Owners Manual
Table Of Contents
- PowerVault NX440 Network Attached Storage System Handbuch für Installation und Service
- Inhaltsverzeichnis
- Systemübersicht
- Technische Daten
- Abmessungen und Gewicht
- Prozessor
- Stromversorgung – Technische Daten
- Kühlungslüfter – Technische Daten
- Technische Daten der Systembatterie
- Erweiterungsbus – Technische Daten
- Arbeitsspeicher
- Speicher-Controller – Technische Daten
- Laufwerk – Technische Daten
- Anschlüsse und Stecker – Technische Daten
- Umgebungsbedingungen
- Anfängliche Systemeinrichtung und Erstkonfiguration
- Neuinstallation des Betriebssystems mit einer DVD
- Diagnosen und Anzeigen
- Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen
- System-Setup-Programm
- Anzeigen von „System Setup“ (System-Setup)
- Details zu „System Setup“ (System-Setup)
- System BIOS
- Anzeigen von „System BIOS“ (System-BIOS)
- Details zu „System BIOS Settings“ (System-BIOS-Einstellungen)
- Systeminformationen
- Anzeigen von Systeminformationen
- Details zu „System Information“ (Systeminformationen)
- Speichereinstellungen
- Anzeigen der "Memory Settings" (Speichereinstellungen)
- Details zu den „Memory Settings“ (Speichereinstellungen)
- Prozessoreinstellungen
- Anzeigen von „Processor Settings“ (Prozessoreinstellungen)
- Details zu „Processor Settings“ (Prozessoreinstellungen)
- SATA-Einstellungen
- Anzeigen von „SATA Settings“ (SATA-Einstellungen)
- Detail zu „SATA Settings“ (SATA-Einstellungen)
- Boot Settings (Starteinstellungen)
- Anzeigen von „Boot Settings“ (Starteinstellungen)
- Details zu „Boot Settings“ (Starteinstellungen)
- Integrierte Geräte
- Anzeigen von „Integrated Devices“ (Integrierte Geräte)
- Details zu „Integrated Devices“ (Integrierte Geräte)
- Serielle Kommunikation
- Anzeigen von „Serial Communication“ (Serielle Kommunikation)
- Details zu „Serial Communication“ (Serielle Kommunikation)
- Systemprofileinstellungen
- Anzeigen von „System Profile Settings“ (Systemprofileinstellungen)
- Details zu „System Profile Settings“ (Systemprofileinstellungen)
- Systemsicherheit
- Anzeigen von „System Security“ (Systemsicherheit)
- Details zum Bildschirm „Systemsicherheitseinstellungen“
- Erstellen eines System- und Setup-Kennworts
- Verwenden des system zur system.
- Löschen oder Ändern eines system- und Setup-Kennworts
- Betrieb mit aktiviertem Setup-Kennwort
- „Redundant OS Control“ (Redundante Betriebssystemsteuerung)
- Anzeigen von „Redundant OS Control“ (Redundante Betriebssystemsteuerung)
- Details zum Bildschirm „Redundant OS Control“ (Redundante Betriebssystemsteuerung)
- Verschiedene Einstellungen
- Anzeigen von „Miscellaneous Settings“ (Verschiedene Einstellungen)
- Details zu „Miscellaneous Settings“ (Verschiedene Einstellungen)
- Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen
- Geräteeinstellungen
- Dell Lifecycle Controller
- Start-Manager
- PXE-Boot
- System-Setup-Programm
- Jumper und Anschlüsse
- Installieren und Entfernen von Systemkomponenten
- Sicherheitshinweise
- Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems
- Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems
- Frontblende
- Festplatten
- Systemabdeckung
- Kühlungslüfter
- Eingriffschalter
- Systemspeicher
- Erweiterungskarten und Erweiterungskarten-Riser
- Speichercontrollerkarte
- Austauschen der Systembatterie
- Austauschen des optionalen internen USB-Speichersticks
- Optisches Laufwerk
- Prozessor und Kühlkörper
- Laufwerkrückwandplatine
- Netzteil
- Leistungsverteilungsplatine
- Systemplatine
- Modul Vertrauenswürdige Plattform
- Bedienfelder
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Dokumentationsangebot
Neuinstallation des Betriebssystems mit einer
DVD
Wenn Sie das NAS-Betriebssystem auf neuen Betriebssystemlaufwerken neu installieren, müssen Sie die neuen Laufwerke
partitionieren. In diesem Abschnitt wird eine erneute Partitionierung der neuen Betriebssystemlaufwerke und die Neuinstallation des
NAS-Betriebssystems beschrieben.
VORSICHT: Sichern Sie die internen Festplatten Ihres Systems vor der Neuinstallation oder dem Upgrade des NAS-
Betriebssystems. Der Neuinstallationsprozess mithilfe der DVD formatiert oder löscht die BS-Laufwerke (virtuelles
Laufwerk 0), was zum Verlust von Daten oder installierten Anwendungen führt. Beim Neuinstallationsprozess mithilfe
der DVD wird die Anwendung RASR USB Recovery nicht installiert.
Die standardmäßige RAID-Konfiguration für das NX440-System lautet wie folgt:
● Nur Betriebssystem – RAID 5
Weitere Informationen zu Ihrer spezifischen RAID-Konfiguration finden Sie in der von Dell gelieferten Konfiguration.
Themen:
• Wiederherstellen einer Betriebssystempartition
• Bereitstellung des Betriebssystems über den Dell Lifecycle Controller
Wiederherstellen einer Betriebssystempartition
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihre BS-Partition wiederherzustellen, wenn sie fehlerhaft wird.
Voraussetzungen
● Fehlerhafte Betriebssystem-Laufwerke wurden durch neue, leere HDDs ersetzt.
VORSICHT:
Entfernen oder löschen Sie die Original-Partitionen auf den Datenlaufwerken oder den zugehörigen
physischen Laufwerken nicht.
Schritte
1. Schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu und drücken Sie F2, um das System-Setup zu starten.
2. Klicken Sie auf Device Settings (Geräteeinstellungen).
3. Klicken Sie auf Integrated RAID Controller 1: Dell PERC <PERC H730P Mini>-Konfigurations-Utility.
4. Klicken Sie im Menü Konfigurationsdienstprogramm auf Verwaltung virtueller Laufwerke.
5. Überprüfen Sie folgende Punkte:
● Ihre originale Datenpartition oder -partitionen werden angezeigt
● Es wird keine Betriebssystempartition aufgelistet
6. Klicken Sie auf Zurück, ohne Änderungen an den Dateipartitionen vorzunehmen.
7. Klicken Sie im Konfigurationsdienstprogramm auf Create Virtual Disk (Virtuelles Laufwerk erstellen).
8. Im Dialogfeld Create Virtual Disk (Virtuelles Laufwerk erstellen) wählen Sie die RAID Level und Capacity (Kapazität)
Optionen.
● Select RAID Level (RAID-Level auswählen) – Siehe Standard-RAID Konfigurationen oben.
● Select Physical Disks From (Physische Laufwerke auswählen aus – Unkonfigurierte Kapazität.
9. Klicken Sie auf Select Physical Disks (Physische Laufwerke auswählen) und wählen Sie die Laufwerke zum Konfigurieren von
RAID aus.
10. Klicken Sie auf Änderungen anwenden.
4
22 Neuinstallation des Betriebssystems mit einer DVD