Users Guide

Identifier GUID-FA9AC0AE-DBCB-4B16-89C0-7B88C7AE107B
Version 1
Status In translation
Verwalten von Energierichtlinien
Eine Energierichtlinie enthält eine Vielzahl von Einstellungen, die bei der Regulierung des Stromverbrauchs für ein bestimmtes Gerät oder
eine Gruppe hilfreich sind. Eine Richtlinie ist für das Definieren der Energieverwaltung in verschiedenen Situationen nützlich, beispielsweise:
Sie können beispielsweise eine Richtlinie für Folgendes erstellen:
Strombegrenzung – Stellen Sie sicher, dass die Leistungsaufnahme nicht die Kapazität des Stromkreises übersteigt.
Stromnutzung steuern – Planen Sie die Stromnutzung der Arbeitslast des Geräts/der Gruppe entsprechend. Sie können beispielsweise
einen aggressiven Grenzwert festlegen, wenn die Arbeitslast gering ist, um für Ihr Rechenzentrum Strom zu sparen.
Rack-Dichte erhöhen – Wenn Sie z. B. die Rack-Dichte oder Anzahl der Geräte in einer Gruppe erhöhen möchten, können Sie die
Stromobergrenze auf Gruppenebene festlegen und weitere Server hinzufügen. Mit der Richtlinienobergrenze wird der Stromverbrauch
in Grenzen gehalten.
Erstellen Sie mithilfe von Power Manager eine Richtlinie und legen Sie die Stromobergrenze für ein Gerät oder für jedes Gerät in einer
Gruppe manuell fest.
Stromverlauf für ein Gerät – In diesem Abschnitt wird der minimale, durchschnittliche und maximale Stromverbrauch mit unteren und
oberen Grenzwerten angezeigt. Die Werte ändern sich entsprechend der Dauer, die im Drop-Down-Menü Überwachungszeitraum
ausgewählt ist. Die oberen und unteren Grenzwerte für ein Gerät sind vordefiniert. Der angezeigte Wert für die Stromobergrenze ist
standardmäßig der obere Grenzwert des Geräts. Sie können den Wert für die Stromobergrenze ändern, und der Prozentsatz der
Stromobergrenze wird automatisch ausgefüllt. Oder Sie können den Prozentsatz der Stromobergrenze ändern, und der Wert für die
Stromobergrenze wird automatisch ausgefüllt.
Stromverlauf für eine Gruppe – In diesem Abschnitt wird der minimale, durchschnittliche und maximale Stromverbrauch mit unteren und
oberen Grenzwerten angezeigt. Der minimale, durchschnittliche und maximale Stromverlauf der Gruppe ist die Summe aller minimalen,
durchschnittlichen und maximalen Stromverbrauchswerte der einzelnen Geräte in der Gruppe. Die Werte ändern sich entsprechend der
Dauer, die im Drop-Down-Menü Überwachungszeitraum ausgewählt ist. Der obere und untere Grenzwert für eine Gruppe ist die
Summe der oberen und unteren Grenzwerte für alle Geräte in der Gruppe. Die angezeigte Stromobergrenze ist die Summe aller
Stromobergrenzwerte der Geräte in der Gruppe. Der angezeigte Wert für die Stromobergrenze ist standardmäßig der obere Grenzwert
der Gruppe. Sie können den Wert für die Stromobergrenze für jedes einzelne Gerät in der Gruppe ändern, und der Prozentsatz des
Bereichs wird automatisch ausgefüllt. Sie können auch den Prozentsatz des Bereichs ändern, und der Wert für die Stromobergrenze
wird automatisch ausgefüllt. Wenn Änderungen in einer Gruppe vorgenommen werden, auf die eine Stromrichtlinie angewendet wird,
benachrichtigt Power Manager Sie, die Richtlinien erneut zu bewerten.
Planen Sie die aktive Richtlinie für eine bestimmte Dauer, indem Sie den Datums- und Zeitbereich und das Wiederholungsmuster angeben.
Die Richtlinie ist auf den spezifischen Geräten und auf Geräten, die Teil der Gruppe sind, nur für eine bestimmte Dauer aktiv. Nach dem
festgelegten Intervall wird die Stromobergrenze auf den Geräten und Geräten, die Teil der Gruppe sind, deaktiviert. Mit Power Manager
können Sie mehrere Richtlinien für ein bestimmtes Gerät oder eine bestimmte Gruppe erstellen und anwenden. Wenn zu irgendeinem
Zeitpunkt mehrere Richtlinien auf einem Gerät aktiv sind, entweder durch die für das Gerät festgelegten Richtlinien oder durch die für die
Gruppe festgelegten Richtlinien, wird die restriktivste Stromobergrenze zwischen den Richtlinien auf das Gerät angewendet.
Beispiel: Eine aktive Richtlinie mit einer Stromobergrenze von 1000 Watt wird auf ein Gerät angewendet. Anschließend wird eine andere
aktive Richtlinie mit einem Stromobergrenze von 1500 Watt auf dasselbe Gerät angewendet. Die Richtlinie mit dem Wert für die
Stromobergrenze von 1000 Watt wird auf das Gerät angewendet, da diese Richtlinie die restriktivste Richtlinie ist.
Themen:
Erstellen von Richtlinien
Anzeigen von Richtlinien
Bearbeiten von Richtlinien
Deaktivieren von Richtlinien
Aktivieren von Richtlinien
Löschen von Richtlinien
9
24 Verwalten von Energierichtlinien