Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC OpenManage Enterprise Power Manager Version 2.0 Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung in Power Manager
- Revisionsverlauf
- Was ist neu in dieser Version?
- Kompatibilitätsmatrix
- Lizenzierungsanforderungen
- Skalierbarkeit und Performance
- Erste Schritte mit Power Manager
- Geräteermittlungsjob erstellen
- Überwachen und Verwalten von Power Manager-Geräten
- Rack-Verwaltung
- Rechenzentrum während der Stromreduzierung managen
- Schneller Zugriff auf Power Manager-Daten
- Anzeigen des Strom- und Temperaturverlaufs von Power Manager-Gruppen
- Anzeigen der wichtigsten fünf Energieverbraucher
- Anzeigen des Verhältnisses der in OpenManage Enterprise ermittelten Geräte zu den in Power Manager hinzugefügten Geräten Power Manager
- Anzeigen der 10 wichtigsten Verursacher von Energieverstößen
- Anzeigen der 10 wichtigsten Verursacher von Temperaturverstößen
- Anzeigen der zehn am wenigsten ausgelasteten Racks in Sachen Strom und Speicherplatz
- Anzeigen von Strom- und Speicherplatzaussteuerung
- Wartung Power Manager
- Managen von Power Manager-Plug-in
- Managen einzelner Geräte und statischer Gruppen
- Managen von physischen Gruppen
- Anzeigen von physischen Gruppen und den Hierarchien
- Anzeigen von im Rack hinzugefügten Geräten
- Anzeigen von Racks physischer Gruppen
- Bearbeiten physischer Gruppen
- Löschen einer physischen Gruppe
- Umgruppieren des Rack-Steckplatzes der Geräte
- Verschieben eines Geräts in einen anderen Rack
- Entfernen von Geräten aus dem Rack
- Verwalten von Warnmeldungsschwellenwerten
- Verwalten von Policys
- Verwalten von nicht überwachten Geräten
- Verwalten von PDU-Geräten
- Deinstallieren Power Manager
- Warnungen
- Berichte in Power Manager
- Aktualisierung Power Manager
- Häufig gestellte Fragen
- Troubleshooting
- Anhang
- Weitere nützliche Informationen
Tabelle 2. Unterstützte Server- und Gehäusemodelle (fortgesetzt)
Kategorie Modell
● Dell EMC PowerEdge VRTX-Blade-Gehäuse
● Dell EMC PowerEdge FX2/FX2s
● Dell EMC PowerEdge MX7000
Unterstützte PDU-Hersteller
Die folgenden Stromverteilereinheiten (PDUs) werden in Power Manager unterstützt:
● Vertiv Geist
● APC by Schneider Electric
Hardwareanforderungen
Die folgende Tabelle enthält eine Liste der minimalen Hardwarekonfigurationen, die auf der Anzahl der Geräte basieren, die Sie mit Power
Manager überwachen möchten.
Tabelle 3. Minimal erforderliche Hardware
Minimal empfohlene Hardware Große Bereitstellungen Kleine Bereitstellungen
Anzahl der Geräte, die von Power
Manager gemanagt werden können.
Bis zu 8000 1000
RAM 32 GB 16 GB
Prozessoren 8 Cores 4 Cores
Festplatte 250 GB 250 GB
Unterstützte Webbrowser
Power Manager unterstützt die folgenden Webbrowser-Versionen:
● Internet Explorer (64-Bit) 11 und höher
● Mozilla Firefox 52 und höher
● Google Chrome 58 und höher
● Microsoft Edge Version 41.16299 und höher
Power Manager unterstützt Folgendes nicht:
● PowerEdge M1000e, PowerEdge VRTX, PowerEdge FX2 und PowerEdge FX2s-Gehäuse, die mit Viewer-Anmeldeinformationen
ermittelt wurden
● Server mit verkabelten Stromversorgungseinheiten
● PowerEdge FM120x4
● Hypervisoren mit Betrachter-Zugangsdaten
Identifier
GUID-DC7E66A8-8703-4A71-B5AC-D2CDFD83F0A8
Version 2
Status Translation approved
Unterstützte Protokolle
Power Manager Unterstützt die folgenden Protokolle:
● Power Manager ändert Folgendes in Bezug auf den Service Telemetrie-Streaming in iDRAC, um Kennzahlen über das Redfish-
Protokoll abzurufen:
○ Aktiviert Telemetrie-Datenstrom
○ Hinzufügen oder Hochladen eines kundenspezifischen Berichts OME-PMP-Power-A mit einer Kennzahlenberichtsdefinition.
● Simple Network Management Protocol (SNMP) für die Stromverteilungseinheiten (PDUs).
Kompatibilitätsmatrix
11