Users Guide
Identifier GUID-0E0D4171-C0BD-456A-B120-8021394111E2
Version 6
Status In translation
Erstellen von Richtlinien
Erstellen Sie eine Richtlinie, damit der Stromverbrauch eines Geräts oder einer Gruppe einen bestimmten Wert nicht überschreitet.
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
• Geräte werden Power Manager hinzugefügt
• Server verfügen über iDRAC Enterprise-Lizenz
• Wenn das Gerät ein PowerEdge VRTX- oder FX2-Gehäuse aufweist, verfügt es über eine Chassis Management Controller (CMC)
Enterprise-Lizenz
Führen Sie zum Erstellen einer Stromrichtlinie in Power Manager die folgenden Schritte durch:
1. Klicken Sie in OpenManage Enterprise auf Energieverwaltung > Stromrichtlinien.
Die Registerkarte Stromrichtlinien wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf Erstellen.
Der Assistent Stromrichtlinie erstellen wird angezeigt.
3. Geben Sie einen Namen für die Richtlinie und eine Beschreibung an und klicken Sie auf Weiter.
Zum Aktivieren der Richtlinie nach der Erstellung ist die Option Aktivieren standardmäßig aktiviert.
4. Wählen Sie unter Geräte/Gruppen die erforderliche Option aus.
• So fügen Sie ein Gerät hinzu:
a. Wählen Sie die Option Gerät aus und klicken Sie auf Gerät auswählen.
Die Seite Gerät auswählen wird angezeigt.
b. Wählen Sie das Gerät aus und klicken Sie auf Ausgewählte hinzufügen.
• So fügen Sie eine Gruppe hinzu:
a. Wählen Sie die Option Gruppe aus und klicken Sie auf Gruppe auswählen.
Die Seite Gruppe auswählen wird angezeigt.
b. Wählen Sie die Gruppe aus und klicken Sie auf Ausgewählte hinzufügen.
ANMERKUNG:
Nach dem Erstellen einer Richtlinie für ein Gerät können Sie die Richtlinie nicht so ändern, dass sie
auf eine Gruppe angewendet wird. Ähnlich können Sie auch nach dem Erstellen einer Richtlinie für eine Gruppe die
Richtlinie nicht so ändern, dass sie auf ein Gerät angewendet wird.
5. Klicken Sie auf Weiter.
6. Wählen Sie in den Richtlinieneinstellungen die Option Überwachungszeitraum aus dem Dropdownmenü aus, geben Sie den Wert
für Energieobergrenze an und klicken Sie dann auf Weiter.
Die Information zu Energiehistorie wird basierend auf dem Überwachungszeitraum angezeigt, der ausgewählt wurde. Die Tabelle
enthält die Historie des Stromverbrauchs des Geräts oder der Gruppe. Verwenden Sie diese Tabelle als Referenz, um die Grenzwerte
für den Stromverbrauch festzulegen.
ANMERKUNG:
Sie können den Wert für die Obergrenze des Stromverbrauchs oder einen Prozentsatz angeben.
Basierend auf dem ersten angegebenen Wert wird der andere Wert automatisch ausgefüllt.
7. Wählen Sie unter Richtlinienplanung die Werte aus und klicken Sie auf Weiter.
a. Wählen Sie unterZeitspanne die Option Immer aus, wenn die Richtlinie immer aktiv sein soll, falls sie aktiviert ist. Klicken Sie
andernfalls auf Bereich, um einen Zeitraum anzugeben, in dem die Richtlinie aktiv sein soll, falls sie aktiviert ist.
b. Wählen Sie unter Tag(e) die Option Immer aus, wenn die Richtlinie immer aktiv sein soll, falls sie aktiviert ist. Klicken Sie
andernfalls auf Täglich, um bestimmte Tage auszuwählen, an denen die Richtlinie aktiv sein soll, falls sie aktiviert ist.
c. Wählen Sie unter Aktives Datum den Datumsbereich aus, in dem die Richtlinie aktiv sein soll, falls sie aktiviert ist.
8. Bestätigen Sie unter Zusammenfassung die von Ihnen eingegebenen Details, und klicken Sie auf Fertigstellen.
Die Richtlinie wird erstellt.
Verwalten von Energierichtlinien
25