Users Guide

Table Of Contents
Tabelle 11. Liste der Power Manager-Kennzahlen und unterstützten Geräte (fortgesetzt)
Metrik Unterstützte Geräte
PowerEdge FX2s
Thermischer Verlauf (in Grad Celsius)
12.
und spätere Generationen von PowerEdge-Servern
PowerEdge MX7000
PowerEdge M1000e
PowerEdge VRTX
PowerEdge FX2
PowerEdge FX2s
CPU-Auslastung (in %)
13.
und spätere Generationen von PowerEdge Intel-Servern
15.
und spätere Generationen von PowerEdge AMD-Servern
mit iDRAC-Version 4.30.30.30 und höher
I/O-Auslastung (in %)
13.
und spätere Generationen von PowerEdge-Servern (Intel)
Speicherbandbreitenauslastung (%)
13.
und spätere Generationen von PowerEdge-Servern (Intel)
Systembelüftungsverlauf (CFM)
Nichtmodulare PowerEdge-Server
Die neueste Generation von AMD-Servern mit iDRAC-
Rechenzentrumslizenz und iDRAC-Version 4.10.10.10 und
höher
ANMERKUNG: AMD-Server der 14. Generation mit
iDRAC-Version 4.10.10.10 und höher.
Identifier GUID-3B6E69C6-1C7C-4CCA-9BBD-6920E4C3D033
Version 2
Status Translation approved
Virtuelle Maschinen
Mit der Ermittlungsfunktion werden die Hypervisoren, auf denen virtuelle Maschinen (VM) gehostet werden, zusammen mit Hostservern
erkannt. Die virtuellen Maschinen sind im Abschnitt Gastinformationen in OpenManage Enterprise angegeben. Nach dem Hinzufügen
der Server in Power Manager werden die erforderlichen Hypervisor-Einstellungen automatisch durch Power Manager aktiviert, um Daten
zu den virtuellen Maschinen von den Servern abzurufen. Die virtuellen Maschinen werden auf der Registerkarte Power Manager-Geräte
aufgeführt.
Hypervisoren stellen nicht direkt die Details zum Strom- und Energieverbrauch der virtuellen Maschinen bereit. Daher erfasst
Power Manager die CPU-Auslastungsdaten für jede virtuelle Maschine auf dem Host und berechnet ungefähr den Strom- und
Energiebedarf, der vom Server für die jeweilige virtuelle Maschine auf dem Host verbraucht wird. Verwenden Sie diese Funktion, um
den Ressourcenverbrauch der jeweiligen virtuellen Maschine einzusehen sowie die Server, auf denen die virtuellen Maschinen gehostet
werden, zu überwachen und zu managen.
In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Betriebssystemversionen aufgeführt, die in Power Manager zur Überwachung von
virtuellen Maschinen unterstützt werden.
Tabelle 12. Betriebssysteme und die unterstützten Versionen
Betriebssystem Unterstützte Versionen
Microsoft Windows Hypervisors Microsoft Windows 2022
Microsoft Windows 2019
Microsoft Windows 2016
VMware ESXi ESXi 7.0
ESXi 7.0 U1
ESXi 6.7 U3
Eine virtuelle Maschine wird mithilfe einer eindeutigen Kennung – der UUID für die jeweilige VM – identifiziert. Die Liste der virtuellen
Maschinen und die zugehörigen Informationen werden bei jeder Kennzahlenerfassung aktualisiert. Beim Erstellen oder Löschen einer
Überwachen und Verwalten von Power Manager-Geräten
31