Owners Manual
Systemplatine
Entfernen der Systemplatine
Voraussetzungen
VORSICHT: Wenn Sie das TPM (Trusted Program Module) mit Verschlüsselung verwenden, werden Sie möglicherweise
aufgefordert, während des System- oder Programm-Setups einen Wiederherstellungsschlüssel zu erstellen. Diesen
Wiederherstellungsschlüssel sollten Sie unbedingt erstellen und sicher speichern. Wenn Sie die Systemplatine ersetzen,
müssen Sie den Wiederherstellungsschlüssel zum Neustarten des System oder Programms angeben, bevor Sie auf die
verschlüsselten Dateien auf den Laufwerken zugreifen können.
1. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise unter Sicherheitshinweise.
2. Befolgen Sie die Schritte unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Systems.
3. Entfernen Sie die folgenden Komponenten:
a. Kühlgehäuse
b. Speichermodule
c. Trennen Sie das Lüfterkabel.
d. Erweiterungskarten-Riser
e. Speichercontrollerkarte
f. Kühlkörper und Prozessor
VORSICHT:
Um Schäden am Prozessorsockel beim Austausch einer fehlerhaften Systemplatine zu vermeiden,
stellen Sie sicher, dass der Prozessorsockel mit der Staubschutzabdeckung des Prozessors abgedeckt wird.
g. Interner USB-Anschluss, falls installiert
h. Falls zutreffend, internes Zweifach-SD-Modul (ISDM)
Schritte
1. Trennen Sie alle Kabel von der Systemplatine.
VORSICHT:
Achten Sie darauf, die Systemidentifikationstaste nicht zu beschädigen, während Sie die Systemplatine
aus dem System nehmen.
VORSICHT: Heben Sie die Systemplatinenbaugruppe nicht an einem Speichermodul, einem Prozessor oder anderen
Komponenten an.
2. Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher (Nr. 2) die Schrauben, mit denen die Systemplatine am Gehäuse befestigt ist.
88
Installieren und Entfernen von Systemkomponenten