
ausgewählt werden?
Ursache: Wenn Sie mehrere Richtlinien zum Aktivieren bzw. Deaktivieren oder Löschen auswählen, wird der Job initiiert. Die Richtlinien
werden jedoch auf der Benutzeroberfläche (UI) deaktiviert, bis die Maßnahme abgeschlossen ist. Nachdem der Job abgeschlossen ist, gibt
es Einträge in den Auditprotokollen für diese Aktionen.
Warum kann ich einige Geräte oder Gruppen nicht aus Power
Manager entfernen?
Ursache: Wenn Sie die Notfallenergiedrosselung (Emergency Power Reduction, EPR) auf das Gerät oder eine Gruppe angewendet haben,
können Sie das Gerät oder die Gruppe nicht aus Power Manager entfernen.
Lösung: Deaktivieren Sie die EPR-Option für das Gerät oder die Gruppe und entfernen Sie sie dann aus Power Manager.
Warum wird Power Manager auf der Seite „Konsole und Plug-
ins“ nicht angezeigt?
Ursache: Power Manager wird möglicherweise aus folgenden Gründen nicht aufgeführt:
● Der Offline-Freigabeordner ist nicht zugänglich.
● Power Manager -Plug-in und die tar-Ordner sind im Offline-Freigabeordner nicht vorhanden.
● Wenn die Datei mit dem Plug-in-Katalog bearbeitet wird, können die Signaturdateien beschädigt werden.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass der Offline-Freigabeordner über OpenManage Enterprise mit den folgenden Dateien erreichbar ist:
● ome_powermanager_1.0.0.tar.gz
● plugins_catalog
● plugins_catalog.json.asc
Laden Sie außerdem die beschädigte plugins_catalog-Datei herunter und ersetzen Sie sie.
Warum kann ich keine Richtlinien auf einige Geräte oder
Gruppen anwenden?
Ursache: Sie können eine Policy nur auf Geräten anwenden, die von Power Manager mit gültiger Lizenz unterstützt werden und die zu
Power Manager hinzugefügt werden.
Sie können Richtlinien auf unterstützten PowerEdge-Servern mit iDRAC Enterprise-, PowerEdge FX2-, FX2s- und VRTX-Gehäuse mit der
CMC Enterprise-Lizenz anwenden.
ANMERKUNG: Für PowerEdge M1000e- und PowerEdge MX7000-Gehäuse ist keine CMC Enterprise-Lizenz notwendig.
Warum werden einige Warnmeldungen nicht über SNMP
weitergeleitet?
Ursache: Die folgenden Ereignisse werden nicht als SNMP-Warnmeldungen weitergeleitet:
● Änderungen der Geräte- oder Gruppenmitgliedschaft
● Gerätemanagement, wie z. B. Änderung des Lizenzstatus
Häufig gestellte Fragen
87