Users Guide

Table Of Contents
Die Registerkarte Rack-Ansicht wird angezeigt.
Optional: Klicken Sie zum Filtern und Anzeigen der Daten auf die Option Erweiterte Filter. Nachfolgend finden Sie eine Liste
der verfügbaren Kategorien:
Gruppenname
Funktionszustand
Stromzustand
Status der Verbindung
Typ
Wählen Sie die gewünschten Kategorien aus und zeigen Sie die gefilterten Daten an.
b. Klicken Sie auf den Gerätenamen oder die IP-Adresse.
2. Um Schwellenwerte festzulegen, klicken Sie zunächst auf die Registerkarte Schwellenwerte für Warnungen und dann auf
Bearbeiten.
Die Seite Schwellenwerte für Warnungen bearbeiten wird angezeigt.
3. Geben Sie die Schwellenwerte für Strom und Temperatur an.
ANMERKUNG: Wenn die Einheiten für Warnmeldungsschwellenwerte für die Stromversorgung auf BTU/h und für die
Temperatur auf Fahrenheit festgelegt sind, stellen Sie sicher, dass Sie nur die Werte und keine anderen Sonderzeichen angeben,
da sich der Wert nach dem Speichern ändern kann.
Wenn der Strom- oder Temperaturwert den minimalen Warnwert unterschreitet bzw. den maximalen Warnwert überschreitet, wird
eine Ereigniswarnung der Warnebene generiert und an OpenManage Enterpreise weitergeleitet.
Wenn der Strom- oder Temperaturwert den minimalen kritischen Wert unterschreitet bzw. den maximalen kritischen Wert
überschreitet, wird eine Ereigniswarnung der kritischen Ebene generiert und an OpenManage Enterprise gesendet.
4. Klicken Sie auf Anwenden, um die Werte zu speichern.
Die Schwellenwerte werden erfolgreich gespeichert, und die Skalen werden basierend auf dem aktuellen Status des Geräts oder der
Gruppe farblich dargestellt.
Sie können die folgenden Tabellen für jeden Schwellenwertbereich anzeigen.
Tabelle 13. Warnungsschwellenwertbereich – Details für Watt- und Celsius-Skala
Feld Obligatorisch Wertebereich
Strom (Watt)
Obere Warnung Nein Begrenzung: 1 – 29307121
Ganzzahlen
Obere kritisch Nein Begrenzung: 1 – 29307121
Ganzzahlen
Temperatur (Celsius)
Untere kritisch Nein Begrenzung: -10 – 60 Grad
Untere Warnung Nein Begrenzung: -10 – 60 Grad
Obere Warnung Nein Begrenzung: -10 – 60 Grad
Obere kritisch Nein Begrenzung: -10 – 60 Grad
Tabelle 14. Warnungsschwellenwertbereich – Details für BTU/h- und Fahrenheit-Skala
Feld Obligatorisch Wertebereich
Strom (BTU/h)
Obere Warnung Nein Begrenzung: 3 – 99937283 Ganzzahlen
Obere kritisch Nein Begrenzung: 3 – 99937283 Ganzzahlen
Temperatur (Fahrenheit)
Untere kritisch Nein Begrenzung: 14 – 140 Grad
Untere Warnung Nein Begrenzung: 14 – 140 Grad
34 Überwachen und Verwalten von Power Manager-Geräten